• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Raid-0 Wechsel mit Nforce4 ?

Schranzmaster

Der alte Sack
Thread Starter
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
6.263
Ort
...zu Hause...
Hi,

ich habe moment ein raid-0 mit 2x Hitachi 120GB Platten. Möchte diese nun mit 2x250GB Samsung Platten, ebenfalls Raid-0 ersetzen.

Jetzt stellt sich mir die große Frage.. ich habe ja 4 SATA Ports auf meinem DFI nf4 Ultra-D. Auf 1 und 2 ist im Moment das alte Raid. Kann ich dann einfach meine neuen Platten auf 3 und 4 anschließen, ein Raid draus machen, die Daten sichern und danach das alte Raid abnehmen und das neue Raid auf Port 1 und 2 umstecken? Oder wird dann vom Controller das Raid nicht mehr erkannt?

Weil irgendwie muss ich meine Daten rüberbekommen :( Meine Backupfestplatte ist zu klein um alle Daten zwischenzusichern
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
so müsste es gehen:
- Neues RAID-Laufwerk anlegen und in 2 Partitionen Formatieren (idealerweise ist die neue Startpatition 1:1 so groß wie die alte) Sagen wir sie heissen D: und E:
- Backupimage deines alten RAID-Laufwerkes machen (True Image von Acronis is gut) auf E: ablegen
- Bootlaufwerk im Bios auf D: (die neue C: ) ändern
- True Image booten und Image von E: auf alt D: (neu C: ) aufspielen.

kann mir jemand folgen :hmm: ??

greetz
eandy
 
Hi, danke für die Antwort.. Ich möchte aber nicht mein Windows oder komplette Partitionen spiegeln.. Sondern lediglich Daten von meinem alten Raid-0, egal von welcher Partition auf meine zwei neuen Festplatten schieben, die ich ebenfalls im raid-0 betreiben will und die alten ersetzen sollen.
 
dann reicht doch der erste punkt.
- Neues RAID-Laufwerk in Bios anlegen und formatieren
- Laufwerke in WinXp initialisieren
- Daten verschieben :bigok:

greetz
eandy
 
KK wollt ich nur wissen... Spielt ja dann keine Rolle ob ich die Laufwerke dann auf Sata3/4 lasse und an 1/2 dann einen SATA Brenner stöpsel.. oder?
 
wenn das der gleiche conrtoler ist meiner Meinung nach nicht
greetz
eandy
 
du kannst wenns nich geht ja auch das Windows auf den Platten(an Port 3 und 4 lassen) ja is "sauberer" wenn du Port 1 und 2 nimmst aber es is ja eigentlich EGAL. ich denke aber es funzt!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh