Die Frage ist halt, wollte AMD das nicht, oder aber wollten doch nicht eher.....
Der Fakt ist doch, dass die Lebensweise dieser Menschheit in erster Linie durch das Kapital abhängig ist und dadurch getrieben wird. Denn ohne Kapital besteht die Existenznot. Das Recht auf die Existenz wird nur darüber entschieden, ob dein persönliches Kapital dazu reicht.
Insofern sind alle Entscheidungen letztlich dem Kapital geschuldet. Bei AGs ist es ja noch weitaus schlimmer, denn jeder der mit macht, will auch seinen Gewinn haben. Wir leben nicht in einer Welt in der es um Nachhaltigkeit und um das Leben geht, sondern um das immer Höher, Weiter und Schneller.
Um als kleine Klitsche mit keine 12.000 Mitarbeiter im riesigen Markt mitspielen zu können, dass vom über 100.000 Mitarbeiter Laden bestimmt wird, müssen eben Entscheidungen getroffen werden, wie man sich stärker etablieren kann.
Insofern ist es aus meiner Sicht einfach nur falsch die komplizierte und gleichzeitig komplexe Welt auf einen Punkt runterzubrechen und daraus dann ein Fazit zu ziehen. Denn wie ja schon angesprochen, sind immer mehrere beteiligt, Hersteller, Lieferanten, Käufer. Jeder muss sein persönliches Kapital abwägen, denn es geht ja um die eigene Existenz.
Wenn AMD nicht durch mehr und vor allem durch eine schnellere Kapitalsteigerung mehr Marktmacht erfährt, sitzt man eben auch nicht an einem Hebel für Entscheidungen. Wir erinnern uns doch noch daran, wie 2015 auf 2016 die Aktie nur 1,50 wert war.
Die wildesten Spekulationen sind auch hier durchs Forum gerannt, wer denn nun AMD aufkaufen würde. Samsung? Apple? Microsoft? Ohne Marktmacht in diesem Bereich und ohne eigene Fertigungen, hat man schlechte Karten bei einem externen Produzenten. Denn GloFo war ein ein großes Problem für AMD und TSMC ist ein großes Glück für AMD. Aber die sind teurer und haben begrenzte Kapazitäten.
Nein, dies ist kein Entschuldigungsschreiben für AMD und deren Entscheidungen. Sondern ein Spiegel der Lebensweise dieser Menschheit, die durch das Kapital getrieben ist um existieren zu können.