• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

RX1300 Lüfter irgendwie Regelbar?

AirZonk!

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.03.2005
Beiträge
447
Zur aktuellen Frage bitte zu Rot, Groß und Fett Scrollen, Danke! ;)


hi....

will ein system für eine freundin zusammenstellen welches die 450,- grenze nicht übersteigt.

außer cpu und mainboard ist auch schon alles ausgesucht. war mir eigentlich sicher ein AMD Athlon 65 3500 zu nehmen. allerdings hab ich mich grad noch mal bei intel umgesehen und die intel pentium D 805/820 prozessoren sind ja leistungstechnisch ziemlich gleichauf mit dem amd prozessor und auch die mainboads kosten ungefähr das selbe.

was wäre denn für die lady die bessere plattform? gespielt wird eigentlich nicht, es werden musikdateien umgewandelt, vielleicht mal ne dvd recodiert und sonst nur officekram gemacht.

noch 2 wichtige kriterien:
welches ist weniger temperaturkritisch?

welches ist jeweils mit den boxed kühlern leiser?

vielen dank im vorraus für die hilfe... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich weiss ja nicht , wieviel sollen Mainboard und CPU insg. kosten ?

Normal sollten Intel D Prozessoren beim recodieren schneller sein .
 
thx for feedback.

beides zusammen max. 140euro. mainboard wird sicherlich ein asrock oder ein asus standardboard.

mir gehts halt darum welcher prozzi der leisere bzw. weniger temperaturkritische ist. die leistungsunterschiede wird sie eh nie mitbekommen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann würde ich die CPU --> http://geizhals.at/deutschland/a186165.html
Mit diesem Mainboard kombinieren --> http://geizhals.at/deutschland/a233656.html

Das Mainboard deshalb weil man darauf DDR1 und DDR2 verbauen kann sowie AGP Karten und PCIExpress Karten .. Das heißt ihr könnt euch Geld für eine PCIExpress Grafikkarte sparen falls ihr vor hattet aufzurüsten .. Selbe gilt für RAM ;)

Zusammen kosten CPU und Mainboard 130€

bei den 11€ die über bleiben würde ich einen leisen CPU Kühler --> http://geizhals.at/deutschland/a165452.html

Den kannste so runterregeln das er unhörbar ist und dennoch 1A kühlt ...

Viel Spaß ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
dass doch mal ein wort... ;)

danke für deine hilfe!
 
Kein Problem ;)
 
Intel Pentium D 820 "in-a-Box" 2x1024Kb,0,09u,LGA775, 64bit
83,67 €

Foxconn P4M9007MB, VIA P4M900, mATX, PCIe, S.775
52,50 €

Prozzi+Mobo
 
hab grad nochmal geschaut. der pentium d 820 hat doch einen maximalen verbauch von 95watt.

der amd x2 3600 hat nur 65watt. wirkt sich das nicht wesentlich günstiger auf temperatur und somit auf die lautstärke aus?

zumal der athlon 64 ja auch ne stromsparfunktion (c&q) mitbringt welche der intel ja nicht hat, oder?
 
Bei dieser Auswahl würde ich auf jeden Fall den AM2 nehmen. Allerdings weiß ich nicht, wie gut die jeweils mitgelieferten Kühler sind.
 
Auf AM2-Basis und mit einem Athlon64 X2 3800+ könntest einen sehr interessanten Computer zusammensetzen. Dann vielleicht je nach Anforderung eine X1950 GT.

Ein Boxed-Kühler von AMD siedelt sich ganz gut im Mittelfeld an.
 
AMD Athlon64 X2 3800+ AM2 box 2x512kB, Sockel AM2 EE 65W
101,96 €

MSI K9VGM-V, Sockel AM2 VIA K8M890, mATX, PCIe
47,29 €
-----------------------------------------
148€
 
Ich würd die AM2 Lösung nehmen,lieber weniger Stromverbrauch als eine CPU,die 2Sec schneller irgendwas kodiert.
 
Ja aber schaut doch mal .. Es ist für seine Freundin ! Und das ASRock Board mit den ganzen Features ( DDR1 & DDR2 , AGP&PCIExpress ) kommt am besten denn alte Komponenten können weiterverwendet werden und dadurch Geld eingespart werden ...
 
Ja aber schaut doch mal .. Es ist für seine Freundin ! Und das ASRock Board mit den ganzen Features ( DDR1 & DDR2 , AGP&PCIExpress ) kommt am besten denn alte Komponenten können weiterverwendet werden und dadurch Geld eingespart werden ...

Es geht aber um ein Komplettsys,zumindest nach dem ersten Post.Sonst halt n gebrauchtes 939Sys mit A63 3200+ für insgesamt ~85€. (Mobo+CPU)
 
vorallem die intel D prozessoren sind temperatur kritisch! (wirkt sich natürlich auf die lautstärke aus)
ich würde sowas nicht kaufen ..

nimm lieber eins von den amd systemen
 
hab mich jetzt für den amd x2 3600 und das asrock am2nf6g aufgrund des geringeren energieverbauchs entschieden. die kompatiblität zu agp und ddr1 brauche ich tatsächlich nicht weil wirklich alles neu wird...


tausend dank nochmal an alle helfenden.... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AKTUELLES THEMA HIER:


sooo... teile sind da und alles läuft perfekt. cool & quiet funktioniert auch und der lüfter dreht angenehm leise. euer tip mit dem x2 3600 EE ist gold wert. bei ihrem nutzungsverhalten läuft die cpu meist auf kühlen und stromsparenden 1000mhz....

jetzt dreht der lüfter der grafikkarte allerdings ziemlich laut und da wollt ich fragen ob es da irgendeine möglichkeit gibt den zu regeln oder zu drosseln. einen kühlerwechsel wolle ich vermeiden da mein/ihr budget erschöpft ist...

es handelt sich um eine MSI RX1300... nicht die beste karte aber für ihre zwecke völlig ausreichend. der lüfter ist mit einem 3adrigen kabel angeschlossen, da sollte doch was gehen, oder?

danke im vorraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh