Gallatin
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 09.10.2005
- Beiträge
- 313
Hab den Pc von meiner Freundin vor mir (Laptop)
Probleme:
-Keine Dateien können mehr kopiert werden (wirklich nichts mehr!)
-Word Fehlermeldung beim Öffnen von Dokumenten: Datei ist nicht registriert....
-Sasser ist drauf ( kann ihn(PC) aber mit shutdown -a am laufen behalten)
-Antivir hat nach dem ersten Suchlauf knapp 30 Viren und Trojaner gefunden, dabei war die Identifikationsdatei nicht mal mehr top aktuell.
-Bekomme keine Verbindung ins Internet. (sitze am 2. Pc gerade)
-Die Firewall hat ihr letztes Update irgendwann im November 2002 bekommen.
-Komme nicht in den Abgesicherten Modus. Der bleibt bei einem blinkendem Strich hängen(linksoben)
-Antivirenprogramm war glaube ich gar nicht drauf. Ich hab Antivir aufspielen müssen. Es ist noch ne Norton Verknüpfung auf dem Desktop aber da tut sich nix. Denke das Ding ist total zerfetzt. Hat auch keinen Autostart. Hab da aber nicht weiter nachgeschaut.
-Total langsam die Kiste. Braucht recht lange zum booten. (Die Hardware ist nicht so schlecht)
Frage: Ist eine Reparaturinstallation sinnvoll? Ich denke ich könnte dann wenigstens die privaten Dateien sichern und dann den Pc komplett formatieren. Mein Problem ist momentan, dass ich mit dem Pc einfach nicht arbeiten kann. Eigentlich sollte ich nur ein paar Datein sichern.
Ansonsten befürchte ich, dass ich ewig brauchen werde um die Probleme zu beheben. Ich erhoffe mir durch die Reparatur weniger Viren ( ich denke, dass der Windowsordner system32, Antivir fand die meisten Viren dort, erneuert wird ) und wieder eine Kopierfunktion.
Ist das realistisch?
Letzte Frage: Gehen durch die Reparaturinstallation wirklich KEINE Privaten Dateien verloren? Es geht vor allem um den Ornder Eigene Dateien.
Danke schonmal!
Probleme:
-Keine Dateien können mehr kopiert werden (wirklich nichts mehr!)
-Word Fehlermeldung beim Öffnen von Dokumenten: Datei ist nicht registriert....
-Sasser ist drauf ( kann ihn(PC) aber mit shutdown -a am laufen behalten)
-Antivir hat nach dem ersten Suchlauf knapp 30 Viren und Trojaner gefunden, dabei war die Identifikationsdatei nicht mal mehr top aktuell.
-Bekomme keine Verbindung ins Internet. (sitze am 2. Pc gerade)
-Die Firewall hat ihr letztes Update irgendwann im November 2002 bekommen.
-Komme nicht in den Abgesicherten Modus. Der bleibt bei einem blinkendem Strich hängen(linksoben)
-Antivirenprogramm war glaube ich gar nicht drauf. Ich hab Antivir aufspielen müssen. Es ist noch ne Norton Verknüpfung auf dem Desktop aber da tut sich nix. Denke das Ding ist total zerfetzt. Hat auch keinen Autostart. Hab da aber nicht weiter nachgeschaut.
-Total langsam die Kiste. Braucht recht lange zum booten. (Die Hardware ist nicht so schlecht)
Frage: Ist eine Reparaturinstallation sinnvoll? Ich denke ich könnte dann wenigstens die privaten Dateien sichern und dann den Pc komplett formatieren. Mein Problem ist momentan, dass ich mit dem Pc einfach nicht arbeiten kann. Eigentlich sollte ich nur ein paar Datein sichern.
Ansonsten befürchte ich, dass ich ewig brauchen werde um die Probleme zu beheben. Ich erhoffe mir durch die Reparatur weniger Viren ( ich denke, dass der Windowsordner system32, Antivir fand die meisten Viren dort, erneuert wird ) und wieder eine Kopierfunktion.
Ist das realistisch?
Letzte Frage: Gehen durch die Reparaturinstallation wirklich KEINE Privaten Dateien verloren? Es geht vor allem um den Ornder Eigene Dateien.
Danke schonmal!
Zuletzt bearbeitet: