Eben. Man muss hier für den I/O Die klar ne Kosten/Nutzen Rechnung aufmachen. Erstens bringt ein Shrink kaum was, weil 7nm teurer sein dürfte als 12nm und darüber hinaus der I/O Die schlecht skaliert. Zweitens bindet das erhebliche Entwicklungskapazitäten für einen I/O Die, der mit der nächsten Generation auf den Müll kommt.
Das klingt zwar auf den ersten Blick logisch - aber was ist denn "erheblich" in dem Zusammenhang?
Das Ding ist (und da widerspricht dir AMD einfach schon indirekt selbst) - eine Zen3 APU braucht genau das - und wird exakt das auch bekommen. Zudem soll es von diesen APUs ja sogar mehrere geben. Mit Navi? mit Vega? Mal Zen2, mal Zen3. Mal OEM only, mal nicht usw. Da geistert aktuell ne Menge durch die Gerüchteküche.
Ich sag mal so, man stelle sich das eher als eine Art Modularen Baukasten vor. Das was man an Entwicklungsarbeit betreibt, um so ne Zen3 based 5000er APU zu entwickelt, das hätte man entsprechend auch in einen neuen IO Die packen können (unabhängig der Sinnhaftigkeit bzw. des Nutzens!!) -> sodass argumentativ zu sagen, dass man es nicht macht, weil es zu teuer wäre, mMn nicht der richtige Ansatz ist. Ob es was bringt bzw. was es bringt, ist auch schwer zu sagen. Es gibt aktuell keine Vergleiche... Was wir wissen - die Packdichte von der 4000er Ryzen APU ist schon deutlich höher als die einer 7nm GPU von AMD bisher. (Navi müssen wir abwarten). Das waren irgendwo 40-50% mehr Packdichte - inkl. IO Part auf die Summe des Dies gesehen...
Und auch gut höher als die des Chiplets von AMD in 7nm - trotz dass dort Cache in Größenordnungen verbaut ist. Im Umkehrschluss bedeutet das wohl, dass da doch schon eine recht hohe Packdichte möglich ist, wenn man denn will.
Die Gründe, warum man es nicht macht, sind mMn viel eher, dass es einfach keine wirklich viel neueren/besseren Prozesse bei GloFo gibt für solch einen Ansatz - und der Schwenk auf TSMC bedeutet, dass ihnen damit Kapazitäten verloren gehen für die Compute Dies, während meines Wissens nach GloFo "Luft" hat. Es ist mMn weniger technisch begründet als wirtschaftlich organisatorisch, dass sie das so handhaben. Denn mehr Output bringt mehr Umsatz ggü. weniger Output, weil TSMC only und dafür irgendwo bisschen "besser".