Hammerhai
Enthusiast
Hallo, leider geht der Ruhezustand unter Win7 Professional 64-bit nicht. Wenn ich im Startmenü auf Ruhezustand kilicke, schaltet der Monitor für einige Sekunden ab. Es sieht dadurch aus, dass der Rechner in den Ruhezustand gehen will, der Rechner wechselt aber, wie gesagt, nach einigen Sekunden wieder auf die Arbeitsoberfläche.
An Bios-Einstellungen liegt es nicht, da der Ruhezustand bei einem parallel installierten Vista 64-bit einwandfrei funktioniert.
Mein Rechner siehe Signatur, allerdings habe ich inzwischen auf 8 GB Mushkin-RAMs aufgerüstet.
In den Optionen der Netzwerkkarte ist der Eintrag deaktiviert, dass Computer den Rechner aus dem Ruhezustand aktivieren kann.
Da, wie gesagt, unter Vista alles bestens ist, denke ich, dass das Problem bei Win7 zu suchen ist.
An Bios-Einstellungen liegt es nicht, da der Ruhezustand bei einem parallel installierten Vista 64-bit einwandfrei funktioniert.
Mein Rechner siehe Signatur, allerdings habe ich inzwischen auf 8 GB Mushkin-RAMs aufgerüstet.
In den Optionen der Netzwerkkarte ist der Eintrag deaktiviert, dass Computer den Rechner aus dem Ruhezustand aktivieren kann.
Da, wie gesagt, unter Vista alles bestens ist, denke ich, dass das Problem bei Win7 zu suchen ist.