• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Router Problem bzw. Frage zur Ports u NAT

OldNo7

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.08.2006
Beiträge
2.278
Ort
Bad Honnef
Hi ho,
hab da Fragen und zwar wenn man den Router, ist einer Zyxel P660HW ganz normal ans Netz hängt sind dann irgendwelche Ports schon gesperrt oder ist der mit der original Konfiguration komplett offen?
Problem gibt es mit Xbox-Live weil der Punkt NAT heißt Gemäßigt und der Support-Heinie meiner ist soll drei Ports freigeben aber ich habe gar keine gesperrt.... des weiteren habe ich keine Möglichkeit gefunden bei dem Route die Ports frei zu geben....

Hilfe.....
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Normalerweise sind die eingehenden Ports geschlossen. Einzelne Ports können über sogenanntes Port-Forwarding freigegeben werden. Allerdings gilt das NUR für eingehende Verbindungen, bei ausgehenden sind im Normalfall alle offen.
 
Du musst und kannst bei dem Zyxel Ports freigen, es ist ein wenig verstckt, wenn ich mich richtig erinnere bei der Firewall...
Aber wie du in einem andere Post selber geschrieben hast gibt es ja google...
Gib dort ein Zyxel P660HW portfreigabe wie und dir wird geholfen...
Für hier ist die Frage ein wenig zu speziel....
 
danke schon mal für die Antwort

so jetzt durch etwas suchen weiß ich was jetzt Gemäßigt heißt auf englisch "Moderate" --> warum müssen die alles übersetzern :wall: also mit Moderate kann man schon was anfangen aber nicht mit Gemäsigt :stupid:

also demnach ist wohl der Router doch nicht "offen" hmmm schon komisch

ok werde mal googlen :cool: aber hab gedacht es weiss hier jemand weil is ein Arcor Router 100....

trotzdem Danke.
 
um "ins internet" zu könnne, musst du deine router-IP beim jeweiligen rechner als gateway eintragen.. falls der rechner eingehende verbindungen akzeptieren können muss (also wenn z.b. ein server-programm drauf läuft), musst du entsprechende ports an die rechner-IP im router weiterleiten.. wenn also kein server drauf läuft, brauchst du nur NAT (-> gateway)..
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh