• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Ressourcenverteilung stimmt nicht

BMWbest

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.09.2006
Beiträge
2.279
Hallo liebe Community,

seit dem Upgrade auf Windows 7 habe ich ein Problem, das ich noch nicht beheben konnte.
Deshalb wende ich mich jetzt an euch, denn es scheint so, als sei das Upgrade nicht gerade glücklich verlaufen.
Das System will ich möglichst nicht neu aufsetzen müssen, da ich atm. nicht so viel Zeit habe..


Meine HArdware ist in meinem Profil eingetragen#
<--- siehe hier

Nun zum Problem.

Aufgefallen ist mir das, beim BFBC2 zocken.
Es stockte immer permanent. Ich habs erst auf die HArdware geschoben und alle Einstellungen auf das Minimum gestellt. Hatte trozdem nur 14 fps.

Nach dem Neustart des PCs konnte ich wieder alles auf Mittel stellen und mit guten durcschnittlichen 40-45fps spielen.(8800gt ist dabei auf xxx-OC-Takt)

JEtzt habe ich permerkt, dass zudem noch die Musik anfang zu laggen sobald ich mit dem WMP an Bilder ranzoome. Dabei laufen keine zusätzlichen Prozesse im Hintergrund !

Bei der Suche mit Google, fand ich heraus, dass viele dieses Problem mit Treiberupdates lösen konnten, jedoch sind meine auf dem neusten Stand.

Was kann ich da tun?

Meine Prozessorauslastung ist @stock NUR BEIM MUSIK HÖREN schon bei 45%
@3,2 sind's bisschen weniger.

Da stimmt ja was nicht.
NAch Neustarts läuft alles oftmals eine Weile flüssiger, aber ich kann ja nicht immer den PC 2x hochfahren :grrr:

Hoffe ihr könnt mir da helfen.

Greets

EDIT: Frage update .. bitte Post #6 lesen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
okay...
hatte das Problem gefunden..

Habe den RAID und den Soundtreiber neuinstalliert und alle Probleme waren gelöst..
Ging wieder alles wunderbar flüssig..
heute morgen neugestartet und wieder so en hals bekommen..
Jetzt ist es wieder so ...
Treiber geprüft.. sind aber immernoch die ich installiert habe..
laut Treibercheck alle is auf paar USBtreiber up-to-date ..

was kann ich tun??
was macht windows da wieder?
 
hey.. weiß keiner weiter??

jedes mal bevor ich videos schauen kann o.ä, muss ich den audiotreiber neuinstallen und neustarten.. das kanns doch net sein ...
 
Ich würde dir genau das raten, was du am wenigsten möchtest - eine Neuinstallation.
Deshalb habe ich mich bisher auch nicht zu deinem Thread geäußert...

Ein Upgrade ist eben manchmal nicht das Wahre wie man sieht :-[
 
Da würde Ich mich mal anschliessen.

Man kann alle Treiber sicher wieder entfernen aber das hast du wohl schon versucht.
Eine Neuinstallation und aktuelle Versionen aller Treiber könnte da schon Wunder helfen.
 
okay, aber ich versuche eine Neuinstallation auf jeden Fall zu vermeiden, da ich auch nicht genügend speicher fürs backup habe, und der Rechner auch der Arbeitsrechner ist, wo sämtliche Daten neu erfasst werden müssten.

Ich weiß jetzt wie ich das Problem beheben kann:


Ich habe den Realtek High Def. Audio Treiber R.2.47 geladen und installiere ihn.
Alles läuft perfekt!

Nur muss ich das nach jedem neustart des Systems machen
sprich deinstallieren -> neustarten -> installieren -> neustarten
jetzt die spannende Frage

Was macht Windows während des bootvorgangs/abmeldevorgangs, das den Treiber immer so dermaßen verschießt?

Man muss es i-wie lösen könne, ohne alles neu ausetzen zu müssen
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh