• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Router will nicht ins Inet... Router anpingen geht, aber Internet nicht

waRiaT

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.07.2004
Beiträge
3.238
Ort
NORDEN
Moin Liebe Forumsgemeinde...

ich versuche gerade mein Cousein zu helfen...

haben alles versucht.. ip´s verteilt ... resetet kabel, netzwerkkarten ausgetauscht. Leider kommen wir nicht weiter, vielleicht hat jemand ne
idea.???

habe paar fotos geschossen von unseren einstellungen:

18siff.jpg

2mie45.jpg

3jlncl.jpg

4eatyp.jpg

5pejsc.jpg

633uz9.jpg

7h5mdr.jpg

87t9su.jpg

9fuzm2.jpg

10axlf.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also, wenn die WAN IP 192.168.xx ist, dann kann das mit dem Internet nix werden.
Die Einstellungen auf Deutsch wären dennoch hilfreicher.
Wenn der Router ein DSL Modem integriert hat, wird einem da nach Eingabe der Benutzerdaten des Providers ja gesagt, ob eine Verbindung zum Internet besteht...vorher klappts auch mit dem PC nicht.
Am PC, Netzwerkkarte oder den Kabeln liegt es, so wie ich das jetzt alles gesehen habe, mit Sicherheit nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es handelt sich um ein Linksys WRT54GL modell.

Der Router ist ja auch eingeloggt.

Benutzernamen und PW. haben die dort nicht. Musste vorstellen oben auf dem Dach ist eine große Antenne und dort wird verteilt, wer internet haben will wer nicht. der einfach nur ein LAN kabel welches aus der Wand schaut...

Wieso kann das mit dem WAN IP 192.168.xx nichts werden, was sollen wir ändern bzw versuchen?

Standort der Installation: Polen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt ja verschiedene IP Netze. Das Class C Netz (192.xxx.xxx.xxx) ist nur für LAN's zu "gebrauchen". Solch eine IP Adresse (die WAN Adresse) bekommt man von keinem Internet Provider der Welt.
Da der Router bei deinem Cousin wahrscheinlich selbst nur im einem LAN hängt, muss sein Router (und sein PC) in dem gleichen Netz sein, wie der "Ur-Router", der die Verbindung zum Internet aufbaut.
Das kann z.b. 192.168.55.1 sein. Es kommt auf das 3. Oktett (in diesem Fall die "55") an.
Ist diese anders, sind die Geräte nicht im gleichen Netz und können nicht kommunizieren.
Dem PC würde ich keine feste IP zuweisen. Lieber DHCP beim Router einstellen und gut ist.

Am besten bei Nachbarn nachfragen, welche einstellungen deren Router haben. Nur aufpassen, dass er keine IP Adresse verwendet, die bereits vorhanden ist...sind ja genug andere da ;-)

€: kleines Beispiel: Die FritzBox hat standardmäßig die IP 192.168.178.1. Wenn du jetzt einen anderen Router hinten dranhängst, der die IP 192.168.1.1 hat, kann dieser nicht mit der FritzBox kommunizieren. die ersten 3 oktetts müssen gleich sein (um im gleichen netz zu sein) und das letzte unterschiedlich (sonst ip-adressenkonflikt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh