• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Router funktioniert nicht mehr anch Umstellung auf ADSL2+, übers Modem geht es

Nickel020

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.02.2007
Beiträge
2.058
Bei mir wurde gestern der DSL Anschluss (Alice) auf ADSL2+ umgestellt. Komischerweise kann sich mein Router (ein Linksys WRT54-GS mit OpenWRT Firmware) seitdem nicht mehr mit dem Internet verbinden. Wenn ich den Rotuer abklemme und direkt über das Modem reingehe, dann klappt alles wunderbar. Die Leitung selber und das Modem müssten also in Ordnung sein.

Weiß jemand, woran das liegen kann? Kommt der Router nicht mit ADSL2+ zurecht?

Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@A_H: Klasse Antwort...

Normalerweise sollte es dem Linksys schnuppe sein, ob das jetzt ADSL oder ADSL2+ ist, denn das Modem ist der entscheidende Faktor. Der Linksys hat ja sicherlich kein Router eingebaut, oder? Der baut ja nur über PPPoE die Verbindung (über das Modem) auf.

Zur Not mal den Router resetten und neu konfigurieren.
 
Ok, ich war mir nicht ganz sicher ob das Signal, was durch ADSL2+ aus dem Modem kommt vielleicht doch etwas anders ist und deswegend er Router streikt. Aber das ist es wohl dann nicht :)
Ein Modem hat der Router keins eingebaut, die Hardware ist auch komplett schon ein paar Jahre so im Einsatz.

Das mit dem Resetten ist aber ne gute Idee, ich probier gleich mal ob das was bringt.
 
im grund is dem router ja egal was ob da adsl ads2+ oder kabel reinkommt, die verbindung stellt ja eh das modem her, und das funktioniert ja nach deinen aussagen, der router "verteilt" ja lediglich die internetverbindung übers LAN.

was steht denn im routerlog?

bzw kontrollier doch mal die zugangsdaten die im router stehen, korrgier sie oder lösch einmal alles raus und trag das gleiche wie im modem ein.

funktioniert überhaupt der netzwerkzugriff auf die anderen pcs bzw auf den router selbst ?
 
Ich hab den Router mal komplett resettet und die Zugangsdaten neu eingetragen aber er geht immer nicht.
An falschen Zugangsdaten liegt es auch definitiv nicht, die haben sich durch die Umstellung auf ADSL2+ nicht geändert und über das Modem ohne Router funktioniert es ja mit den Zugangsdaten.

Der Zugriff auf den Router selber funktioniert einwandfrei. Ich sehe halt nur im Status Menü, dass keine Verbindung zum Internet besteht. "Connect" drücken zum Verbinden hilft auch nicht.

Ich werde mal ne neuere Firmware draufflashen, vielleicht hilft das ja.
 
Ich habe eine Lösung für das Problem gefunden, falls es jemandem hilft hier ist sie:

Der Dienstname muss frei bleiben, und als Passwort muss wie beim Benutzernamen die Telefonnummer eingegeben werden. Warum man bei Einwahl über einem Router nicht mehr ein beliebiges Passwort angeben kann wie bei Direkteinwahl übers Modem verstehe ich zwar nicht, aber solange es jetzt wieder geht...

Die Lösung habe ich übrigens hier gefunden:
http://www.hansenet-user-forum.de/viewtopic.php?f=19&t=19224&p=188122&hilit=wrt54#p188122
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh