• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Ressourcen im Netzwerk freigeben

letmi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.03.2003
Beiträge
1.024
Ort
AT/9xxx
Hallo!

Ich habe einen Laptop(WinXP Home) mit meinem PC(WinXP Pro) via einem Linksys WRT54GL Router verbunden (laptop über Wlan).

Jetzt möchte ich gerne Datein austauschen, schaffe es jedoche nicht wirklich.
Beide PC´s sehen sich gegenseitig - auch die jeweils freigegebenen Ordner.

Nur will ich auf einen dieser Ordner zugreifen erhalte ich folgende "Fehlermeldung":

Auf \\xxxxxx\xxxxx kann nicht zugegriffen werden, Sie haben eventuell keine Berechtigung, diese Netzwerkressource zu verwenden. Wenden Sie sich an den Admin des Servers, um herauszufinden ob Sie über Berechtigungen verfügen.

Für diesen Befehl ist nicht genügen Serverspeicher verfügbar.


Hab schon alles Mögliche mit Gast-Accounts (unter Verwaltung/Benutzer) versucht, aber ohne erfolg.

Bei aktiviertem Gast-Konto kommt eben die o.a. Meldung.
Bei deaktiviertem Konto, kommt ein Ameldefenster mit

Benutzername: Computername\Gast
und Kennworteingabe.

Nur, dass ich keines Vergeben habe, ergo komme ich über dieses Fenster nicht hinaus.

Was muss ich tun, damit ich Daten verschieben kann?

Besten Dank im Voraus.

lg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Keiner ne Idee :(

lg
 
Das Gast Konto im Zusammenhang mit Netzwerkfreigaben macht des öfteren Probleme. Am besten ist es du gibst entweder dem Gastkonto ein Passwort oder legst einen neuen Benutzer an mit den jeweiligen Rechten und Passwort und meldest dich dann damit an beim verbinden mit dem Netzlaufwerk.
 
Moin!

So hab den Fehler gefunden.

Es hat mit dem Satz "Für diesen Befehl ist nicht genügend Serverspeicher verfügbar!" zu tun.

Es fehlte der Eintrag "IrpStackSize" (DWord mit Dezimalwert 50) in der Registry, unter
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\LanmanServer\Parameters

Eingefügt, neu gestartet, und alles lief wunderbar.

nur zur Info :)

lg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh