• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

RaidController Kaufberatung und fragen

Matthias.Herzog

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2007
Beiträge
269
Ort
Bayern
Hallo,
möchte meinen Fileserver mit einem Sata Raidcontroller erweitern.
Server wird eigentlich nur zum streamen von Filmen Mp3z etc verwendet, also ist die Geschwindigkeit eher Nebensache.
Hauptsache ist Datensicherheit und Günstigkeit des Controllers :)

Es sollen 4x500 Gig Samsung T166 im Raid 5 betrieben werden(Laufen im Moment über Onboard Controller) Und später um 4x 1 TB erweitert werden.

nun meine Fragen:
-Welcher Controller eignet sich hier am besten? Hab an billigen Promise Controller, gebraucht von Ebay, gedacht. Kriegt man die 4 Port teilweise für 40€.
- Wenn man einen 8 Port Controller hat kann man dann 4x500gig und 4x1TB betrieben. Also 2 Raidverbunde an einem Controller oder sind dann sowieso 2 Controller besser?
- Wenn im Raid 5 eine Festplatte ausfällt wie erkenne ich dann welche? durchtesten? Horchen welche noch dreht?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ein ordentlicher controller kann zwei raids parallel verwalten.

beim ausfall einer platte wird in der regel von der controller software angezeigt an welchem port das problem vorliegt.
 
und wie erkenn ich ob der das kann??

aber eigentlich billiger wären 2x 4 Port schätz ich mal
 
Controller mit SiliconImage können meistens RAID5, aber das ist nur Software-RAID von Treiber. Je nach CPU und Festplatte schaffen die dann auch 80-120MB/s lesen und schreiben und die Mitgelieferte Software reicht zumindest um festzustellen ob alles OK ist oder welche Festplatte ausgefallen ist.

Wenn du was solides willst dann investier die 400-500€ für nen ordentlichen Controller, mit dem kannst du dann auch länger spaß haben.
 
Is auch immer ganz geschickt nach einer Kaufberatung zu fragen, aber nicht mal das Karten-Interface anzugeben.

Was haste denn anzubieten? PCI? PCI-X? PCIe? 1x, 4x, 8x, 16x?
 
-Welcher Controller eignet sich hier am besten? Hab an billigen Promise Controller, gebraucht von Ebay, gedacht. Kriegt man die 4 Port teilweise für 40€.
Ich verstehe die Frage nicht; wenn Du was gebraucht kauftst, musst Du nehmen was angeboten wird. Und die "besten" Controller sind auch gebraucht nicht die günstigsten.
Wenn es auf die Geschwindigkeit nicht ankommt, kannst Du nach Highpoint, Promise und Adaptec schau'n.

- Wenn man einen 8 Port Controller hat kann man dann 4x500gig und 4x1TB betrieben. Also 2 Raidverbunde an einem Controller oder sind dann sowieso 2 Controller besser?
Zwei Verbunde am selben Controller sind kein Problem, zumindest wenn er mindestens 8 Ports hat. Bei weniger gibt es ettliche Billigkonstruktionen, da ist alles möglich.
Zwei Controller sind besser hinsichtlich der Geschwindigkeit (2 CPUs, 2x Cache und jeweils eigene PCIe-Anbindung) aber nicht alle Pärchen "mögen" sich auch. Muss man ausprobieren.

- Wenn im Raid 5 eine Festplatte ausfällt wie erkenne ich dann welche? durchtesten? Horchen welche noch dreht?
Wenn alle Platten vom selben Typ sind, bleibt als Unterscheidungsmerkmal immer die Anschlussnummer. Wenn also z.B. Platte #3 kaputt ist, zeigt ein Blick ins Handbuch, um welche Buchse es sich dabei handelt.
 
Ganz geschickte machen auch Nummern an die Kabel, die den Ports im Handbuch entsprechen, die meisten Controller werden mit Software geliefert die im Klartext ausgibt welcher Port abgeschmiert ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh