Aktuelles

Raptor Lake: Core i9-13900 bei 65 W gegen Core i9-12900K

Holzmann

The Saint
Mitglied seit
02.05.2017
Beiträge
34.420
Da krisch Angst 🙈
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Neon Knights

Enthusiast
Mitglied seit
19.08.2003
Beiträge
2.027
13900K Stock ist ~50% schneller als ein 5950X in CB23
13900K Unlimited ist ~70% schneller als ein 5950X in CB23
Source: https://twitter.com/OneRaichu/status/1556288587985227777?cxt=HHwWgsDU7bSOhpkrAAAA

cb0e5e7dca0ca7300d1261f1da0163d6fa59b581fb0af59b51e05c0d5c18f1f6.gif
...schade, ich sehe da keine Temperaturen bei bis zu 350W...... :poop:
 

Spieluhr

Urgestein
Mitglied seit
17.03.2006
Beiträge
8.906
Ort
Dortmund
13900K-Unlimited.jpg


..wie schon geschrieben, PL1/PL2 -> UNLIMITED!!! (also üblicherweise 4096W., ergo gib ihm und ab dafür..)

Keine Lastsituation wie man die üblicherweise hat und erst recht nicht beim daddeln. Nicht das hier wieder (vorzugsweise von bestimmten Team Red Fanboys) Spekulatius gebacken werden die ungenießbar sind. ;)
 

Neon Knights

Enthusiast
Mitglied seit
19.08.2003
Beiträge
2.027
..wie schon geschrieben, PL1/PL2 -> UNLIMITED!!! (also üblicherweise 4096W., ergo gib ihm und ab dafür..)

Keine Lastsituation wie man die üblicherweise hat und erst recht nicht beim daddeln. Nicht das hier wieder (vorzugsweise von bestimmten Team Red Fanboys) Spekulatius gebacken werden die ungenießbar sind. ;)
ah okay thx, der screen hier zeigt "wenigstens" 315Watt :fresse: und CPU Package 90°C . Ich versuche gerade schonmal abzuchecken ob denn nun meine Wakü für den 13900K reichen würde, denke aber doch: 2*360 30/60 Radi ; D5 Pumpe , nur CPU (11900K @5,2GHZ all) im Kreislauf, die RTX3080 heizt aber dafür das Gehäuse auf. Delta Wasser/Raumtemperatur beim Zocken 32-34/27-29 an den vergangenen heißesten Tagen.
 

Spieluhr

Urgestein
Mitglied seit
17.03.2006
Beiträge
8.906
Ort
Dortmund
Wenn du die ganze Zeit nur Extremslast Benchmarks mit der CPU machen willst, dann mach das lieber über einen getrennten Kreislauf. :fresse:

..ansonsten wirst eine 13900K "im Alltag" auch gut mit einer LuKü im Schach halten können.
 

Bunghole Beavis

Urgestein
Mitglied seit
08.02.2009
Beiträge
5.618
Ort
Wittelsbacher Land
Wenn man die Kerne auslasten muss oder will z.B. wenn jemand produktiv arbeitet, dann saufen sie: Punkt aus! Da gibt's nicht's zu beschönigen. Mit einem Luftkühler sind 254 Watt harte Grenze. Wakü ist fast schon Pflicht.

Cinebench, so wie er konfiguriert ist, ist einwenig realitätsfern. Man sollte den Multicore-Benchmark Test erweitern auf eine längere Belastung von ca. 30-120 Minuten. Da sieht man, wo die Taktraten und Punkte sich wirklich einpendeln innerhalb der Limits. Ich glaube bis auf GN und HU (bei Notebooks) macht es niemand.
 

Dark_angel

Urgestein
Mitglied seit
10.01.2007
Beiträge
7.848
Ort
Hessen
Man darf aber nicht vergessen, dass die zusätzlichen 8 E-Kerne auch etwas verbrauchen, was nicht unbedingt mit der Hitze eingeht, die Chipfläche ist auch ein wenig größer geworden.

Wenn die P Kerne genauso angeordnet sind, wie beim 12900K könnte ich mir vorstellen, dass der 13900K genauso gut schlecht zu kühlen ist wie ein 12900K,

Beim 12900K hatten auch alle bedenken gegenüber dem verbrauch zum 11900K der auch schon ein Glüheisen war und Intel hat dann die Chipfläche dünner gemacht.
 

Holt

Legende
Mitglied seit
05.07.2010
Beiträge
24.651
...schade, ich sehe da keine Temperaturen bei bis zu 350W...... :poop:
Die Temperaturen sind ja immer eine Frage der Kühlung die verwendet wird und wenn man nicht genau die gleiche Kühlung hat, dann bekommt man auch ganz andere Temperaturen. Von daher ist eine Angabe von Temperaturen nur zusammen mit der Angabe der verwendeten CPU Kühlung überhaupt relevant.
 

Spieluhr

Urgestein
Mitglied seit
17.03.2006
Beiträge
8.906
Ort
Dortmund

Schrotti

Enthusiast
Mitglied seit
15.10.2004
Beiträge
4.608
Ort
Berlin
Oben Unten