@DoDaFlo
@Haxtible
Das mag ja alles schön und gut sein. Aber ne Wasserkühlung ist aufwendiger zu Monitoren. Dann die Mehrkosten bei der Anschaffung. Und mein Dach im Haus ist echt schlecht. Es war sogar so heiß gewesen das ich beinahe umgekippt wäre. Es fühlte sich echt wie ne Sauna an. Als ob man direkt draußen im Sommer sitzen würde. Das gehäuse so heiß wie der Backofen. Ich hätte mich beinahe die Finger verbrannt. Die CPU locker 10-20 grad heißer als im Winter. Da will ich unter diesen harten Bedingung sehen wie sich da noch die Wasserkühlung schlagen wird. Wenn alles heiß ist. Da nützt einem die auch nix mehr unter den harten Bedingung. Das mit 40 Grad raumterpertur kann ich nur raten weil kein Messgerät zur Hand habe.
Ich erinnere mich Sommer 35C auf dem 2Stock unterm Dach mit Mora das System mit 2*GTX580 im SLI Gesamtsystem um die 750W .
Das Ging am Tage nur im Schlüper Oberkörper frei und offenem Fenster

Aber die Temps waren immer noch okay von den Komponenten!
Der X3D wird durch seinen aufgesetzten RAM halt wärmer da die Wärme Übertragung halt gedämpft wird !
Eine Wasserkühlung hilft hier halt schon nur halt nicht soviel wie früher!
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Könnt ihr mal langsam zum eigentlichen Thema zurückkommen? Die Tempsprobleme haben absolut nichts mit der neuen 3D Cache CPU gemeinsam. Wenn ihr was an eurem Sys verbessern wollt macht ein eigenes Thema zu auf.
Welches Thema das war mal ne News und irgendwie sind die meisten hier hängen geblieben

Über die CPU kann man sich halt nur begrenzt austauschen weil sin an sich auser viel Gaming Leistung und Effizienz nichts weiter zu bieten hat.
Die Leistung lässt sich marginal über die Temps und Speicher beeinflussen!
BLcK OC meist nur begrenzt für 24/7 nutzbar.
Ich würde es cool finden wen Leute ihre vorher nachher Leistung mehr diskutieren würden aber die meisten haben ihre alte CPU dahin wohl nicht getestet!