• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Razer Blackwidow Chroma vs. Corsair k70 rgb

Lavler

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.09.2012
Beiträge
748
Hey leute, da ich mir jetzt eine neue Tastatur holen möchte schwanke ich zwischen den beiden Tastaturen.

Eigentlich wollte ich die K70 rgb haben , da ich jetzt doch gesehen habe das es die chroma für nur 133 euro im saturn gibt bin ich doch am grübeln.

Welche Tastaur könnt ihr empfehlen von den beiden?

Eure meinungen sind gefragt :-)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ok, die razer ist heute schon ausverkauft .Gestern hatte saturn noch 2 da:-(

Was sagste zur logi g910?
 
Hatte ich noch nicht in der Hand/unter den Fingern.
Ich finde die G910 zunächst mal hässlich :d Davon abgesehen gibt es keine Langzeiterfahrungen, die Schalter sind neu und v.a. interessant - aber man kann die Tastenkappen, welche zudem eine seltsame Form haben, nicht wechseln.

Für das Geld würde ich persönlich aber eh zur Corsair greifen: echte Cherry-MX-Schalter (QS, erprobt), Aluoberseite und IMHO angenehmeres Design.


Muss es denn unbedingt RGB-Beleuchtung sein? Muss es denn unbedingt eine "bekannte Gamer-Marke" sein?
Schau dir doch mal die Ducky Shine 3 (hochwertig) und die Func KB-460 (günstig) an.
 
Ich hab mir die razer geholt, die corsair wäre ich mit Versand usw. 190 losgewesen.
Das ist mir zuviel.
ich ärger mich schon das ich überhaupt soviel ausgegeben habe dafür.

Aber ich bräuchte noch O-Ringe für die Razer
 
Das wird nicht viel bringen - außer du hast die Stealh, die gibt es aber nur bei Razer online.
Den charakteristischen Klick der Razer Greens (vgl. Cherry MX Blue) wirst du nie los, geht gar nicht.

Mit O-Ringen kann man nur den Bottom-Out, also das Geräusch beim Aufschlag der Tastenkappe auf die Metalplatte beim kompletten Durchdrücken, vermeiden.
Falls du aber trotzdem welche willst, sei zu denen bei IR-Dichtungen geraten (wie im entsprechenden Artikel beim Mecha-Blog).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh