• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Ramdisk - Speicher als Festplattenersatz für PCI Slot?

Terra123

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
27.03.2008
Beiträge
8.644
Hallo liebes Forum,

vor kurzem stieß ich auf die Bezeichnung Ramdisk, habe das interessiert verfolgt und finde die Idee dahinter super, denn genau so etwas habe ich mir schon lange gewünscht, da Festplatten bekanntlich der Falschenhals der Rechner sind.

Nun aber besitze ich lediglich 8GB, was nicht gerade üppig ist. Daher quält mich die Frage, ob man eine Art Controller kaufen kann, worauf man DDR-Speicher verbauen kann und diese quasi als Festplatte nutzt? So hätte man zusätzlich 6-12GB, welche man für Programme/Auslagerung nutzen könnte. Toll wäre es auch, wenn Windows darüber laufen könnte.

Wenn ich nur meine 8GB nutzen kann, so bringt dies kaum Vorteile. 2GB für Auslagerung (Windwos/Temp/Firefox,Adobe Bridge&Photoshop). Mit Windows und den genutzten Programmen im Hintergrund sind somit bereits 50-60% verbraucht. Starte ich Photoshop und mache intensive Bearbeitungen sind die 100% schnell erreicht, alles etwas knapp. Für den Ottonormalverbrauche reicht das natürlich dicke, nicht aber in meinem Fall.

Wenn jemand Vorschläge hat oder mir sagen kann ob es solche Controller mit verbautem Ram zu kaufen gibt, wäre ich über Vorschläge sehr dankbar!

LG,

Terra123
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die gibt es ! hier gab es schonmal sammelbestellungen dafür.
der name fällt mir eben nicht ein, angefangen hats mit dem gigabyte i-ram

rechne mal mit 500 eur für 32 gb oder so , angeschlossen als sata gerät

ne ssd ist da sinniger

interessehalber kannste ja mal nach "ramsan" googlen

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:24 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:19 ----------

http://www.pcper.com/article.php?aid=704

kost aber 1500 usd listenpreis
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

danke für den Link. Hmm, habe mich kurz informiert und finde es nicht wirklich interessant, die Teile sind nur unwensentlich schneller als SSD-Platten, dafür wesentlich teurer und daher unattraktiv.

Ich dachte an Möglichkeiten, welche die Geschwindigkeit von echtem Ram erreichen können. Habe zum Spaß den HD-Tune Test mit meinem Arbeitsspeicher gemacht, ein Traum. Installierte Programme auf dem Speicher starten in einem Bruchteil einer Sekunde. Durch das Verlagern der Auslagerungsdateien macht die Festplatte keinen Mucks mehr, da genug zur Verfügung steht.

Tja, schade, können wir froh sein das jetzt die SSD-Platten Einzug halten und zumindest durch die schnelle Zugriffszeit eien Teil der Schwäche von herkömmlichen Festplatten ausmerzen können. Dennoch ist das immer noch ein riesen Flaschenhals, ich frage mich nur warum dem so ist.

Nun denn, bleibt nichts anderes übrig beim PC-Kauf später 12-24GB Ram zu verbauen, das reicht dann eigentlich dicke. Ich glaube irgendwo gelesen zu haben, das es jedoch nicht möglich ist Windows auf dem Speicher zu installieren?

LG,

Terra123
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh