• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Rechner läuft sehr sehr langsam ...

maddin84

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.04.2006
Beiträge
5
Ich hab da ein Problem ...
ich hab mir vor kurzem einen neuen Rechner geleistet.

Hier mal die Konfiguration

board: asrock 775Dual-880Pro
CPU: P4 550 (3.4 GHz, HT, 1MB-L2, 800 MHz FSB)
RAM: 2x512 MB Infineon DDR2 im DualChannel-Mode @1066 MHz FSB
HD: 2x 200 GB ATA133 von WD0 im Raid0 mit extra Kontroller (SiI 680 auf ner Karte von Hama) und eine extra 160 GB von WD
GraKa: GeForce FX 5900 XT
Opt: 1x LG Lightescribe 16x DVD+-R/RW / DVD-RAM und einen Teac 52x CD-Brenner
TV-Karte von Pinnacle, Kartenleser und Disktettenlaufwerk

Mein Problem ist:

Der Rechner läuft nur schleppend extrem bemerkbar in Spielen und Filme-encoden, transcoden ...
Kann es sein, dass der Treiber der Raid-Karte das system ausbremst?
Ich hab schon fast alles probiert, inklusive Neuinstallation aber nichts hat geholfen!

Ich hoffe von euch kennt sich da jemand besser aus als ich!!!! :hail:

Danke
Martin
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wie isn der raidcontroller angeschlossen?
an PCI oder PCIx?
 
dann kann es daran liegen!
pci ist ja nicht sehr schnell....hast du kein PCIx?
dann kannst dir dafür nen controler kaufen, das ist viel schneller...
 
ATA133-RAID Controller für PCIx? Wo gibt's denn so was?

@maddin84
Hast du dein Windows auf dem Raid-0 mit den beiden 200GB Platten?
Du bist dir hoffentlich im Klaren dass das nicht das gelbe vom Ei ist. Erst recht wenn das Raid dann noch an so nem billigen Controller hängt.
Hol dir am besten so was.

Windows würde ich dann auf die 160er Platte installieren und die Platte am onboard IDE Controller anhängen.
Die beiden anderen kannst du dann ruhig als Raid-0 am PCI Controller laufen lassen. Hab auf jedenfall keine allzu grossen Hoffnungen auf hohe Leistung.
Ich hatte selber einen PCI IDE Raid-Controller, mit Betonung auf hatte. Jede onboard Version die ich hatte war zuverlässiger.
 
@C4pO: Ja, die beiden hängen am Raid ...

okay, ich werds mal ohne den Raid probieren ... die 160 is aber für meine BackUps ... die fällt dann schon mal hinten runter ... muss ich mir also was anderes einfallen lassen ...

Mal was anderes, ich hab gedacht, durch das raid würde die Geschwindigkeit der festplatten / die Gesamtgeschwindigkeit gesteigert!? (Also das installieren und auch alles in allem läuft es schon n gutes stück schneller als mein Vorgänger-PC!)

Aber mir kommt es so vor als würde - gerade auch beim Film-coden - er n bischen stottern ... der Fritze im Computerladen meinte das "der rechner genug power hat um solche kleinen Dinge wie Filme coden" ziemlich schnell zu bewältigen.
 
Also ich kann mir nicht vorstellen, dass es am RAID liegt. und dann einen Promise Controller zu empfehlen halte ich schon eher für abwegig. :wall:

Überprüf erstmal ob alle treiber aktuell sind, das BIOS richtig eingestellt ist, ob es BIOS Update gibt usw...
 
So schlecht sind die Promise Controller nun auch wieder nicht. Es kommt halt immer drauf an was man damit machen will.
Mein SuperTrak EX8350 ist jedenfalls sehr gut.

Fakt ist dass maddin84 2 onboard IDE Anschlüsse aber insgesamt 5 Laufwerke hat -> es muss ein Controller her.
 
also ich würde die platten alle onboar anschließen und dann einzeln ohne raid testen. ich kann mir gut vorstellen das es da dran liegt, ich habe einmal gesehen wieviel es ausmacht wenn die platten ausgebremmst sind.
und falsche treiber machen das system nicht langsamer, falsche treiber machen eher bluescreens oder freeze usw.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh