• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] richtige CPU wahl für älteres Mainboard

Tapyon

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.08.2008
Beiträge
24
Hi,

würde gerne meinen alten Computer aufrüsten, insbesondere RAM und cpu.
habe ein Asus A8N-E mit Nforce 4 ultra chipsatz, und in meinem Handbuch steht. Momentan habe ich einen athlon 64 3200+ verbaut.

Sockel 939 blablabla für AMD AthlonTM 64FX amd Athlon 64TM oder AMD SempronTM.

mich würde jetzt interessieren, ob es möglich ist in dieses Board auch einen X2 Prozessor einzubauen, da ja der Sockel der selbe ist.

Bin diesbezüglich für Hilfe dankbar und würde mich auch über weitere billige aufrüstmöglichkeiten freuen.

MfG Tapyon
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
klar kannst du eine x2-cpu verbauen! ist ja ebenfalls eine s939-cpu. hatte dasselbe mobo und es gab keine probleme damit.
 
klar kannst du eine x2-cpu verbauen! ist ja ebenfalls eine s939-cpu. hatte dasselbe mobo und es gab keine probleme damit.

is dann das "s" vor der sockel bezeichnung etwas besonderes oder üblich für den 939 sockel auf meinem board.

könnt ihr mir auch sagen wo ich so einen prozessor herbekomme, finde leider nur die X2 prozessoren mit nem am2 sockel.
möchte so ungefähr 50 -70 euro ausgeben, zu welchem würdet ihr mir raten?

abgesehn davon habe ich momentan eine Nvidia 6600GT und 1Gb DDR-400 ram.
wäre es dann nicht auch sinnvoll diese sachen aufzurüsten?

danke schonmal für die hilfe
 
das 's' steht nur als abkürzung für sockel. ;)
schau mal bei ebay oder hier im markplatz.
was genau willst du denn mit dem pc anstellen? - würde aber noch 1gb ram dazustecken. als x2-cpu einen 3800er nehmen und ocen oder einen 4200er nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich möchte ihn soweit für wenig geld aufrüsten um die einigermaßen neueren spiele zocken zu können.
btw. was für Bedingungen muss ich denn erfüllen um im marktplatz threads lesen zu können =) bin ja angemeldeter nutzer
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du mit neueren spiele cod4, crysis und co. meinst, lass es lieber gleich sein bzw. kaufe dir gleich noch eine stärkere graka dazu. damit gerätst du halt in die 'aufrüstfalle' bzw. in den aufrüstteufelskreis. mit der stärkeren graka benötigst du evtl. auch ein stärkeres nt.
 
also ich muss sagen, ich hab beide spiele auf meinem Computer schon gespielt, CoD 4 lief hervorragend (singleplayer) und crysis mit einigermaßen niedrigen einstellungen auch wirklich annehmbar (allerdings nicht ganz flüssig).

Wie gesagt, soll nur eine kleine nachrüstung sein. Hab mir schon einen sehr guten neuen PC bestellt, der hoffentlich morgen da ist, und gebe meinen alten (den beschriebenen) einem Kumpel, der eben gerne auch bisl neuere spiele mit mir damit zocken möchte. Unter anderem möchte er noch in der Lage sein können Diablo 3 darauf zu spielen, wenn es rauskommt, aber dafür gibts ja noch keine systemanforderungen
 
ich überlege ebenfalls mein system aufzurüsten. aktuell habe ich einen opteron 145 @2000Mhz, 1gb ocz cl2.0 @233mhz, und ne x800 gto mit dem bios einer pro, 400w netzteil.
mir gehts eigentlich auch ums zocken der neueren games, bloss habe ich leider das gefühl dass es wohl besser sein wird gleich auf ein aktuelles system umzuschwenken.....

meine frage ist eigentlich nur ob ich mit einem amd x2 prozi erstens schneller bin als mit meinem alten, und ob der prozi auf längere sicht ausreicht. graka wollte ich eh kaufen....
 
also ich persönlich würde nix mehr in ein 939 system investieren
würde nach nen preiswerten am2 system ausschau halten
 
seh ich auch so! verkauf das board und stell dir ein gebrauchtes am2 oder c2d system zusammen.
 
also wenn man noch günstig hier im MP an nen X2 dran kommt dann würd ich nochmal in S939 investieren, hab hier z.B. nen X2 3800+ für 50€ gekauft der die 3,1Ghz packt. aber wenn man hier nichts vernünftiges findet oder nur zu hohen preisen (ab 70€ aufwärts) dann würd ich auch eher zum aufrüsten auf AM2 oder S775 raten. Ich weiß allerdings das der User Techtrancer hier noch nen Opteron 170 für 60€ verkauft, das wäre ne investition die ich noch unternehmen würde...
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh