• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

router bandbreitenverteilung minimieren

Corax

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.07.2007
Beiträge
44
Ich habe DSL 6000 und wenn ich daran z.B. mit 3 PCs anschließe, wird ja die Bandbreite gedrittelt. Dann hat jeder Rechner nur ein DSL 2000.

Wenn ich dazwischen noch einen Repeater oder einen Switch schalte, müsste doch die Bandbreite noch bei 6000 bleiben, wenn nur PC1 was runterlädt oder irre ich mich.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die bandbreite drittel der router nicht, die wird je nach bedarf aufgeteilt. ;)
 
ist es aber nicht so, dass wenn ich per wlan reingehe, dass dann die bandbreite aufgeteilt wird? oder wird da die bandbreite auch nach bedarft geitelt..
 
das hat mit der art der verbingung (lan / wlan) nichts zu tun, denn die router stellt ja nur eine verbindung zum inet her und verteil diese. ;)
es gibt zwar router mit denen man die bandbreite pro pc aufteilen / beschränken kann, aber das ist ja nicht dein sinn. :d
 
@Corax

woher hast Du das, dass die Bandbreite automatisch gedrittelt wird? Wenn Dein erster PC mit 500K was runterläd, dann wäre es mir neu, dass der Download um z.b. 200K abfällt nur weil Du was mit dem 2. PC downloadest...Das war bei mir damals nicht so...Der der zuerst kam hatte auch die grösste Bandbreite. Sobald der PC 1 mit dem Download fertig war ist der Download von PC 2 entsprechend angestiegen.

Wie deepsilver schon richtig angesprochen hat gibt es Router, die eine Bandbreitenverteilung bieten. Diese Funktion nennt sich QoS (Quality of Service). Damit kann man einer bestimmten IP sagen, dass er nur max. 1MBit ziehen darf. Desweiteren kann ich sogar Gruppen anlegen (bei einem Draytek Vigor 2900VG Router) und kann dieser Gruppe einen bestimmten Prozentsatz der Bandbreite zur Verfügung stellen. Dprich alle Mitglieder dieser Gruppe Teilen sich dann die Bandbreite...
 
ein normaler router ohne "sonderkonfiguration" verteilt die bandbreite eigentlich gleichberechtigt - es ist egal, wieviele rechner dranhängen (ob per kabel, switch oder WLAN), sondern wieviele gleichzeitig bandbreite brauchen.. lädt nur ein rechner was runter, bekommt er die gesamte bandbreite.. kommt ein 2. rechner dazu (d.h. lädt er auch was runter), wird die bandbreite geteilt, jeder kriegt etwa die hälfte.. ist der eine fertig, kriegt der andere wieder die gesamte bandbreite.. ein generelles limit (unabhängig vom tatsächlichen bedarf) gibt es nicht, kann aber bei teureren routern IP-, MAC- oder port-abhängig eingestellt werden, wie bereits gesagt wurde..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh