• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Reparaturinstallation sinnvoll?

Gallatin

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.10.2005
Beiträge
313
Hab den Pc von meiner Freundin vor mir (Laptop)
Probleme:
-Keine Dateien können mehr kopiert werden (wirklich nichts mehr!)

-Word Fehlermeldung beim Öffnen von Dokumenten: Datei ist nicht registriert....

-Sasser ist drauf ( kann ihn(PC) aber mit shutdown -a am laufen behalten)

-Antivir hat nach dem ersten Suchlauf knapp 30 Viren und Trojaner gefunden, dabei war die Identifikationsdatei nicht mal mehr top aktuell.

-Bekomme keine Verbindung ins Internet. (sitze am 2. Pc gerade)

-Die Firewall hat ihr letztes Update irgendwann im November 2002 bekommen.

-Komme nicht in den Abgesicherten Modus. Der bleibt bei einem blinkendem Strich hängen(linksoben)

-Antivirenprogramm war glaube ich gar nicht drauf. Ich hab Antivir aufspielen müssen. Es ist noch ne Norton Verknüpfung auf dem Desktop aber da tut sich nix. Denke das Ding ist total zerfetzt. Hat auch keinen Autostart. Hab da aber nicht weiter nachgeschaut.

-Total langsam die Kiste. Braucht recht lange zum booten. (Die Hardware ist nicht so schlecht)


Frage: Ist eine Reparaturinstallation sinnvoll? Ich denke ich könnte dann wenigstens die privaten Dateien sichern und dann den Pc komplett formatieren. Mein Problem ist momentan, dass ich mit dem Pc einfach nicht arbeiten kann. Eigentlich sollte ich nur ein paar Datein sichern.

Ansonsten befürchte ich, dass ich ewig brauchen werde um die Probleme zu beheben. Ich erhoffe mir durch die Reparatur weniger Viren ( ich denke, dass der Windowsordner system32, Antivir fand die meisten Viren dort, erneuert wird ) und wieder eine Kopierfunktion.
Ist das realistisch?
Letzte Frage: Gehen durch die Reparaturinstallation wirklich KEINE Privaten Dateien verloren? Es geht vor allem um den Ornder Eigene Dateien.

Danke schonmal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bei der Menge an Problemen würde ich von einer Rparaturinstallation abraten, würde mir an deiner Stelle erstmal alle Patches(Pack von Winhelpline) beschaffen sowie ein Antivirenprogramm+ Firewall
Eine Reparatur löscht keine Viren !!!!!!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
ganz klar

da hilft nur ne völlige euinstallation mit vorheriger gründlicher formatierung

über eine rep installl würde ich da gar nicht mehr nachdenken, denn die löscht ja auch keine viren sondern stellt nur beschädigte windoof dateien wieder her
 
boote doch mit einer linux live cd (knoppix z.B.) kopier die sachen um auf eine externe platte oder im netz und scan sie zuvor nochmals.

gruß manu
 
Ist doch ein Laptop, eine schraube Lösen, Platte rausziehen, in ein 2,5" USB-Gehäuse oder einen 3-Euro-IDE/SATA Adapter und in einen voll gepatchten mit guten Viren-Programm ausgerüsteten PC hängen. Datein sichern. Platte formatieren.

Mit der Repa-Install hast Du doch sofort wieder alle Viren und Trojaner aktiv sobald das 1. Programm gestartet wird, das nicht von der Repa-Installation "gereinigt" worden ist, und das sind 99%
 
Gut. Danke für die Antworten.
Die Reparaturinstallation lass ich. Ich dachte dabei würden sämtliche Windowsordner neu erstellt bzw überschrieben, deswegen die Idee.

Hat jemand noch ne Idee wie ich einen Ordner mit ein paar Word-Dateien sichern könnte? Wie gesagt ich kann die nicht kopieren (hab auch schon in der Zwischenablage nachgeschaut), nicht brennen und nicht via E-mail versenden. Mit ner Linux live Cd hab ich noch nie gearbeitet, da müsste ich mich einlesen. Hab aber eine aus der CT da.

Bevor ich mit dem Schraubenzieher da ran gehe... Es ist halt so, dass das Gerät nicht mir gehört und ich wenig lust drauf habe,irgendwas kaputt zu machen. Nicht, dass ich mir das nicht zutrauen würde. Wasserkühlung ging ja auch...
...btw sieht das immer recht abenteurlich aus wenn man so einen Laptop auseinander nimmt. Ich weiß nicht ob das so gut ankommt^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat der Laptop einen Brenner? Knoppix bringt auch ein einfach zu bedienendes Brennprogramm mit, womit man die wichtigsten Daten auf CD/DVD brutzeln kann. Und dann schön plattmachen die Kiste, da ist wohl nix mehr zu retten. Erzieh deine Freundin mal zu ein bisschen mehr IT-Sicherheit ;) Security Software allein reissts nicht, da ist auch mitdenken gefragt
 
Ja er hat einen Brenner. Ich denk ich werde schrauben. Probier aber vorher Knoppix. Hab eben telefoniert. Ist offenbar nichts überlebenswichtiges von den Eltern drauf.

Um hier die Ehre meine Freundin zu retten: Die haben alle recht wenig Zeit um sich um den Pc zu kümmern, deswegen ist der so krank. Aber ich muss zugeben es hat mich schon ein wenig geschockt.
Ich schreib morgen obs geklappt hat.
Danke nochmal an alle!
 
So hab das mit Knoppix erledigt. Ging alles wunderbar. Hat nur ewig gedauert das Zeugs (knapp 5GB ) auf ne externe Festplatte zu bekommen.

Danke an alle

Kann gecloset werden
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh