• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

ram+cpu+mb

3r4z3r

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.06.2006
Beiträge
830
serwutz

da ich einen abnehmer für meine alte hardware gefunden habe möchte ich nun aufrüsten
das sieht aus wie folgt:



da das ganze unter ne wakü kommt soll schön oc betrieben werden
unsicher bin ich mir bei mb+speicher entweder die ocz oder mdt
kosten sollte der spaß nicht mehr also wenn ander hw empfohlen wird bitte im rahmen bleiben

danke euch schonmal
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sieht wie folgt aus: und dann kommt nix ... das System aus der sig oder wie ?

Welcher OCZ bzw MDT-Ram ?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weiß net genau wo du es kaufen willst, aber wenn du es im Fachgeschäft kaufen willst, dann frag dort mal nach nem Kit...
Da könnten dann auch noch nen paar Euro rausspringen
 
was meinst du mit kit?

meinst alle komponenten zusammen?

kommt teurer also was bei uns auf den preislisten steht kann man direkt vergessen

dann lieber online und ich komme trotz fehlendem kit billiger
 
Das MB dürfte ganz gut sein. Mit dem GA-P35-DS3 (ohne das R) könntest du noch paar Euro sparen, aber wirklich nicht viel. Das DS3R hat halt einige Extras mehr. Bei einem Unterschied von 5 - 10€, kannst du aber auch ruhig zum DS3R greifen.

Mit 800MHz RAM, wirst du deine CPU auf 3,2GHz OCen können. (FSB 400 x Multi 8 = 3200MHz)
Wahrscheinlich möchtest du mehr, daher würde ich auch zu einem RAM raten, welcher sich auch gut OCen lässt. Hier sind alle Microns aufgelistet (klick). Weil du bei einem FSB von 500MHz auch schon bei 4GHz wärest, denke ich, dass du ruhig auch zu günstigeren RAMs greifen könntest. Normalerweise machen alle Microns die 1000MHz (real 500) mit. Der A-DATA Extreme Edition 800MHz ist mit unter 80€ auch recht günstig und zu dem gut erhältlich. Der läuft bei mir mit 1066MHz @ 2,1V. Garantien gibt es natürlich nicht. ;) Schau einfach mal in die Liste.

Ansonsten wirst du auch MDT, A-DATA (ohne Extreme Edition, gibt es momentan 2GB sogar für 55€), oder auch OCZ bestimmt etwas übertakten können. Wie weit, kann ich dir aber nicht sagen.

mfg
 
das ist noch so ne sache oc mit intel..

da kenn ich mich nicht so recht aus und hab mich nochnicht schlau gemacht

und du hast recht 3,2 reichen mir nicht

also ok anderen ram da schau ich mal

vielen dank dir

edit: also nach der von dir geposteten liste müssten die

Kit 2x1024MB Corsair DDR2 800MHz PC2-6400 CL5 TWIN2X2048-64

Micron D9 GKX chips drauf haben richtig? kosten auch nicht die welt mehr und mit corsair bin ich zufrieden
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich bei Corsair in der Liste schaue, dann steht da:
Corsair
fasse ich hier kurz zusammen da Corsair aufgrund des Preises eher uninteressant ist - D9GMH / D9GKX sind auf Dominator riegeln ab PC8500 zu finden

Du hast aber PC6400 verlinkt. Da dürften dann laut dieser Liste keine Microns drauf sein.
 
ich glaube ich bring da was durcheinander schau mal hier sind sie aufgelistet nur 8 verschiedene revisionen oder so :
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=250882#co

evtl kannst du mir per link einfach einen empfehlen ich vertrau dir da ich blicke leider nichtmehr durch

würde gerne alles bei mf (mindfactory) bestellen

danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Boah, habe ich mir jetzt auch mal reingezogen. Nicht schlecht, wieviele Revisionen es von dem RAM gibt.:shot: Die letzte Revision aus der Datenbank für CL5 Speicher ist 7.1 und da sind keine Microns drauf. In der Revision 1.X waren wohl am Anfang immer Microns verbaut. Kannst natürlich auch mal beim Händler fragen, jedoch dürfte er die nicht mehr haben, wenn ich mir die Vielzahl der Revisionen ansehe. ;)

Ich würde die bereits erwähnten A-DATA Extreme Edition nehmen. Die kosten auch nicht viel und laufen bei mir sehr gut. Ansonsten vielleicht die Crucial Ballistix PC2-5300 (667MHz). Die sind aber nur bei 2 Händlern über Geizhals gelistet und kosten auch mehr, sollen aber auch weniger Spannung benötigen. Trotzdem würde ich bei den A-DATAs bleiben.
 
ah ok das ist mal was

und damit kann ich in richtung 4 ghz kommen wenns die cpu mitmacht und meine wakü?
 
Theoretisch ja. Bei einem Intel Sys sieht es folgender Maßen aus:

Der CPU-Takt errechnet sich aus dem FSB und dem Multiplikator. Der e6750 hat einen FSB 1333MHz, dieser ist jedoch quadpumped und taktet real mit 333MHz. Der Multi beträgt 8. Folgender Maßen schaut es nun aus:

e6750: 333 x 8 = 2664 -> 2,67GHz

Wenn du nun übertakten möchtest, gibt es logischwerweise zwei Möglichkeiten. Entweder erhöhst du den Multi, was bei Intel nur bei Extreme Modellen möglich ist (kosten i. d. R. so um die 1000€), oder du erhöhst den FSB. Der RAM ist auch an den FSB und damit auch an die CPU gekoppelt. Einen Teiler geringer als 1:1 (geht glaube ich nur bei NV-Chipsätzen) zu wählen, dürfte nicht viel bringen, da die Bandbreite beschnitten würde. Also erhöht sich auch der RAM-Takt.

Ein 800MHz RAM taktet real mit 400MHz. Das reicht, um die CPU zu übertakten:
400 x 8 = 3200 -> 3,2GHz
Diese 400MHz (800) RAM, werden dir vom Hersteller garantiert.

Wenn du guten RAM erwischen würdest, könntest du dem entsprechend höher takten.

450 x 8 = 3600 -> 3,6GHz
500 x 8 = 4000 -> 4GHz

Ich habe den A-DATA bei mir mit 533MHz @ 2,1V laufen. Mehr ist bei höherer Spannung auch drin, wollte den RAM aber nicht weiter quählen. ;) Die 450MHz könntest du vielleicht auch mit günstigerem RAM erreichen. Sicherer ist der A-DATA Extreme Edition schon, zumindest nach vielen Erfahrungen hier.

Eine Garantie, dass du irgendeinen Wert erreichst, gibt es natürlich nie.

mfg
 
ok

vielen vielen dank gleich ne intel oc erklärung bekommen

dich werde ich weiter empfehlen
 
:lol: Mach das...;)

Schau dir aber auch eine Anleitung zum übertakten im OC-Forum an. PCIe solltest du wahrscheinlich auch fixen usw.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh