FL3X3R
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.01.2007
- Beiträge
- 811
Hallo,
Habe seid 3 Tagen ein großes Problem mit meinem Rechner. Er friert fast nur noch ein. Beim Booten, auf der Windowsoberfläche oder auch teilweise nachdem ich Programme wie Firefox ausführe.Das neue Battlefield Bad Company 2 friert mir ebenfalls öfter ein. Das könnte zwar am Spiel selbst liegen, jedoch weiß ich nicht wie das jetzt mit meinen Problemen zusammenhängt.Generell frierte das Spiel mit höhere Auflösung und höheren Grafikeinstellungen schneller ein (Netzteil Problem?) Der Rechner friert komplett ein und ich habe dann keine Möglichkeit mehr außer den Reset Knopf zu drücken. Allerdings fährt er danach gar nicht mehr hoch. Ich höre nach dem Druck auf den Reset Knopf das der Lüfter der Grafikkarte angesteuert wird (maximale Drehzahl des Lüfters beim einschalten für 2-3 Sekunden) Danach wird der Lüfter noch ein zweites mal so angesteuert (normalerweise ist bei jedem einschalten nur eine Ansteuerung gewöhnlich) und fährt dann nicht hoch. Das heißt das noch nicht mal etwas auf dem Monitor angezeigt wird. Die Festplattenzugriffs LED leuchtet ebenfalls nicht mehr auf nach dem Reset. Bis auf die 2malige Ansteuerung des Grafikkartenlüfters läuft das System wie sonst auch beim Booten.
Es ist kurios das er immer dann einfriert wenn Programme ausgeführt werden bzw der Rechner arbeiten muss wofür Strom benötigt wird und dann trotz drücken des Reset Knopfes nicht mehr hochfährt. Habe schon einiges versucht um das Problem zu lösen und zwar folgendes:
1. Optimale Einstellungen im BIOS wiederhergestellt
2. Schalter am Netzteil ausgeschaltet und nach 15 minuten erneut versucht den Rechner hochzufahren
3. Kabel für die Stromversorgung der Festplatten sowie die Datenkabel der Festplatten und die des Mainboards abgezogen und wieder aufgesteckt.
4. USB Geräte (Drucker und externe Festplatte) abgezogen
Mein System:
Intel Core2Duo E6600 @2,4GHz
2GB DDR2 800MHz Transcend Arbeitsspeicher
GeForce Leadtek GTS250 1GB
Gigabyte N650-SLi DS4 Mainboard
2x 320GB SATA Festplatten (1x Samsung + 1x Western Digital)
Creative X-Fi Xtreme Audio
500 Watt Xilence Netzteil
Windows XP Pro mit allen Servicepacks
Zur Grafikkarte muss ich sagen das ich sie seid 4 Wochen neu habe. Die lief aber seitdem einwandfrei. Der Rest ist 4 Jahre alt.
Meine vermuteten möglichen Problemursachen:
- Netzteil am Ende?
- Grafikkarte am Ende?
Jetzt gerade wo ich hier schreibe fällt mir ein das das Netzteil schon vor ca 8-10 Wochen komische Geräusche (Brutzel ähnlich) von sich gegeben hat. Allerdings hatte ich zu der Zeit auch noch keine Probleme damit weder vor noch nach den Geräuschen. Erst jetzt.
Für mich spricht bisher eher ein Netzteil defekt dafür da vor allem das plötzliche einfrieren sowie das aussetzen des Festplattenzugriffs eine Ursache sein könnte.
Hat von euch jemand mal dieses oder ein ähnliches Problem gehabt und eine Lösung dafür parat?
Bin für jede Hilfe dankbar.
Habe seid 3 Tagen ein großes Problem mit meinem Rechner. Er friert fast nur noch ein. Beim Booten, auf der Windowsoberfläche oder auch teilweise nachdem ich Programme wie Firefox ausführe.Das neue Battlefield Bad Company 2 friert mir ebenfalls öfter ein. Das könnte zwar am Spiel selbst liegen, jedoch weiß ich nicht wie das jetzt mit meinen Problemen zusammenhängt.Generell frierte das Spiel mit höhere Auflösung und höheren Grafikeinstellungen schneller ein (Netzteil Problem?) Der Rechner friert komplett ein und ich habe dann keine Möglichkeit mehr außer den Reset Knopf zu drücken. Allerdings fährt er danach gar nicht mehr hoch. Ich höre nach dem Druck auf den Reset Knopf das der Lüfter der Grafikkarte angesteuert wird (maximale Drehzahl des Lüfters beim einschalten für 2-3 Sekunden) Danach wird der Lüfter noch ein zweites mal so angesteuert (normalerweise ist bei jedem einschalten nur eine Ansteuerung gewöhnlich) und fährt dann nicht hoch. Das heißt das noch nicht mal etwas auf dem Monitor angezeigt wird. Die Festplattenzugriffs LED leuchtet ebenfalls nicht mehr auf nach dem Reset. Bis auf die 2malige Ansteuerung des Grafikkartenlüfters läuft das System wie sonst auch beim Booten.
Es ist kurios das er immer dann einfriert wenn Programme ausgeführt werden bzw der Rechner arbeiten muss wofür Strom benötigt wird und dann trotz drücken des Reset Knopfes nicht mehr hochfährt. Habe schon einiges versucht um das Problem zu lösen und zwar folgendes:
1. Optimale Einstellungen im BIOS wiederhergestellt
2. Schalter am Netzteil ausgeschaltet und nach 15 minuten erneut versucht den Rechner hochzufahren
3. Kabel für die Stromversorgung der Festplatten sowie die Datenkabel der Festplatten und die des Mainboards abgezogen und wieder aufgesteckt.
4. USB Geräte (Drucker und externe Festplatte) abgezogen
Mein System:
Intel Core2Duo E6600 @2,4GHz
2GB DDR2 800MHz Transcend Arbeitsspeicher
GeForce Leadtek GTS250 1GB
Gigabyte N650-SLi DS4 Mainboard
2x 320GB SATA Festplatten (1x Samsung + 1x Western Digital)
Creative X-Fi Xtreme Audio
500 Watt Xilence Netzteil
Windows XP Pro mit allen Servicepacks
Zur Grafikkarte muss ich sagen das ich sie seid 4 Wochen neu habe. Die lief aber seitdem einwandfrei. Der Rest ist 4 Jahre alt.
Meine vermuteten möglichen Problemursachen:
- Netzteil am Ende?
- Grafikkarte am Ende?
Jetzt gerade wo ich hier schreibe fällt mir ein das das Netzteil schon vor ca 8-10 Wochen komische Geräusche (Brutzel ähnlich) von sich gegeben hat. Allerdings hatte ich zu der Zeit auch noch keine Probleme damit weder vor noch nach den Geräuschen. Erst jetzt.
Für mich spricht bisher eher ein Netzteil defekt dafür da vor allem das plötzliche einfrieren sowie das aussetzen des Festplattenzugriffs eine Ursache sein könnte.
Hat von euch jemand mal dieses oder ein ähnliches Problem gehabt und eine Lösung dafür parat?
Bin für jede Hilfe dankbar.