[Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

Sind anscheinend Micron E-Die dual rank keine B-Dies. Sorry für die Verwirrung.
Timings optimiert für E-Die (hab selber welche, aber 16Gb ICs - Subtimings verhalten sich aber praktisch gleich)
In Fett was du noch ändern solltest.

tCL 16
tRCDRD 19
tRCDWR 16
tRP 16
tRAS 48 - E-Die laufen sogar besser mit tRAS = 3 * tCL ( bei B-Die die üblichen * 2 )
tRC 64 - tRP + tRAS = 4 * tCL
tRRDS 4
tRRDL 6
tFAW 16
tWTRS 4
tWTRL 12 - läuft besser und mit weniger vDIMM
tWR 12
tRDRDSCL 4
tWRWRSCL 4
tRFC 560
tCWL 16
tRTP 6
tRDWR 8 ( zuerst auf Auto versuchen und schauen was er einstellt, sollte aber mit 8 oder 9 laufen)
tWRRD 3 ( zuerst auf Auto versuchen und schauen was er einstellt, sollte aber mit 8 oder 9 laufen)
tWRWRSC 1
tWRWRSD 6
tWRWRDD 6
tRDRDSC 1
tRDRDSD 4
tRDRDDD 4
tCKE 1

tRFC 560 ist eh ordentlich niedrig für E-Die. Und bitte nächstes Mal einen ZenTimings Screenshot.

CB23 liege ich mit den Settings bei 14600 ca. Kommt mir ein wenig niedrig vor. Die CPU hält die 4.45 aber auch recht selten.
Das ist ein guter Wert, wenn 'Du kein UV mittels CO (Curve Optimizer) machst. Link mit Anleitung (für Leute die die Basics kennen) in meiner Signatur.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Brauche mal etwas Hilfe bei meinen Timings.


Bin von 16 (2*8GB) E-Die auf 32 (4*8GB) umgestiegen und muss das ganze wieder ans laufen kriegen.
Werde jetzt "dualrank" haben und etwas mehr performance, aber mit Vollbestückung wohl leider nicht den selben Speed schaffen.
Habe ein Asus x370 Prime Pro, Also T-Topologie Board. Was noch zu erwähnen ist. Es sind etwas andere Dies. Die einen auf 3200 und die anderen auf 3000 MHz rated. Einmal E-Die in 16nm und einmal in 19nm Strukturgröße.

Timings, die ich mit 16GB hatte und die aktuellen (nicht optimiert) habe ich angehängt#
3600MHz und rest Auto will nicht wirklich booten. Die würde ich schon gerne schaffen, aber vllt ist das unrealistisch
3466MHz geht
 

Anhänge

  • ZenTimings_Screenshot.png
    ZenTimings_Screenshot.png
    18,2 KB · Aufrufe: 39
  • ZenTimings_Screenshot2.png
    ZenTimings_Screenshot2.png
    17 KB · Aufrufe: 36
Zuletzt bearbeitet:
36-48 Proc, mehr Vsoc, RTTs 7-3-1. Mal testen obs damit die 3600 bootet.
 
Ich grüße euch zur Geisterstunde ihr Nachteulen.

Mir ist bekannt das der zusätzliche Cache meiner CPU die Leistung des RAM weniger wichtig macht, aber da nicht jedes Spiel vom zusätzlichen Cache profitiert, wollte ich dennoch ein bisschen optimieren.

Nicht bei den MHz und den primären Latenzen, möglicherweise nur die zwei oder drei Werte mit den höchsten Zahlen, wie tREFI?

Ein klein wenig habe ich mich schon informiert, ich habe Bilder gemacht, womöglich helfen die euch.

Thaiphoon Burner Bild.jpg


Zen Timings.jpg


cachemem.jpg


Ich will meine Hardware nicht ewig bis zum äußersten ausreizen, ich habe es lieber stabil.

Danke schon mal im voraus.
 
@willipc
Solides 3800er sollte gehen, Spannungen und Widerstände können natürlich varierren. tRFC erstmal auf 285 und *SCL auf 4, tiefer kann man später immer noch testen.
RTTnom 0 oder 7, CADs eventuell auch 24-20-24-24.

1695101708640.png
 
36-48 Proc, mehr Vsoc, RTTs 7-3-1. Mal testen obs damit die 3600 bootet.
Will nicht laufen.
Ich bin gerade schwer am überlegen, was limitiert.

Der IF geht locker auf 1900MHz mit dem RAM.
Deutlich mehr RAM Voltage bringt nichts.
Vllt ist es einfach das Board und Vollbestückung.

Aber auch die normalen 16er E-Die Subtimings wollen nicht so recht mit 4*8GB SR
Jedes mal Kaltstartprobleme.


Es muss nicht das letzte bisschen rausgeholt werden, aber auto timings mit 23 gehen nun wirklich nicht.
Auch bei 3466MHz nicht :d
Eigentlich gerade da nicht.
 
1695152408701.png


So laufen meine 4x8GB SR. Da Du DR hast könnt das passen. Oder meinst Du mit Volbestückung du hast4 von denen am rennen? Dann hat das Board ganz andere Probleme...
 
Anhang anzeigen 922529

So laufen meine 4x8GB SR. Da Du DR hast könnt das passen. Oder meinst Du mit Volbestückung du hast4 von denen am rennen? Dann hat das Board ganz andere Probleme...
ich hatte "dual rank" gescheiben.
Ich habe 4x8GB SR

Aber dank Vollbestückung bekommt man nun die performance DR anstatt SR. Das meinte ich in meinem ersten Post.
Hast du auch E-Die? Sieht danach aus
 
@axelchen : Nein, sind B-Dies. War jetzt grad auch verwirrt - meine Antwort galt aber @willipc
Bin mit euch beiden dann aber iwie auch voll durcheinander gekommen... Sorry - also trennen wir ab jetzt sauber...

Also axelchen: Weiss nicht wie zickig dein Board und die E-Dies so sind, aber mit 4 Rams kann das interessant werden, hatte vorher nen X570 Board, das war halbwegs entspannt, das B450 davor war da schwieriger damit, Seit dem B550 "keine" Probleme (Gilt nicht für jede BIOS Version)

WilliPC kann auf jeden noch was rausholen, meine sind nicht am Limit und da ginge auch mehr wenn ich den Enthusiasmus aufbringen würde noch mehr rauszuholen, aber so lief ee bisher stabil.
 
Will nicht laufen.
Ich bin gerade schwer am überlegen, was limitiert.

Der IF geht locker auf 1900MHz mit dem RAM.
Deutlich mehr RAM Voltage bringt nichts.
Vllt ist es einfach das Board und Vollbestückung.

Aber auch die normalen 16er E-Die Subtimings wollen nicht so recht mit 4*8GB SR
Jedes mal Kaltstartprobleme.

Es muss nicht das letzte bisschen rausgeholt werden, aber auto timings mit 23 gehen nun wirklich nicht.
Auch bei 3466MHz nicht :d
Eigentlich gerade da nicht.
Ich scheine hier mit hoher procODT endlich Fortschritte gemacht zu haben. Ansonsten Kaltstartprobleme, Windows-Laderadhänger, Freeze des Desktop und komische Soundfehler in Spielen.

Bislang hatte ich immer 36-40. Jeder benutzt die ja. Bei procODT 48 oder 53.3 nun keine solchen Probleme mehr, keine Soundfehler, 7-0-5 RTT und 24-20-24-24 CAD. Die restlichen Timings sind Auto oder lose, das heißt 16-18 und sehr hohe Werte bei den restlichen. Entweder liegt es an der Vollbestückung oder am mismatch, nämlich 3200 CL14 und 4266 CL19 im Kombo, beides B-Die, beides Trident Z. Dass es am Board liegt kann ich mir schlecht vorstellen, ich hatte mir extra ein Strix B550E gekauft weil ich es sehr günstig bekam und damit gleichzeitig noch mehr Platz an Slots bekam.

3600 mit scharfen Timings würden mir schon reichen, entweder das oder schönes 3800 CL16. Ich würde auf jeden Fall jedem mit 4x DIMM empfehlen alle procODTs bis 60 auszuprobieren. Alternativ habe ich bei Kleinanzeigen 3200 CL14 Kits für 40 € gesehen, was schon etwas verlockt. Ob das besser wäre als die Paarung mit dem 4266?

3933 laufen gefühl stabil beim Spielen aber geben WHEA-Errors, 3800 CL16 mit hohen procODTs scheint zu laufen. Vermutlich lag es echt nur daran. Ich habe vorher alles von 28-36 Ohm ausprobiert weil praktisch jeder solche Werte nutzt.
 

Anhänge

  • 1111.JPG
    1111.JPG
    154,4 KB · Aufrufe: 14
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh