• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Raid0 special Fragen

Insane

Onkel Hotte
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2002
Beiträge
1.907
Ort
nähe Würzburg
Hi :)

Meine Frage:
Kann jemand mit einer Platte eines Raid0 ( bestehend aus 2 Platten ) etwas anfangen :confused:

Ich meine also die Daten auslesen oder feststellen, was auf der Platte ist / war ???

Wie eine einzelne Platte muß ja auch ein Raid0 eine zuordnungstabelle haben, in der steht, in welchem Speicherbereich welche Daten liegen.

Was passiert, wenn ich den Rechner mit nur einer Platte des Raid0 versuche hochzufahren :confused:

Wird die auch auf die 2 Platten aufgeteilt oder liegt die auf einer Platte, wenn ja, auf welcher, kann man das beeinflussen und wie kann ich feststellen, wo die ist :confused:

Hintergrund:
Ich kann max. 3 Hdds im Aria verbauen, habe aber 4* SATA + 4* PATA.
Jetzt kam mir der Gedanke, meine weniger wichtigen Daten ( private Urlaubsvideos, MP3s, die sonst niemanden was angehen ) auf ein RAID0 zu ziehen, bei dem eine Platte im Case ist und die andere in einem externen Gehäuse ( über SATA angeschlossen ).


Bin ja mal auf die Antworten gespannt :)

THX,

So long

Insane
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
um ehrlich zu sein: ich weiss es nicht :bigok: ! weil ich nie ein raid 0 benutzt hab.
Aber nimm dir doch einfach ein datei-wiederherstellungstool und check mal eine festplatte des raid-0-arrays ;). am besten noch verschiedene tools ausprobieren. und natürlich keine "produktions-umgebung" verwenden :d

gruß
hostile
 
Hi Insane,

zum einen sollte dir bewusst sein, dass nicht alle Daten in einem RAID-0 Verbund gesplitet werden. Nur die, die größer sind als die eingestellte Strip-Size! So wäre es also möglich kleinere Dateien, die auf der einen Platte gespeichert sind, als Ganzes auszulesen und komplett wiederherzustellen. Auch ansonsten könnte man sicherlich mit bestimmten Tools sich die einzelnen Bruchstückchen anschauen und da eventuell etwas herauslesen. Was aber sehr mühsam und zeitintensiv wäre.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh