Ruckeln - Problem mit PNY 8800 GTS 640

dave77

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.03.2003
Beiträge
3.778
Ort
Langenzenn
Hallo Leute,

habe vor ca. 1 Jahr hier im Forum eine PNY 8800 GTS 640 gekauft. Bislang funktionierte alles einwandfrei aber seit paar Tagen habe ich das Problem dass ich keine meine Spiele zocken kann (sogar COD2 nicht mehr) weil die FPS runterfällt und es fängt alles an zu ruckeln und der Sound wird auch total verzerrt. Im Windowsbetrieb habe ich keine Probleme nur ist mir aufgefallen dass in letzter Zeit öfter der Sound bei Filmeschauen für paar Sekunden verzerrt wurde und ausserdem hatte ich 2-3 Bluescreens mit dem bekannten "nvlddmkm.sys" Bezeichung.

Habe schon einiges versucht:
- Treiber auf neuestem Stand und wieder zurück
- Graka komplett aus HW rausgeschmissen und neu installiert
- Graka ausgebaut und Lüfter gereinig (war aber nicht sehr staubig)
- RAM mit Memtest gecheckt => kein Fehler gefunden
- Mit GPU Test konnte ich der Fehler nicht reproduzieren, nach 20 Minuten Würfel oder ähnliches Test lag der Temp bei max. 75-77°.

Eine andere Karte konnte ich noch nicht ausprobieren.

Die Karte hat zwar noch Garantie aber bevor ich zurückschicke wollte ich sichergehen dass es die Karte ist.

Hat jemand noch paar Tipps oder Ideen?

Danke und Gruß
Dave
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

hast du schonmal nen anderes NT reingehangen und geschaut wies mit dem Filmabspielen läuft? Eventuell hat das ne Macke und versorgt sie mit zu wenig Saft.
Ansonsten würd ich die Karte mal in nen anderen PC hängen und schauen wie sie sich darin macht.
Deine Soundprobleme geben mir noch ein paar Rätsel auf. Hast du ne Soundkarte oder hörst du über Onboard?
Hatte mal nen ähnliches problem mit meiner 88gt - da ist mir dann 3 tage später die Soundkarte abgeraucht und ne woche später das ganze MB.
 
Hi,

nein, anderes NT konnte ich noch nicht testen. Ich habe noch ein ATI Tool Stress-Test durchgeführt und nach gut 20 Minuten gab´s keinen einzigen Artifact.
Ansonten habe ich eine Creative Audigy 2ZS drin, Onboard ist deaktiviert.

Was ich jetzt probiert habe: mir ist aufgefallen dass als ich meine PATA Platte aus dem System genommen und eine WD Raptor angeschlossen hab die als Systemplatte dient, da habe ich nicht nachgesehen ob der Kabel an den RAID oder an einem anderen SATA Anschluss an dem Mobo angeschlossen ist (die PATA Platte hing nämlich an den JBOD Anschlüssen um AHCI Probleme zu vermeiden). Dabei habe ich noch gemerkt dass wenn ich die WD Raptor mit HD Tune ausgewählt habe, da hat das System plötzlich immer wieder für eine Sekunde aufgehängt. Jetzt wo ich die Platte umgesteckt habe ist das weg und plötzlich ging das Spielen auch wieder mit normalen FPS (ca. 70 bei Modern Warfare 2). Werde noch beobachten, kann es aber sein dass es so ein trivialer Fehler war und die Graka gar keine Macke hat?

Gruß
Dave
 
hast du schonmal nen anderes NT reingehangen und geschaut wies mit dem Filmabspielen läuft? Eventuell hat das ne Macke und versorgt sie mit zu wenig Saft.

Das ist ein Irrglaube, dass Probleme mit dem NT zu Leistungseinbußen führen. Wenn das NT nicht ausreicht oder einen Defekt hat, geht der PC aus oder startet neu. NIEMALS verliert ein PC dadurch an Leistung!
 
Das ist ein Irrglaube, dass Probleme mit dem NT zu Leistungseinbußen führen. Wenn das NT nicht ausreicht oder einen Defekt hat, geht der PC aus oder startet neu. NIEMALS verliert ein PC dadurch an Leistung!

Ein PC verliert nicht direkt an Leistung, aber auf Komponenten wie die Bildwiedergabe kann es Auswirkungen haben. Hatte das Problem mal das mein NT abgeraucht ist und Anzeichen waren Frameeinbrüche beim Spielen.
Nur weil aufeinmal weniger Saft kommt, stürtzt noch nicht gleich der PC ab. Zumindest nicht wenns nur schwache schwankungen sind. Ich spreche hier von 1-2%. Wenn natürlich urplötzlich 10% und mehr fehlen, ja dann gehen die Lichter aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das glaube ich nicht so recht.

Es gibt aber nur zwei Optionen: Entweder AN oder AUS. Und wenn der Energiebedarf nicht gedeckt wird, ist sofort AUS.
 
Okay, also ich konnte seitdem 2 Tage testen und der Fehler ist im Mom nicht wieder vorgekommen. Könnte also wirklich an SATA Verkabelung gelegen haben.

Gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh