Moin, Moin,
ich nutze Garuda mit KDE als Linux-Distribution.
Ich war viele Jahre Windows-Nutzer, und der Umstieg auf Linux verlief einfacher als gedacht.
Meine Frage:
Unter Windows fährt der Rechner nach einer bestimmten, eingestellten Zeit komplett in den Energiesparmodus: Die Hardware geht in den Schlaf, Lüfter schalten sich ab usw. – und sobald ich die Maus bewege, fährt alles wieder hoch. Das ist ideal, um Energie zu sparen.
Unter Linux – zumindest unter Garuda – funktioniert das leider nicht. (Siehe Bild.)
Dort gibt es nur den normalen Standby, bei dem lediglich der Monitor ausgeschaltet wird, während die Hardware weiterläuft.
Habt ihr vielleicht eine Lösung?
EDIT: Ich habe gerade bemerkt, dass das System offenbar versucht, in den Tiefschlaf (Suspend-to-Disk / Hibernate) zu wechseln. Man hört, wie das Netzteil abschaltet, aber sofort wieder startet – als würde irgendetwas im Hintergrund den Ruhezustand verhindern.
Ich nutze eine Bluetooth-Maus und -Tastatur (unter Windows gab es damit keine Probleme).
PS: Bei anderen Distributionen klappt der Ruhezustand zwar, aber dort blieb der Monitor nach dem Aufwachen schwarz. Das soll wohl an NVIDIA liegen.
ich nutze Garuda mit KDE als Linux-Distribution.
Ich war viele Jahre Windows-Nutzer, und der Umstieg auf Linux verlief einfacher als gedacht.
Meine Frage:
Unter Windows fährt der Rechner nach einer bestimmten, eingestellten Zeit komplett in den Energiesparmodus: Die Hardware geht in den Schlaf, Lüfter schalten sich ab usw. – und sobald ich die Maus bewege, fährt alles wieder hoch. Das ist ideal, um Energie zu sparen.
Unter Linux – zumindest unter Garuda – funktioniert das leider nicht. (Siehe Bild.)
Dort gibt es nur den normalen Standby, bei dem lediglich der Monitor ausgeschaltet wird, während die Hardware weiterläuft.
Habt ihr vielleicht eine Lösung?
EDIT: Ich habe gerade bemerkt, dass das System offenbar versucht, in den Tiefschlaf (Suspend-to-Disk / Hibernate) zu wechseln. Man hört, wie das Netzteil abschaltet, aber sofort wieder startet – als würde irgendetwas im Hintergrund den Ruhezustand verhindern.
Ich nutze eine Bluetooth-Maus und -Tastatur (unter Windows gab es damit keine Probleme).
PS: Bei anderen Distributionen klappt der Ruhezustand zwar, aber dort blieb der Monitor nach dem Aufwachen schwarz. Das soll wohl an NVIDIA liegen.
Zuletzt bearbeitet:
