• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Router klaut 30% leistung ?

Guthbert

Wo kann ich das abholen ?
Thread Starter
Mitglied seit
07.12.2006
Beiträge
7.745
Ort
Südlich von Dings
ich habe einen netgear dg834b v3 und mir kam das internet seit dem umstieg von meinem DSL-modem immer sehr langsam vor. Jetzt habe ich zurück auf mein uraltes telekom modem + CFOS software gewechselt und ich habe meistens ca. 30% mehr up und down leistung im i-net. Ist das normal ? Hab ich was falsch eingestellt ? Ich hab die normale software von netgear benutzt und die letzte firmware is auch drauf
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kann nicht sein. es ist zwar möglich das du bei vielen verbindungen weniger gefühlte speed bekommst, absolut bleibt sie jedoch gleich. ein router, selbst der billigste müll, frisst keine leistung!
 
Der neue Router hat ein integriertes DSL-Modem, oder? Falls ja, kann es sein dass sich dieses nicht besonders gut mit Deiner Leistung versteht und deutlich niedriger synct als Dein altes Modem. Daher auch weniger Speed.

Rein vom Router her sollte es bei diesen Geschwindigkeiten keine Probleme geben. Alles unter 12 MBit/s sollten aktuelle Geräte problemlos ohne Geschwindigkeitseinbußen durchrouten können.

Sollte das mit dem Sync stimmen (die aktuelle Syncgeschwindigkeit steht bei vielen Geräten im Webinterface), kannst Du nur den Router wechseln. Dagegen gibt es - außer umzuziehen - keine Lösung.
 
Der neue Router hat ein integriertes DSL-Modem, oder? Falls ja, kann es sein dass sich dieses nicht besonders gut mit Deiner Leistung versteht und deutlich niedriger synct als Dein altes Modem. Daher auch weniger Speed.

Rein vom Router her sollte es bei diesen Geschwindigkeiten keine Probleme geben. Alles unter 12 MBit/s sollten aktuelle Geräte problemlos ohne Geschwindigkeitseinbußen durchrouten können.

Sollte das mit dem Sync stimmen (die aktuelle Syncgeschwindigkeit steht bei vielen Geräten im Webinterface), kannst Du nur den Router wechseln. Dagegen gibt es - außer umzuziehen - keine Lösung.

Du meinst bestimmt die leitungs dämpfung in Dezibil angeben sind
Ja das stimmt das da einige Modems ne schlechteren Dämpfungswert erreichen
 
Nein, nicht nur die. Einige Modems/Router zeigen neben den Dämpfungswerten (die ja eigentlich eh keinen interessieren...) auch die Geschwindigkeit an, mit der sie wirklich verbunden sind. Diese Werte sind interessant.
 
Kannst du nicht einfach dein altes Modem an den neuen Router hängen?
 
der router hat nen doppelmodem drin, eigentlich wollte ich mit 2 pcs damit ins internet, statt bei meinem modem immer das lankabel umzustecken :(
 
der router hat kein doppelmodem ;) es handelt sich um einen Router = Modem + Switch

du kannst Problemlos dein altes Modem anhängen und nur noch den integrierten Switch vom router benutzen ;)

Einfach per LAN anstöpsln, unter angeschlossene Geräte die IP des Modems ausfindig machen und im Router diese dann als Gateway angeben :)

Komplikationen können auftreten, aber mit n bischen Hausverstand und google lässt sich alles bewerkstelligen :fresse:

Der Netgear sollte eigentlich tadellos funktionieren... habe den als V2 im einsatz und keinerlei Probleme !

Versuche mal ein Firmwareupdate bevor du die Frickelei mit altem Modem als Gateway anfängst, da du dich offensichtlich auf dem Thema nicht ganz auskennst ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuche mal ein Firmwareupdate bevor du die Frickelei mit altem Modem als Gateway anfängst, da du dich offensichtlich auf dem Thema nicht ganz auskennst ;)

Lesen bildet - im 1. post von mir steht das die aktuellste firmware drauf ist

ich bleibe jetzt bei meinem alten modem und stöpsel dann halt doch wieder um
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh