• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Riesenproblem mit P5N-E SLI

uwelino

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.09.2007
Beiträge
2
Hallo,

wir haben uns den folgenden PC gekauft:

Motherboard: P5N-E SLI (Bios 0703)
Grafikkarte: Nvidia GeForce 8800GTS 640MB GDDR3
RAM Speicher: 2GB DDR2-RAM PC-800 Corsair (2x 1GB TWIN2X Kit)
Prozessor: Intel Core2Duo E6850 2x 3,0 GHz
Netzteil: 650 Watt Super Silent
Festplatte: 500GB S-ATA2, 300MB/Sek.
Floppy: 3,5" Floppylaufwerk (1,44MB)
DVD:dVD-ROM-Laufwerk (16/52x)
DVD-Brenner 16x Dual-Layer LG LiteScribe
Betriebssystem: Windows VISTA Home Premium

Leider haben wir ein gravierendes Problem mit dem PC und wir wissen nicht
wo der Fehler liegt.

Der Bildschirm friert immer wieder mal ein (1 bis 5x am Tag) und außer Reset
lässt sich nichts mehr machen. Der Mauszeiger lässt sich nicht bewegen und
auch die Tastatur reagiert nicht mehr.

Den PC haben wir schon an die Firma geschickt und es wurden die Grafikkarte,
der Speicher und das Motherboard ausgetauscht.
Das Netzteil haben wir auch schon getauscht,ebenfalls ohne Erfolg.
Das Einfrieren des Bildschirmes ist geblieben.

Wenn der PC dann mal länger als 1,5 Stunden gelaufen ist, passiert das Einfrieren nicht mehr. Wird der PC früh eingschaltet friert der Bildschirm mitunter schon nach 10 Minuten ein, auch dann wenn gar nichts am PC gemacht wird.

Selbst beim Erstellen eines Images mit True Image 10 von der BootCD unter DOS aus ist der Bildschirm eingefroren was eine Fehlfunktion von Windows Vista ausschliesst.

Wir haben für alles die neuesten Treiber und auch die neueste Biosversion (0703)Alle Funktionen des Bios laufen mit den Defaulteinstellungen (AUTO).
Im Forum liest man öfters das man durch Erhöhung der Spannung auf den RAM-Speicher solche Probleme in den Griff bekommen kann.Was wär für eine Einstellung für unseren RAM günstig? Im Bios steht im Moment auch nur Auto.

Wenn der PC dann mal läuft, läuft er wirklich super. Aber durch die vielen Abstürze ist natürlich ständig irgendwas beschädigt und wir sind nur damit beschäftigt wieder alles zu reparieren. Wir sind schon mehr wie verzweifelt, weil wir einfach keine Lösung finden und nicht wissen woran es noch liegen kann.
Im Anhang habe ich eine TXT-datei mit den genauen Daten die das Programm
CPU-Z erzeugt hat.
Über ein paar Tips wär ich sehr Dankbar.
Viele Grüße
Uwe Häntsch
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi Uwe erstmal willkommen hier im wohl besten HW Forum Deutschlands, Forumdeluxx :d
So nun zu deinem Problem!

Geb dem Ram mal 2Volt dann machst du einen Lüfter vor die Nb, den Silbernen Kühler auf dem Mobo.
Wenn du das hast dann gehst du ins Bios und stellst den Ram unlinked von der CPU auf 800.
Dann stellst du die NB Spannung auf 1,3xx allerdings nur wenn du den Lüfter von der Nb schon hast.
Dann stellst du die Vcore, also die Spannung der CPU auf 1,3125.
Wenn du das hast dann stellst du unter Chipset Configuration irgendwie so heißt das die Ram Timings von Auto auf Manuel und 4-4-4-15.
Dann packst du nen Lüftzer vor die Rams.
Wenn das auch nichst bringt schauen wir weiter.

Gruß der Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Alex,
vielen Dank für Deine Infos.Ich werde das ausprobieren.Muss mir morgen aber erst ein paar Lüfter besorgen.Hast Du Dir mal die TXT-datei angesehen die ich meinem ersten Posting beigelegt hatte?
Ich hoffe das ich alles finde im Bios was Du beschrieben hast.Eine Beobachtung habe ich noch gemacht die von Interesse sein könnte.Wenn ich im Bios den Rechner Overclocke um 5% (festes Profil im Bios) dann läuft er auf alle Fälle deutlich stabiler aber nicht 100%ig Absturzfrei.Das habe ich einfach mal aus lauter Verzweiflung ein paar Tage so laufen lassen.
Ist das eventuell ein Indiz ??

By Uwe
 
Hallo,

frag mal im Sammelthread für das Mainboard nach.
Lüfter vor die NB hat mir auch die Absturzserie beendet. Fror immer ein, wenn ich im Internet war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh