• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Rechner->TV-Out, an SVideo oder an Scart?

milkiboy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.07.2004
Beiträge
1.600
Ort
-> Kassel <-
brauch mal ne kurze info :)

möchte mir bald ein TFT-fernseher zulegen und meinen rechner dran anschließen.

wie mach ich das am besten? vom TV-Out an Scart oder von TV-Out am Svideo?

kann ich über scart oder svideo noch die auflösung ändern?

kann es leider nicht testen da ich weder den fernseher noch die kabel habe ;)

:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab atm S-VHS von der Karte zu nem Scartadapter am laufen.

Wenn du den Adapter weg lassen kannst, mach es natürlich. ;)

Auflösungen kann ich einstellen wie ich Lust und Laune habe. :) (6800-GT)

Atm auf em TV 720x5XX und auf em Monitor 1280x1024. :)

Auf dem TV muss ich dann natürlich scrollen ohne Ende, aber bei ner höheren Auflösung fällt mir das lesen vom Sofa aus zu schwer. :fresse:
 
danke für deine antwort :)

ist es die *sicht* auch klar? also ohne streifen etc.
ist das die beste möglichkeit?

diesen tft-fernseher den ich mir kaufen möchte hat auch DVI, daran soll aber die Xbox360. ist es möglich die zwei geräte (Xbox360 und PC) am DVI zu betreiben? ich konnte bei ebay keinen verteiler finden ;( aber nur so bekomm ich PIP (bild im bild)

hoffe auf weitere antworten. fernseher sebst: http://www.samsung.com/at/products/tv/flatpanellcdtv/lw22n23n.asp
 
Streifen habe ich keine, nur halt das typische PAL 60hz flimmern, aber das geht ja nicht anders. Bei dir dürfte das dank TFT ja angenehmer werden. ;)

Ich nutz den TV-Out aber eh meist für Filme. :) Habe keine schwarzen Balken oder ähnliches und musste auch nicht nachregeln. :)

Ob man 2 Geräte an einen DVI Anschluss hängen kann, weiß ich nicht, denke aber eher nein.

Die "beste" Möglichkeit gibt es nicht. Du musst selbst herausfinden mit welcher Auflösung du am besten klar kommt.

Wenn ich nen Video abspiele fuppert das eh mit den "overlay" settings, wodurch es auf dem TV auto Vollbild mit der passenden Auflösung wird. :)
 
Die Umschalter verringern immer die Bildqualität.

Ich würd halt einfach die X-BOX per DVI und die Graka per S-VHS dran hängen.

Fertig. :)

PS:

Erst mal testen wie es aussieht. Wenn es was zu bemängeln geben sollte, kannste es ja immer noch mittels DVI Umschalter versuchen. :)
 
ja du hast ja recht aber ich kann mit dem TFT fernseher so nicht fern sehen und am rechner surfen etc. PiP (bild im bild) müsst so immer mit der fernbedinung hin und her wechseln! ich hab gerade mal samsung geschieben denn im tech info steht das er VGA und DVI hat aber im handbuch ist nichts davon abgebildet oder beschrieben.

EDIT: wenn er kein VGA und DVI hat werd ich den großen bruder nehmen müssen da sich ein switch nicht lohnen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kann am TV nen Film laufen lassen(Vollbild) und zeitgleich ganz normal am Rechner arbeiten.

Wieso sollte das ein Problem sein? :hmm:

*klick*

Bin müde ... habs nun glaub ich verstanden. Du willst das TV normal laufen lassen UND gleichzeitig darauf deinen Desktop als PiP sehen?

Na ja, wieso sollte das gehen, wenn der Moni per DVI dran hängt, aber per S-VHS nicht? :hmm:

Bin sau müde, evt. steh ich gerade auch auf em Schlauch, daher erst mal gn8 ;) zzzZZzzzzZZzzzzZZZZZzz
 
Zuletzt bearbeitet:
Mr.Mito schrieb:
habs nun glaub ich verstanden. Du willst das TV normal laufen lassen UND gleichzeitig darauf deinen Desktop als PiP sehen?

genau :)

Mr.Mito schrieb:
Na ja, wieso sollte das gehen, wenn der Moni per DVI dran hängt, aber per S-VHS nicht? :hmm:

versteh ich nicht :xmas:

hab heute eine antwort von samsung bekommen und er hat kein VGA und DVI eingang, mist! nun gut dann muss ich mir wohl wenn es soweit ist den großen bruder kaufen.

danke für deine hilfe :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh