Matthias.Herzog
Enthusiast
Hallo,
möchte meinen Fileserver mit einem Sata Raidcontroller erweitern.
Server wird eigentlich nur zum streamen von Filmen Mp3z etc verwendet, also ist die Geschwindigkeit eher Nebensache.
Hauptsache ist Datensicherheit und Günstigkeit des Controllers
Es sollen 4x500 Gig Samsung T166 im Raid 5 betrieben werden(Laufen im Moment über Onboard Controller) Und später um 4x 1 TB erweitert werden.
nun meine Fragen:
-Welcher Controller eignet sich hier am besten? Hab an billigen Promise Controller, gebraucht von Ebay, gedacht. Kriegt man die 4 Port teilweise für 40€.
- Wenn man einen 8 Port Controller hat kann man dann 4x500gig und 4x1TB betrieben. Also 2 Raidverbunde an einem Controller oder sind dann sowieso 2 Controller besser?
- Wenn im Raid 5 eine Festplatte ausfällt wie erkenne ich dann welche? durchtesten? Horchen welche noch dreht?
möchte meinen Fileserver mit einem Sata Raidcontroller erweitern.
Server wird eigentlich nur zum streamen von Filmen Mp3z etc verwendet, also ist die Geschwindigkeit eher Nebensache.
Hauptsache ist Datensicherheit und Günstigkeit des Controllers

Es sollen 4x500 Gig Samsung T166 im Raid 5 betrieben werden(Laufen im Moment über Onboard Controller) Und später um 4x 1 TB erweitert werden.
nun meine Fragen:
-Welcher Controller eignet sich hier am besten? Hab an billigen Promise Controller, gebraucht von Ebay, gedacht. Kriegt man die 4 Port teilweise für 40€.
- Wenn man einen 8 Port Controller hat kann man dann 4x500gig und 4x1TB betrieben. Also 2 Raidverbunde an einem Controller oder sind dann sowieso 2 Controller besser?
- Wenn im Raid 5 eine Festplatte ausfällt wie erkenne ich dann welche? durchtesten? Horchen welche noch dreht?