• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Remote Unterstützung von Windows XP Prof aktivieren

FF_Retcher

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.06.2006
Beiträge
410
Ort
Laatzen
Moin, ich habe mir schon diese Anleitung raus gesucht, habe aber ein Problem. Der Rechner auf welchen ich via Remote zugreifen will hat weder ne Mailaddy noch MSN installiert und soll dies auch nicht bekommen. Im Moment nutze ich WinVNC für die Remotesteuerung aber ich bekomme damit z.B. Samurize nicht angezeigt, also das was Samurize auf dem Desktop anzeigt. Hat jemand von euch eine Idee wie ich das lösen kann?

MfG Retcher
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmm man kanns auch falsch verstehen, nämlich dass du etw. verbotenes machen willst..

ansonsten schau mal hier

Mögliche Probleme

Kommt keine Verbindung zustande, kann dies mehrere Ursachen haben:

* Port im Router nicht freigeschaltet oder weitergeleitet (Default 3389)
* Die "Ticket-Datei" beinhaltet die lokale statt der Online-IP.
Hier die IP in der Datei vor dem Versenden mit einem Texteditor ändern.
* Die XP-Firewall blockiert den Remote-Desktop
Den Remote-Desktop als Dienst freischalten. Wird der Port geändert, ist dies auch in der Firewall vorzunehmen.
* Kein Kennwort
Damit ein Zugriff auf den RemoteDesktop erfolgen kann, müssen Benutzerkonten mit Passwörtern benutzt werden.
 
Nein der Grund warum der Rechner keine eigene Mailaddy bekommen soll, ist das ich ihn als Server einsetzen will und mittels Samurize die Speicher- und CPU-Auslastung überwachen will.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh