• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

RM-Clock + Inspiron 1720, Energiesparen?!

exasam

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2007
Beiträge
2.277
Hi!

Ich habe schon länger mit RMclock das dämliche fiepen meines Prozis eleminiert..
Jetzt möcht ich das programm auch ganz ausreizen wenn es schon immer im tray läuft. Soll man ja ganz gut mit energiesparen können...

Leider bin ich nicht ganz zufriedern, ich kann den VID einfach nicht niedriger als 1.000 einstellen und zudem ist der VID laut CPU-Z dann trotzdem noch höher.. :(

Ich wollte ganz gern bei Steckdose Performance on Demand und sonst Power Saving einstellen..

Gibt es da evtl. Konflikte mit dem Energiespar möglichkeiten von Vistax86?

Hier mal ein paar bilder:

Wieso unterschiedliche VID's?

cpuzai9.jpg


Und warum geht der VID nicht niedriger einzustellen?
Außerdem geht er auch bei Power Saving manchmal über 1,2ghz? Woran liegt das?

rmclocklr8.jpg


Danke schonmal! :bigok:

MfG s4ms3milia
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die minimalen 1V könnten an den fähigkeiten des boards liegen
wobei meines wissens intel seinen cpus auch eine untergrenze verpflanzt

die 1,1V könnten ein auslesefehler sein
- neueste cpuz version
- anderes programm z.b. everest

gruß fk
Hinzugefügter Post:
p.s.
power saving ist quatsch,
bei power on demand ist er ja i.d.r. auf niederster stufe
und wenn leistung benötigt wird taktet er hoch
 
Zuletzt bearbeitet:
Das komische ist, dass es manchmal schon die VID auf 0.900v war unter rmclock, nur wie bekomme ich das wieder hin^^. wenn ich versuche es manuell einzustellen unter rmclock gehts iwie nicht als standard...
hätte auch schon gern power saving^^ brauche nicht mehr als 1,2ghz, bin nur am surfen bei batterie betrieb.
es ist auch die neueste Version von CPU-Z soweit ich weiß, eben runtergeladen..
 
Neee^^
Da habe ich noch nichts dran rumgespielt, war eben drin habe auch keine einstellung gefunden, die da irgendwie dran schuld sein könnte..
Mit Cpu-z 146 (war 145 eben:d) ists auch nicht anders..

mfg
 
also bei meinem 4050e kann ich auf 0,9volt runter ... sonst schmiert das system ab.. aber bringt viel hab jetzt einfach auf power on demand am laufen
kleinste stufe = 1000mhz mit 0,9volt und höchste 2100mhz mit 1,1 volt.

bei intel cpus kann man normal auch auf 0,9volt runter..
 
hi unter dem unterpunkt advanced cpu settings wählst du unten statt desktop mobile aus! dann kannst du bis runter bis auf 0,85 volt.
 
MezzoMix16 hats schon erwähnt. Du solltest "Mobile" auswählen. Dann passts auch mit der niedrigeren Spannung. Das Phänomen, dass auch ab und an Taktraten-Spitzen entstehen, die gar nicht auftreten sollten kenn ich auch...

Im Powersaving-Profil sollte mein T7250 eigentlich mit 800MHz laufen. Doch komischerweise springt er zwischendurch gerne mal auf 2GHz. Aber immer nur ganz kurz (~1s). Manchmal passiert das ganz oft... Zu anderen Zeiten kaum. (Auch die CPU-Spannung überschreitet ihre Werte dabei drastisch)

Woran das liegt kann ich nicht sagen... :(
(Es wird aber auch von anderen Tools gemessen)
 
Es ist schon auf Mobile gestellt :(
habe dir version 2.30... liegts vielleicht daran?
Weil ich habe es definitiv schon mehrmals gesehen, dass die VID unter rmclock auf 0.900 war, bin ja nicht verrückt oder sowas xD^^

Also muss es ja rein theoretisch auch gehen..
Mit CrystalCPUID kann ich auf 0,9v gehen, allerdings zeigt cpu-z immer nur 1,012 oder so an, und dabei springts auch gern hin und her. cpu-z scheint immer 0,1 über dem von rmclock und ccpuid sein.

kann es vll daran liegen, dass ich mit rmclock das fiepen meines prozis beseitigt habe?
(peinlich, ich weiß nicht mehr welche einstellung es war.. )
 
Ok, habs mir ner neuen rmclock vers. versucht. kann jetzt auch 0.900v einstellen..
aber cpu-z zeigt immernoch ganz andere werte an als rmclock..

wenn in rmclock die vid auf 0.900v ist, zeigts cpu-z immer als 1.013v an..
kann man da nicht noch was dran drehen? bzw was stimmt?
 
Also bei mir zeigt CPU-Z auch ca. 0,11V mehr an, als RM-Clock einstellt.
RM-Clock zeigt nur an, was es einstellt und nicht, was am Ende raus kommt. CPU-Z hingegen ließt die Spannung direkt aus.

Es ist aber normal, dass nicht immer exakt die eingestellte Spannung auch realisiert wird. Zudem ist noch die Frage, in wie weit man dem Sensor glauben kann...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh