Ram aufrüsten: Fragen zur Kompatibilität!

Rexxer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.11.2004
Beiträge
151
Hi!
Ich habe im Moment 2x256 MB DDR-400 Infineon 3rd Ram verbaut! Dieser 3rd RAM ist nicht mehr zu bekommen!
Nun wollte ich wegen Half Life 2 auf !GB aufrüsten und 1x512MB dazu verbauen! Und wollte den gut getesteten Speicher von MDT nehmen!
Sind da Probleme zu erwarten?
Der MDT hat ja CL2.5 meine Infineon 3rd jetzt CL 3.0 passt der MDT sich da an?

Also sind überhaupt Probleme zu erwarten?



Mein System:
CPU: Intel P4 2,6C (2600MHz, 800MHz FSB)
MoBo: ASUS P4P800Deluxe (Chipsatz: Intel i865PE(Springdale))
RAM: 2x256MB DDr-400 Infineon 3rd
Graka: ATI Radeon 9800 Pro

usw.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
probleme dürfte es da keine geben.. nur ist es dann nicht mehr möglich den speicher im dualchannel zu betreiben. dazu müssen es 2 oder 4 ram-riegel sein.

das beste wäre deinen jetzigen speicher komplett zu ersetzen durch 2x512.
 
Ja nach Weihnachten würde dann noch 1x 512MB dazukommen, würde dann die beiden 256er rauschmeissen und die beiden 512 im DC laufen lassen!

Also es sind wirklich keine Probleme zu erwarten?


EDIT: Ich sehe gerade, von MDT gibt es verschiedene Module...normalen RAM und Single-Sided Ram, was hat es damit aufsich?

ich hab mal Bilder von meinem jetzigen RAM online gestellt..wie gesagt davon hab ich 2 drin!

www.nord-com.net/dietmar.kraske
 
Zuletzt bearbeitet:
kann mir denn niemand mehr weiterhelfen?
:confused:
 
Single-Sided heißt, dass sich die Module (schwarzen Chips) nur auf einer Seite des Riegels befinden, wenn ich das richtig in Erinnnerung habe!

Ich würde auch empfehlen 2x 512 zu nehmen! Da du dir eh neuen RAM kaufen willst und später nochmal 512 dazu kommen ist es ja eigentlich egal ob die ersten 512 mit deinem alten RAM funzen! Wäre >momentan< halt wirklich nur von Vorteil!

Bei der Kompatibilität bin ich mir nicht sicher! Aber ich denke es sollte beides der selbe DDR-Typ sein (DDR 400), ob man single-sided mit "Normalem" mischen kann weiß ich nicht! CL sagt (nur) was über die Geschwindigkeit des RAMs aus (Latenzzeiten), laut Digg scheint das aber kein Thema zu sein RAM mit unterschiedlichen Latenzzeiten zu betreiben! Normal ist es auf jeden Fall nicht!

mfG D4rkl1ght
 
kumpel hatte mal 4x 256mb in seinem nforce2 board. lief zwar mit langsameren timings aber es lief ohne probleme. es waren 2x kingston (ddr400) und 2x samsung (ddr333) riegel.
und wenn sowas auf nem nf2 läuft dann mit sicherheit auch auf nem intel-board. ;)
schlimmstenfalls gehts nicht aber einen wirklichen nachteil hast du dann auch nicht da du sowieso vor hast aufzurüsten. zur not musste dann deine 2x256mb vorher verkaufen (für ~50 euro) um dann nen zweiten 512er zu kaufen.

aber.. es würde mich witklich sehr wundern wenn es nicht läuft.
 
wieso laufen denn 4 riegel mit langsameren timings?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh