• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Raid 5 mit DFI Lanparty nF4 Sli-DR?

spoogedemon

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.07.2005
Beiträge
511
Hallo,

ich habe mal gelesen das ein Raid 5 mit einem Onboard Controller wie dem auf meinem Board nur bedingt möglich bzw. sehr schlechte weil lahme Werte erreichen lässt.

Ich denke da z.b. an 3x Samsung sp2504c.

Hat jemand Erfahrungen damit?
Was gibt es für alternativen?
Ein Raid 10 wäre immer noch günstiger als ein Raid 5 mit extra Controller... macht das Sinn?

Bin für jeden Gedanken dankbar.

Beste Grüße
Mario
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe das auch noch im Hintekopf.
Hier aber mal ein Gedankenanstoss der bei mir ein Umdenken ausgelöst hat.
Mit einem RAID 5 will ich die Gefahr vor dem Versagen der Hardware minimieren.
Ich will also keine Performance Keule bzw. ich hätte schon gerne aber zu welchem Preis ? Ein vernünftiger RAID Controller mit eigener CPU kostet ne Menge Holz ab 250 EUR aber eher mehr. Ich würde da mal mit 500 Rechnen der auf Performance bringt. Dann gibt es da immer noch das Problem das der Controller vermutlich über den PCI Bus angeschlossen ist. Ich weiß nichtw ie es mit PCI-E Controllern aussieht.
Da hast du dann wieder einen Flaschenhals der die deine teure Investition versaut.
Was aber wenn dein Controller abraucht. Das hiesse auch alle Daten futsch. Es sei denn du hast noch einen gleicher Bauart. Also entweder man hofft auch nach 3-4 Jahren noch so einen Controller zu bekommen oder kauft gleich zwei. Mir ist es das nicht Wert. Ich mache aus eigentlich nur aus Privatvergnügen und brauche zu diesem Preis keine > 200 GB Datensicherheit (Jajaj ich weiss das gilt nicht gegen löschen, Viren etc.). Wer es braucht oder meint es privat zu brauchen der kann das gerne tun aber mir ist es halt zu teuer. Also nehme ich doch lieber den Onboard Controller. Da ist aber auch das Problem mit dem Controller und dem Ausfall.
Wenn die Performance ohnehin Scheisse ist dann kann ich es auch mit Windows eigenen Mitteln machen. Es gibt eine Möglichkeit mit Windows selbst ein RAID5 zu erstellen.
Schaust du hier.
http://www.de.tomshardware.com/storage/20041028/index.html

Ich werde das so machen. Da der große Nachteil beim schreiben entsteht, ich aber niemals mehr als 500 MB in der Woche auf das RAID schreiben werde, kann ich mit diesem Nachteil gut leben. Beim Lesen tritt dieser Nachteil nicht auf. Zudem sind die Windows Raid nicht schlecht weggekommen und du kannst dein RAID in jedes Windows XP übernehmen ohne auf einen Controller angewiesen zu sein.

Mfg Papagei
 
vielen dank für deine erfahrungen!
... doch was spricht gegen ein raid 10?
sicherlich, es bedarf dazu einer platte mehr, aber somit könnte man ein raid mit knapp 500gb gespiegel und gestript für etwa 340eur realisieren... ansonsten wären es etwa 260eur zzgl. dem raidcontroller und das bei gleicher leistung...

interessant wäre...
wie ist der speed der onboard-controller beim raid 10?
hat jemand erfahrungen damit?

vielen dank
beste grüße
mario
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh