Guten Morgen zusammen,
einige der Kenndaten der neuen 5000er Ryzens waren ja schon vor Wochen bekannt.
Heute habe ich mir sehr aufmerksam den folgenden Artikel durchgelesen:
Hardwareluxx hat den AMD Ryzen 9 5900X und Ryzen 5 5600X pünktlich zum NDA-Fall ausführlich getestet.
www.hardwareluxx.de
Und nun frage ich mich, ob für mein Vorhaben (
Link) der Ryzen 7 3700X anstatt dem zuerst geplanten Ryzen 5 5600X evtl. die bessere Wahl wäre.
Die Frage wird sich wahrscheinlich erledigen, wenn der preisliche Unterschied verschwindend gering ausfällt, aber aktuell liegt er bei über 50 Euro.
✔ Preisvergleich für AMD Ryzen 7 3700X, 8C/16T, 3.60-4.40GHz, boxed ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Sockel: AM4 (PGA) • Codename: Matisse • Grafik: nein • TDP: 65W… ✔ AMD ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
geizhals.de
✔ Preisvergleich für AMD Ryzen 5 5600X, 6C/12T, 3.70-4.60GHz, boxed ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Sockel: AM4 (PGA) • Codename: Vermeer • Grafik: nein • TDP: 65W… ✔ AMD ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
geizhals.de
Für meinen Anwendungsfall sind Spiele nicht vorgesehen, es geht eher hautpsächlich um Archivierung, Batchverarbeitung von RAW-Fotos und Videoschnitt.