• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Raid 0 Partitionstabelle überschrieben, was jetzt?

Wishes

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.10.2006
Beiträge
7.473
Moin,
folgendes Problem:
Ich hab/hatte mein Windows auf nem Raid 0 Verband auf dem Gigabyte Raid Controller installiert. Jetzt wollte ich das Board wechseln, und hab, weil bei dem andern Board, DFI Lanparty UT SLi-DR Expert, kein Raidverbund angezeigt wurde einen neuen erstellt, was vermutlich nen Fehler war. Jedenfalls kann ich jetzt weder mit dem einen noch mit dem andern Board booten und frag euch:
Wie krieg ich das wieder hin, die Daten sollten ja alle noch da sein, nur die Partitionstabelle oder was auch immer is weg?
Wenn ichs geschafft hab, wie mach ichs beim nächsten mal richtig, geht das überhaupt?
Auf den Platten sind Daten drauf die ich ganz dringend brauche, schnelle Hilfe wär schön :)
Danke schonmal im vorraus!
Cheers,
Wishes
PS: Hab jetzt den Raid-Guide gelesen. Kein Controller Wechsel möglich ;(. Zum wiederherstellen steht da leider nix.
Weiß jemand, was da jetzt genau verlorn gegangen is?
Wie finde ich raus welche Stripe Size ich früher hatte oder welche Reihenfolge die Platten hatten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auf den Platten sind Daten drauf die ich ganz dringend brauche, schnelle Hilfe wär schön :)
Danke schonmal im vorraus!
Cheers,
Wishes
Wenn du eh schon ein neues Raid in einem anderen System angelegt hast könntest du versuchen mit einem Recovery Tool (z.B. Easy Recovery) per Raw oder Format Recovery(falls schon eine neue Partition angelegt ist) die Daten wieder herzustellen. Du brauchst dazu halt noch irgendeine andere Platte auf die du die Daten dann ablegen kannst.

Ansonsten wenn du das nächste mal mit einem solchen "Raid" umziehen willst, solltest du wohl stattdessen ein Image davon erstellen und dieses dann im neuen wiederherstellen;)
 
Hi,
danke für Antwort. Hmm, hatte gehofft ich muss nur die Partitionstabelle oder was anderes wiederherstellen und dann is alles wieder sichtbar. Ich hab keine Platz für so ne Datenrettungsaktion ;(.
Hinzugefügter Post:
Puh das is ja verdammt groß. ISDN macht Spaß -_-. Ich hab jetzt mit testdisc die Zylinder analysiert. Leider findet er keine Partition und ich hab noch nen Problem. Ich sitz jetzt hier vor dem Rechner mit dem DS4 drin, den 2 Raid Platten und ner IDE Platte mit Windows drauf, Problem:
Wenn ich irgendwelche Treiber, zB den Raidtreiber, installier und neustarte, kommt beimm booten immer nen Bluescreen und und ich muss die letzte funktionierde Konfig laden -> Treiber wieder weg TT.
 
Zuletzt bearbeitet:
RAID von einem Mainboard aufs andere transferieren ist 'ne komplizierte Angelegenheit, das wollte ich auch schon mehrfach - erfolglos. Ohne Datenbackup vorher, das du dann einfach wieder aufspielst, gibts da keinen Weg.
Erst recht beschissen wirds, wenn du zwischen Controllern von verschiedenen Firmen wechselst, weil so teilweise ganz andere Striping-Algorithmen zum Einsatz kommen.
 
Ja, nur leider kam ich beim Erstellen net auf die Idee, dass es damit Probleme geben könnte, sonst hätte ichs gelassen. Theoretisch müsste das doch ganz einfach wieder zu machen sein. Es war nur einen Partition, den Anfang kennich leider ;(
 
Versuchst du Vista in Kombination mit dem JMicron Raid-Controller zu installieren? Damit hab ich auch Tage zugebracht, bis ich schließlich auf den verbauten Intel-Controller gewechselt hab. (gelbe Ports)
AHCI an, Ports 1-3 im BIOS nativ eingestellt und fertig.
Naja, das hilft dir bei der Datenrettung aber auch nicht weiter. :)
 
Nein, ich versuch eigentlich nur das Board zu wechseln. Ich hätte net gedacht, dass da irgendwas auf die Platten geschrieben wird, nur weil ich angeb welche 2 Platten als Raid zusammen gehören sollen. Keine Warnung, kein nichts ;(.
Also im Moment siehts so aus:
Testdisk: Half gar net
Fpart: Half gar net
GetDataback: ältere Version die ich noch hatte fand fast nichts wieder. Neue noch net versucht.
EasyRecovery: sieht bis jetzt sehr vielversprechend aus
 
Du klemmst die Platten wieder ans alte Board, stellst dort im Bios das Raid wieder her, und dann suchste Dir nen Recovery-Tool das mit Raid0 klarkommt.

VIEL SPASS.

Am neuen Board wird es überhaupt nicht funktionieren, da der Controller wahrscheinlich die Daten anders mappt. Altes Board nicht mehr greifbar? Angeschissen, keine Chance. D.H. Du würdest alles was kleiner als die Stripsize ist zurückbekommen :-)

Einer der Vorteile von Raid0, praktisch alle Recovery-Tools versagen. Aber Raid0 ist wichtig und bringt Mörderperformance :-)
Sorry, den kann ich mir nicht verkneifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Filescavenger oder so ähnlich kam bei mir gut mit Raid klar :)

Aber neuer Controller und alte Raidconfig sind schon ne scheiss Voraussetzung ;)
 
Hey!
Auch wenn der Thread schon nen paar Monate alt is, meine Daten hab ich immernoch nicht gerettet.
Aber ich hab jetzt die nötige Zeit, ne Platte für nen Backup und nen Board mit dem gleichen Raid Controller wie der alte.
Mit GetDataBack finde ich alle meine Daten, sie sind auch genauso groß wie sie sein sollen. Allerdings trotzdem alle defekt.
Der Raid wurde neu erstellt. Mit nen bisschen Glück, mit den gleichen Settings wie damals.
Raidcontroller Jmicron 36x
Die Cluster der files sind falsch zusammen gesetzt. Was schlussfolgert daraus jemand der was davon versteht? Stripe Size falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh