Das ist aber alles andere als die hauptsächliche Schuld des Kinos selbst. Der Ticketpreis entsteht zu über 40 % aus der Verleiher-Gebühr. Der Gewinn bei einer 10-€-Kinokarte für das Kino liegt nicht mal bei 1,75 €...
Hab selbst als Geschäftsführer jahrelang ein Kleinstadt-Kino mit zwei Säälen geführt und immer wieder waren Gäste überrascht wie wenig uns vom EIntritt bleibt.
Disney ist dabei der schlimmste Verleiher überrhaupt. Seit Star Wars Ep. 7 fingen sie an 50-55% vom Eintrittspreis zu verlangen, dazu unrealistische Bedingungen wenn man zum Start dabei sein will...wir mussten die SW-Filme für 2 Wochen mindestens 5x täglich zeigen, danach nochmal 2 Wochen lang dreimal pro Tag. Das heißt zum Release konnten wir Mittags einen Kinderfilm zeigen und Sonntag morgens eine Matineé, ansonsten ausschließlich StarWars.
Dazu die immer schnellere Verfügbarkeit der Filme auf Disney+....Disney trägt aktiv zum Kinosterben bei. Hoffentlich tut ihnen das am Ende auch selbst richtig weh.
Andere Produzenten wie Sony verlangen 40-45% und geben sich bei zwei Säälen mit 2 täglichen Vorstellungen zufrieden, so kann man vernünftig arbeiten.
Von den verbleibenden 60% der Einnahmen müssen neben Steuern, Abschreibungen (ein Projektor zb. kostet etwa 100k € und muss alle 6-8 Jahre ersetzt werden) und dem laufendem Betrieb (eine Projektor Birne kostet ~3-4k €uro und hält etwa einen Monat, unmengen Strom etc.) auch noch ua. 3% pro Karte an die FIlmförderung abgegeben werden. Bei uns kosteten Karten zwischen 6€ für 2D Kindervorstellung bis 14€ für Abendvorstellung mit 3D und Überlänge.
Ohne Popkorn, Getränke und Snacks hätten wir nicht überleben können. Jetzt betreibt das Kino ein wohlhabener Pensionär, der meint er kann da noch einige Jahre sein Vermögen reinbuttern, einfach aus liebe zum Kino und weil er was sinnvolles tun will...ansonsten wäre das Kino geschlossen worden.
Kinos sind leider am untersten Ende der Nahrungskette und werden von allen Seiten geschröpft. Lange als kulturelles Aushängeschild gefeiert, gelten sie heute als schmuddelige Kaschemmen, oder seelenlose Filmdiscounter...Zeitgeist halt. Unser Publikum war abseits von StarWars und Marvell entweder Kinder/Familien oder vorallem Rentner. Die Jugend streamt, guckt Youtube, macht TikTok - Kino ist out

.
IN 5-10 Jahren wird es wohl noch maximal 20-30% der heutigen Kinos und nur besondere Programmkinos (Arthouse, auf Senioren zugeschnitten, Studentenbetrieben uä.) und Luxuskinos mit Champus und Canapés am Sitz geben. Zumindest ist so der Tenor im Verband und unter Kinobetreibern. Selbst Cinemaxx und Co werden bald erste Häuser endgültig schließen, wird unter der Hand spekuliert.