• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Reparaturproblem bei XP PRO

Furzklon

Fotomaster of January
Thread Starter
Mitglied seit
30.08.2004
Beiträge
1.183
Ort
Bautzen
Bevor ich die Microsoft-Hotline wähle, wollte ich mich hier nochmal umhören. Vielleicht könnt ihr ja mein Problem lösen, welches wäre:

Beim CPU-Wechsel gestern, bin ich blöderweise mitm Schraubenzieher abgerutscht (keine blöden Sprüche bitte) und zerstörte dabei nen kleinen Transistor, was den Kauf eines neues MB nachsichzog. In der Annahme das System mit der Reparaturfunktion von XP Pro, das System wieder lauffähig zu machen, versuchte ich dies nun.

Legte zum booten (normale Boots schlugen mit Bluescreens fehl) die XP Pro CD ein, folgte den Anweisungen und kam zur Reparaturkonsole. Nachdem Drücken von R wechselte das Bild nun auf einen DOS-like Desk wo er mich fragt welche Installation ich reparieren möchte. Da nur eine drauf ist wähle ich diese, und er möchte daraufhin das PW des Admin wissen, welches ich auch eingebe.

Danach kommt die Zeile C:\Windows\ .

Was mach ich nun, da er selbstständig nix mehr anstellen will. Geb ich da bestimmte Befehle? Eine Neuinstallation ist unter allen Umständen zu verhindern, da auf dem Rechner ein teures Wägeprogramm installiert ist, welches fremdinstalliert wird (bzw. worden ist) und bei einer erneuten Installation arg ins Geld geht.

Bitte helft mir!

Furzklon
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mach doch einfach mal ´nen Schritt weiter ! Nicht gleich in die Reparatutkonsole wechseln...

Von CD booten, dann auswählen "Windows neu installieren" (nicht Reparieren !) ,dann meckert er ,da schon eine Windows-Installation drauf ist...jetzt kannst "R" drücken für Reparatur dieser Installation...

Jetzt löscht er nur die Systemdateien uns bügel Windows neu drüber, ohne Deine Einstellungen vom alten Windows zu ändern...(sieht aus als wenn Du Windows wirklich neu installierst...).

Alles was Du am Ende machen solltes sind die ganzen Updates von M$ und eben die neuen Systemtreiber (fall anderes MB mit anderem Chipsatz) neu aufspielen...der Rest sollte beim Alten bleiben...
 
Also du meinst, dass dies keine Probleme mit den 2 Benutzern gibt und die Registry erhalten bleibt. Ich werds nachher einfach mal probieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh