• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

RAID0 von ICH8R auf ICH9 übertragbar?

MajorCool

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2003
Beiträge
1.139
Hi,

da mein Board wohl scheinbar den Geist aufgegeben hat und es das P965-DS4 kaum noch gibt, bin ich auf der Suche nach Alternativen. Da ich aber auch ein RAID0 einsetze, ist für mich daher fraglich, ob das dann überhaupt noch einwandfrei mit einem neuen Board vom Schlage eines P35 mit ICH9 läuft?! Lässt sich das einfach so übertragen? Hat damit schon mal jemand Erfahrungen gesammelt?

Freundliche Grüße.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich verstehe nicht was es zur folge hätte wenn dir jetzt jemand sagt es geht oder es geht nicht.
willst du dann das board wechseln oder was ?

du mußt es ausprobieren und dich darauf einrichten das es nicht geht.fertig
 
@nightporter

Nein, er will das Board nicht wechseln, er muss es wechseln. Oder wieso schreibt er das sein jetziges scheinbar den Geist aufgegeben hat?

Die andere Frage wäre eher, hat dein Board wirklich den Geist aufgegeben und wollen wir nicht lieber darüber sprechen und evtl. das Problem lösen?

Denn das wechseln sollte funktionieren, muss aber nicht. Aber du hast ja sicher ein Backup deiner Daten, also wäre es keine Tragödie wenn es nicht geht.
Ach ja, beim Wechseln von einem Mainboard müssen Treiber entfernt werden die tief in Windows sitzen. Das ist selten einfach möglich und meist wird eine Neuinstallation gemacht, da dies erstens schneller geht und wesentlich weniger Probleme verursacht.

Aber vermutlich wirst du das RAID anschliessen können um deine Daten runterzukopieren, sofern du kein Backup haben solltest.
 
Mit einer Windows-Neuinstallation kann ich leben, dafür hab ich auch extra eine Windows-Partition angelegt, solang die Daten nicht weg sind. Hab zwar ein Backup, sind aber trotzdem Daten drauf, die nicht backupwürdig sind, ich aber dennoch gerne behalten würde.

Rechner geht für 5s an, geht dann aus, dann wieder für 5s an, aus usw. Netzteil, RAM und Grafikkarte kann ausgeschlossen werden, CPU muss ich noch testen, glaube aber, dass die auch okay ist.

Mir ging es in erster Linie darum, ob ich die Laufwerke erstmal einbinden und auf die Daten zugreifen kann.
 
X5-599:

also des lesens bin ich noch mächtig.
das jemand meinen post so verstehen könnte auf den gedanken wäre ich nicht gekommen

wie könnte es denn sonst gemeint gewesen sein ?

wie x5 darauf kommt das es gehen sollte ist mir schleierhaft.
wie gesagt ,du müßtest soviel beachten das es hier den rahmen sprengen würde weil es trotzdem mehr als unwhrscheinlich ist das es dann geht.
kann dir nur nahe legen dir eine richtigen raid controller zu kaufen.
abgesehen davon ist das was du hast kein raid

P.S
x5;

habe mir gerade mal nur die letzten drei deiner posts durchgelesen.
kann das sein das du generell probleme hast zu verstehen was die user hier schreiben ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Worauf wärst du nicht gekommen das es so interpretiert wird? Wenn du ganz klar fragst ob er das Mainboard wechseln will, wie soll man die Frage denn sonst verstehen.

Ach ja, und wenn das kein RAID ist das er hat, was ist es dann?

Ausserdem ist es der gleiche Controller, nur die neuere Version. Da kann es gut sein das es läuft. Aber wie schon erwähnt, es muss nicht funktionieren und ich empfehle auf jedenfall eine Neuinstallation.
Aber anschliessen und laufen lassen kannst du es in dem Falle sicher. Dann am besten die Knoppix CD rein, davon starten und die Daten sichern. Danach neu installlieren.


Wieso kannst du das Netzteil ausschliessen? Hast du denn schon ein anderes getestet?
 
Ich hab das Netzteil an einen anderen PC angeschlossen und da läuft es ohne Murren.
 
major cool,

was ist jetzt genau dein problem ?
das dein neuer rechner nicht läuft mit dem neuen mobo,oder mir dem alten oder die raid 0 geschichte ?

x5-
r von raid gleich redundant und redundant kann es ja nicht sein
 
Zuletzt bearbeitet:
ICH8R ->ICH8 mit Raidfunktion
ICH9 ->keine Raidfunktion. Die gibts nur bei der Angabe ICH9R

Sprich du wirst dein Raid0 nicht übernhemen können bzw du wirst kein Raid mehr nutzen können mit der ICH9. Wenn dann nur über einen möglichen Marvell Zusatzcontroller (nunja was davon zuhalten ist.....) oder du nimmst nen Board mit ICH9R. Übernahme klappt im Normalfall ohne Probleme. Beim neuen Board nur wieder SATA as Raid einstellen. ICH8R und ICH9R verwenden den selben Intel Raid Treiber.
 
Aaaah, okay, wusste nicht, dass das R noch eine Bedeutung hat. Bin davon ausgegangen, das ist einfach eine Weiterentwicklung vom ICH8 oder was auch immer. Danke für den Hinweis! In diesem Falle würde ich dann natürlich ein Board mit ICH9R nehmen, klar. Hört sich gut an. :)

@Nightporter: Mein "Problem", eher meine Frage war, ob ich das RAID0 vom alten, kaputten Mainboard Gigabyte P965-DS4 mit ICH8R auf ein Mainboard mit ICH9R übertragen kann, ohne das es Probleme gibt. Schlingel_INV hat die Frage eigentlich geklärt, ich vertrau da mal seiner Meinung/Erfahrung. :) Sorry, falls das eingangs nicht so verständlich rüber kam.
 
ICH8R und ICH9R verwenden den selben Intel Raid Treiber.

Genauso ist es! ;) Hatte damals mein doppeltes Raid0 über 4 Platten vom Abit Quad-GT mit ICH8/R direkt auf das Abit P35-Pro mit ICH9/R übernommen. Gab null Probleme, mußte nur mit den Sataports so umstecken, daß die Volumes noch zugeordnet werden konnten.

edit: Für mich war das schon vom ersten Post lang verständlich. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
gut ,
für mich nicht .
mein rechner geht nicht nach fünf sekunden aus wie majorcoll geschrieben hat wenn die hdd probleme hat
das das raid o ohne probleme übernommen werden kann halte ich auch weiterhin für ein gerücht.
aber das heißt natürlich nicht das es nicht klappen kann und ich einfach keinen plan habe.
was der raid treiber dabei für eine rolle spiel hat sich mir noch nicht erschlossen

wäre schön wenn du uns nun auch schreiben würdest wie es geklappt hat und warum dein rechner ständig in die reboot schleife geht.
denn anscheinen hast du das gelöst
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar und die 920GB. meiner 4 Platten gaukelt mir Vista nur vor, gelle?! :haha:

Bevor man über etwas urteilt, ob es geht oder nicht, sollte man es erstmal selbst gemacht haben @ nightporter. ;)
 
keine ahnung was dir dein vista vorgaukelt
aber das du dieses os benutzt sagt schon einiges
 
Zuletzt bearbeitet:
übernehmen sollte auch von ICH5R auf ICH9R gehen. ICH7R auf ICH8R oder ICH9R geht. Habs schon mehrere Male gelesen (P5W DH auf P5B DLX z.B.). Problem ist nur der Treiber (bzw könnte sein). Hab gestern noch die Raid-Treiber in ne XP CD integriert. ICH8R und ICH9R verwenden den gleichen Treiber. Die ICH7R wurde extra gelistet. Könnte also gut sein, dass du das Raid zwar controllerseitig übernehmen kannst, dein OS aber nicht mehr bootet (ICH7R ->ICH8/9R). In dem hier angefragtem Fall gibbet das Problem dank identischem Treiber jedoch nicht.

Wies bei Vista aussieht kann ich im mom nedd sagen. Mein Raid1 @ICH7R läuft zumindest unter x64 Business problemlos. Hab da aber nicht geguggt welche Treiber zusammengefasst sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
mein rechner geht nicht nach fünf sekunden aus wie majorcoll geschrieben hat wenn die hdd probleme hat
Er hat auch geschrieben das sein Mainboard wohl defekt ist.
Von einem Festplattenproblem kann ich hier auch nichts lesen.
das das raid o ohne probleme übernommen werden kann halte ich auch weiterhin für ein gerücht.
aber das heißt natürlich nicht das es nicht klappen kann und ich einfach keinen plan habe.
Wenn man innerhalb einer Produktfamilie wechselt funktioniert das sehr oft. Wenn man allerdings den Hersteller wechselt ist das eher unwarscheinlich.

was der raid treiber dabei für eine rolle spiel hat sich mir noch nicht erschlossen
Mir allerdings auch nicht.
 
Also @nightporter - ich weiß auch nicht wo Dein Problem beim verstehen des ersten Posts lag / liegt. Ich habe genau das selbe verstanden wie X5-599.
Oder hast Du geglaubt daß er schon das neue Board hat?

Und ja - wie die Leute hier schon geschrieben haben kann man meistens ein RAID übernehmen wenn es sich um den gleichen oder einen neueren Controller des selben Herstellers handelt.
Habe das selbst schon bei Promise und HighPoint Controllern gemacht - kein Problem.

Es MUSS aber nicht klappen - deswegen meinte Schlingel_INV auch daß man eventuell den selben Treiber verwenden soll um möglichst Problemen aus dem Weg zu gehen.
 
Wobei die Intel-Software-Lösung sehr "einfach" gestrickt zu sein scheint. Ich konnte das Raid1 sogar ohne Daten- und Redudanzverlust auf meinen LSI 8344ELP SAS Controller übernehmen. War zwar nicht offentsichtlich, jedoch gings ohne Probs (war selber überrascht :fresse:).
 
ja so habe ich es verstanden

und ich glaube das es deswegen probleme geben könnte weil er das windows nicht ohne neuinstallation zum laufen bringt und mit neuinstallation ist die frage überflüssig weil es dann natürlich geht
 
das sind wir beide eben unterschiedlicher meinung
ich denke es geht um mehr als um einen treiber
 
keine ahnung was dir dein vista vorgaukelt
aber das du dieses os benutzt sagt schon einiges

Ich wüßte jetzt nicht, was die Nutzung eines bestimmten OS mit MajorCool sein Problem zu tun haben soll, aber egal. :rolleyes:

Das du bei übernahme eines Raid von einen alten Board auf ein neues Board das OS neu installieren solltest dürfte doch wohl logisch sein, oder? Ebendso wie man dann mit F6 die Treiber neu integrieren sollte. Wer das nicht macht und danach meckert das es nicht geht, tja, selbst schuld.

@ Schlingel: OS mußte ich neu installen, weil daß hätte sonst nicht geklappt. ;) War aber nicht schlimm, da ich sowieso von XP auf Vista umgestiegen bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ,


das es mit der neuinstallation vom os geht ist doch wohl logisch spieluhr oder etwa nicht.wenn dann ging es überhaupt nur um das thema ob es geht ohne neuinstallation

ich für meinen teil habe jetzt genug von diesem thema

sorry für meinen vielleicht teilweise harschen ton
 
Zuletzt bearbeitet:
ja so habe ich es verstanden

und ich glaube das es deswegen probleme geben könnte weil er das windows nicht ohne neuinstallation zum laufen bringt und mit neuinstallation ist die frage überflüssig weil es dann natürlich geht

Alles klar, dann war es echt nur falsch verstanden.

Wieso sollte er das Windows nicht zum laufen bekommen?
Gerade bei so einem Wechsel von Intel Chipsatz auf Intel Chipsatz und auch noch auf quasi den gleichen (P35 ist nur ne leicht aufpollierte P965 Version ;) und der ICH9 ist auch nur ne leicht aufgepeppelte 8er Version) Chips sollte das in den wenigsten Fällen zu Problemen führen.
Selbst von einem komplett unterschiedlichen System kann man umsteigen - bei XP hilft da oft die Reparaturinstallation (oder halt zuvorige Festplatten Controller Treiber Installation sowie leichte Vorbereitung des Windows).

Klar ist es nicht die sauberste Lösung und eine Neuinstallation wäre hier meist der zu bevorzugende Schritt - aber machbar ist es.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh