• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Rechner startet nicht mehr

TheDamage

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.02.2007
Beiträge
1.893
Ort
127.0.0.1
Hi,

leider weiß ich nun nicht, wohin mit dem Thema. Wenn es hier falsch ist: Entschuldigung und verschiebt es bitte.

Nun zum Problem. Ich habe bei meinen Eltern meinen alten Rechner "abgebaut" (Netzteil aus, alle Stecker ab 50cm weitergeschoben) da sie einen neuen Schreibtisch bekommen haben. Danach wieder alles angeschlossen. Nachdem ich das Kabel vom Netzteil angeschlossen habe und dieses eingeschaltet habe, geht der Rechner automatisch an. Ohne einen Knopf zu drücken schaltet sich dann der Rechner ein (Lüfter und LED's gehen an, Mainboard-Betriebsleuchten,...). Jedoch nach einer halben Sekunde direkt wieder aus. Wieder an, wieder aus,.......
Leider habe ich nicht so viel Zeit um eine genaue Fehlerdiagnose zu machen. Kennt jemand dieses Problem und weiß wonach ich schauen muss?
An sich hatte ich nur den Rechner 10Minuten vom Stromnetz getrennt. Und mit einmal geht gar nix mehr.

Was denkt ihr:
Netzteil, MB?
Was anderes kann es ja fast nicht sein.


Zum Rechner:
Asus A8N SLI Deluxe
AMD Athlon 64 3200+
1GB Corsair TwinXL Pro 2-2-2-5
Aopen 6800GT
NT is von Enermax...weiß nur leider nimmer wieviel W ... etwa um die 450W (hab den Rechner vor 5 Jahren oder so zusammengebaut...scho ne Weile her^^)


grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gut wenn der Rechner 5 Jahre alt is kann natürlich einfach so was kaputt sein. Gibts kein Piepsignal das dir verrät was fehlt (gibts ne Tabelle in der Anleitung oder Homepage)

Ansonsten würd ich vorallem mal den Sitz aller Kabel im PC kontrollieren, also vorallem die, die vom Einschaltknopf und so kommen. Festplattenkabel, Stromkabel und auch den Sitz de RAM-Bausteine und der Grafikkarte überprüfen, denke dann wird sich der Fehler finden. Wenn nicht ists wahrscheins eh ein größerer Defekt den du nur durch austauschen etc wirklich rausbekommen kannst.
 
Ne gibt kein Piepen. Wie gesagt: Beim einschalten des NT's startet der Rechner automatisch und geht postwendend wieder aus (keine Sekunde!!!). Dies wiederholt sich dann bis ins unendliche
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh