• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Richtige S-ATA Einstellung im Bios ???

iDexter

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.12.2005
Beiträge
260
Ort
Im Computer
Hallo

Wie stelle ich meine S-ATA Einstellungen Richtig im Bios ein ?

Mainboard ist ein Abit Fatality AA8XE, habe ein DVD-Rom Laufwerk und ein DVD-Brenner, bei sind an einem IDE-Kabel angeschlossen. Das DVD-Laufwerk ist an Master und auch als Master gejumpert, und der Brenner ist an Slave angeschlossen, und gejumpert auch !. So die Festplatte ist an S-ATA angeschlossen. Brauch bei S-AA die Festplatte auch Jumper einstellungen ? Habe die Treiber diskette nachträglich noch mal installiert, nach der windows installation weil iche s vergessen hatte, nur wie Stelle ich jetzt alles im Bios richtig ein ?

Bitte helft mir :heul: :heul: :heul:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
äh lol ?

>_<


tut mir leid aber du scheinst instinktiv alles richtig gemacht zu haben ^^

also du musst eigentlich im BIOS nur raid ausschalten wenn du keinen raid machen willst und die diskette brauchst du nur wenn du installierst und er den controller nicht erkennt, also keine festplatte findet :>

also freu dich, das war alles richtig :>
 
Jo dann werde ich es morgen noch mal probieren ob alles richtig geklappt hat,ich hoffe es doch mal wenn nicht, dann weiß ich auch nicht weiter, aber was ist den dieses raid ??
 
manchmal fühl ich mich ja echt bissl getrollt -.-

aber egal:
RAID = Redundant Array of Independent Disks

damit kannste Laufwerke zu nem Verbund zusammenfassen um Performance oder Datensicherheit zu erhöhen, da du aber offenkundig nur eine Platte hast, ausmachen.
 
So habe den iDE to S-ATA Adapter an die Festplatte dran gemacht , dann das kabel ( ATA-Kabel ) Angeschlossen und hab den pc hoch gefahren, passierte aber nichts !!! Disk Boot Failure !!! auch im Handbuch das Kapitel 3-17 und 3-18
Integrated Peripherals kann ich da einstellen was ich will, da funktioniert garnichts! Liegt das vielleicht doch an dem IDE to S-ATA Adapter ?? Oder auch nicht
61301-2.jpg


Ich weiß es nicht vielleicht mal mit ner richtigen S-ATA Platte versuchen ich weiß es nicht
 
äh

nene wenn du den Sata Adapter benutzt musst du auch davon installen weil Windows sonst u.U. die Treiber nicht lädt. Dazu muss Raid halt aus sein im BIOS (es sei denn es ist ein zusätzlicher raid controller chip verbaut bei nem chipsatz der an sich kein sata kann, dann muss "Onboard SATA RAID Contoller" ö.ä. enabled sein).

Übrigens isses komplett sinnlos mit nem Adapter ne IDE Platte an SATA anzuschließen da das überhaupt keine leistungsvorteile bringt. das würde sich erst lohnen wenn alle deine IDE Ports belegt sind
 
ich probier mal ob es klappt, habe ja auch erst gemerkt als ich das Abit Fatality AA8XE hatte , das es nur einen IDE Anschluss hat und ich den für die DVD-Laufwerke und Brenner brauche ! und deshalb musste ich mir einen adapter holen damit ich einen anschluss habe
 
Dann spiel ma im BIOS mit SATA Raid sachen rum, kann sein dass es an sein muss kann sein dass es aus sein muss, hab grad kein daten blatt zum i775 da
 
ja kann mir keiner genau sagen was ich da einstellen mus ?? müsste es dringend wissen ehrlich hier haben doch auch einige diese Board, kann mir da keiner helfen ??
 
ok bei deinem Mobo is das tatsächlich bissl komplizierter, hab mir nun mal das Handbuch dazu gesaugt du gehst in das Menu

Integrated Peripherals -> On Chip IDE Device

Da stellst ein:

IDE Busmaster: Enabled
ON Chip IDE 1 : Enabled

SATA Mode: IDE
On Chip Serial ATA: Combined Mode
PATA IDE Mode: Secondary

nun ists nur noch wichtig dass du deine Platte an den SATA Port Nummer 1 hängst, das ist der unten links in dem 4er Block
 
Hallo

Und das an einem Sonntag abend. Perfect !!!!!Endlich mal einer der kam, Sah und Siegte, ich habe die Einstellungen so gemacht, wie du gesagt hast dann ging es immer noch nicht, dann habe ich mir den adapter noch mal angeguckt, dann war da so ein 4 poliger Strom anschluss der war aber was kleiner und Schmaler als die normalen 4 poligen den habe ich dann angeschlossen und siehe da es klappte!!!

Vieln Vielen Vielen Dank :d Bin jetzt so glücklich, habe zwar nicht diese Geschwindichkeit vom Originalen S-ATA Anschluss kann aber jetzt DVD-Laufwer, DVD-Brenner und die Festplatte gleichzeitig benutzen. Da das Board ja nur einen IDE Anschluss hatte, musste ich ja über diesen Anschluss das DVD-LAufwerk und die Festplatte anschließen, was anderes blieb mir nicht über.

Trotzdem vielen Dank
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh