Chr1st14n Experte Thread Starter Mitglied seit 31.01.2014 Beiträge 1.008 Ort 127.0.0.1 18.10.2019 #1 Hallo,. ein Freund hat sich neulich das unten folgende System gekauft. Das Problem ist nun, dass das System sich nicht aus dem Energiesparmodus wecken lässt. Es blinkt zwar die LED am Gehäuse, aber sobald man die Power-Taste am Gehäuse drückt, startet der Rechner nach ein paar Sekunden wie nach einem normalen Herunterfahren. Wir haben schon Windows neu installiert. Mehrmals Chipsatz und Grafiktreiber gelöscht und installiert. UEFI auf optimized defaults gesetzt. Da das System ansonsten absolut problemlos funktioniert warten wir aktuell quasi einfach auf ein Windows-Update oder UEFI-Update. Dennoch wollte ich mal von der Community hören, ob es da nicht doch noch etwas gibt, das wir mal vesuchen können. Crucial MX500 1TB, SATA (CT1000MX500SSD1) AMD Ryzen 7 3700X, 8x 3.60GHz, boxed (100-100000071BOX) G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL16-18-18-38 (F4-3000C16D-16GISB) Sapphire Pulse Radeon RX Vega 56, 8GB HBM2, HDMI, 3x DP, full retail (11276-02-40G) MSI B450 Tomahawk Max (7C02-020R) Arctic P12 PWM schwarz, 120mm (ACFAN00119A) Sharkoon Pacelight S1, 36cm, RGB, LED-Streifen Cooler Master MasterBox E500L Window schwarz/silber, Acrylfenster, Lüfter LED weiß (MCB-E500L-KA5N-S02) Corsair RMx Series RM550x 2018, 550W ATX 2.4 (CP-9020177-EU)
Hallo,. ein Freund hat sich neulich das unten folgende System gekauft. Das Problem ist nun, dass das System sich nicht aus dem Energiesparmodus wecken lässt. Es blinkt zwar die LED am Gehäuse, aber sobald man die Power-Taste am Gehäuse drückt, startet der Rechner nach ein paar Sekunden wie nach einem normalen Herunterfahren. Wir haben schon Windows neu installiert. Mehrmals Chipsatz und Grafiktreiber gelöscht und installiert. UEFI auf optimized defaults gesetzt. Da das System ansonsten absolut problemlos funktioniert warten wir aktuell quasi einfach auf ein Windows-Update oder UEFI-Update. Dennoch wollte ich mal von der Community hören, ob es da nicht doch noch etwas gibt, das wir mal vesuchen können. Crucial MX500 1TB, SATA (CT1000MX500SSD1) AMD Ryzen 7 3700X, 8x 3.60GHz, boxed (100-100000071BOX) G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL16-18-18-38 (F4-3000C16D-16GISB) Sapphire Pulse Radeon RX Vega 56, 8GB HBM2, HDMI, 3x DP, full retail (11276-02-40G) MSI B450 Tomahawk Max (7C02-020R) Arctic P12 PWM schwarz, 120mm (ACFAN00119A) Sharkoon Pacelight S1, 36cm, RGB, LED-Streifen Cooler Master MasterBox E500L Window schwarz/silber, Acrylfenster, Lüfter LED weiß (MCB-E500L-KA5N-S02) Corsair RMx Series RM550x 2018, 550W ATX 2.4 (CP-9020177-EU)
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein. Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Holzmann Enthusiast, The Saint Mitglied seit 02.05.2017 Beiträge 23.451 Ort 50.969 System Desktop System Todesstern Details zu meinem Desktop Prozessor AMD 5800X @5.0GHZ Mainboard Asus Crosshair VIII Formular X570 Kühler EK Quantum Magnitude / MO-RA3 420 LT White / D5 Next Speicher Corsair Dominator White 2x16 32GB 3800/1900 cl18 Grafikprozessor AMD XFX Radeon RX 6900 XT MERC319 ULTRA Edition 2D@2.9GHZ / 3D@2.7GHZ Display Dell 21:9 SSD PCIE4 Corsair MP600 Gehäuse Corsair 680X Netzteil Corsair AXI 860i Betriebssystem win10 18.10.2019 #2 Die Einstellungen sind bekannt und wurden aus probiert? Ruhezustand per Power-Button: So ändern Sie die Einstellungen - CHIP Wählen 0 Abwählen
Die Einstellungen sind bekannt und wurden aus probiert? Ruhezustand per Power-Button: So ändern Sie die Einstellungen - CHIP
Chr1st14n Experte Thread Starter Mitglied seit 31.01.2014 Beiträge 1.008 Ort 127.0.0.1 18.10.2019 #3 Der Artikel ist bekannt, hat aber auch eigentlich keinen Zusammenhang mit dem Problem, dass der Energiesparmodus sich zwar aktivieren lässt aber der PC danach quasi abstürzt. Wählen 0 Abwählen
Der Artikel ist bekannt, hat aber auch eigentlich keinen Zusammenhang mit dem Problem, dass der Energiesparmodus sich zwar aktivieren lässt aber der PC danach quasi abstürzt.