Roccat Savu empfehlenswert?

Lurtz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.05.2005
Beiträge
3.191
Ich verwende momentan noch eine Logitech MX 518, die aber langsam nicht mehr ansehnlich ist. Habe mich bei Amazon mal durchgeklickt und die Roccat Savu ist mir allein was die Optik angeht, positiv aufgefallen. Was ist vom Hersteller zu halten, bauen die Schrott oder eher langlebige Produkte?

Logitech soll momentan aufgrund mangelhafter Verarbeitung ja ziemlich mies sein, die Razer-Mäuse finde ich meist potthässlich und teuer.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die alten Kone Mäuse sollen nicht das Wahre gewesen sein.

Ich habe selbst eine Savu seit aktuell gut 7 Monaten und sie läuft wie eine Eins. Einzig die raue Oberfläche an den Seiten ist etwas feiner geworden, was ich so sogar bevorzuge.
Die Savu scheint keine Mängel im dem Sinne zu haben.

Sensor ist auch top (Avago ADNS-3090, mit der beste LED-Sensor)
Für mich spricht nix gegen die Maus, auch wenn sie vielleicht sogar zu klein sein könnte. Meine Hand liegt vorne (fast) und hinten auf, wenn ich die Maus in der Hand habe. Musst du ausprobieren. Die MX518 ist, soweit ich weiß, etwas größer, die Savu dafür schicker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dir die Form der MX518 zusagt würd ich eher zur G400 raten.
Die Savu ist wie oben schon gesagt, etwas klein geraten
 
Wenn dir die Form der MX518 zusagt würd ich eher zur G400 raten.
Die Savu ist wie oben schon gesagt, etwas klein geraten
Ich habe relativ große Hände, das könnte problematisch sein. Die G400 gefällt mir optisch auch sehr gut, allerdings habe ich zuletzt eben oft gelesen, dass Logitech nur noch Schrott produziert.
 
Das Bild ist zwar etwas klein, ist aber ein guter Größenvergleich. Ich bin aber auch recht groß (1.88) und habe entsprechend auch große Hände ;-) Die Hand sollte von Handgelenk bis Mittelfingerspitze etwa 10% der Körpergröße betragen, also gut 18-19cm. Falls du ähnlich große Griffel hast, solltest du über eine größere Maus nachdenken oder die Savu einfach mal ausprobieren und eine größere zusätzlich bestellen und den Verlierer wieder zurückschicken.
 

Anhänge

  • ImageUploadedByHardwareluxx1373467108.443990.jpg
    ImageUploadedByHardwareluxx1373467108.443990.jpg
    11,3 KB · Aufrufe: 37
Zuletzt bearbeitet:
Die G400 gefällt mir optisch auch sehr gut, allerdings habe ich zuletzt eben oft gelesen, dass Logitech nur noch Schrott produziert.
Totaler Quatsch, Ausfallraten gibts bei allen Herstellern und bei Logitech lese ich oft über Mäuse die bereits 5+ Jahre im Einsatz sind. Meine G400 z.B. habe ich erst seit nem halben Jahr, trotzdem hält sie schon länger als meine Vorgänger von Roccat, Razer und co.
 
Grundlegend kann man sinkende Produktqualität und Langlebigkeit quasi jedem Hersteller vorwerfen, da ist Logitech keine Ausnähme ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh