• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Raid 0 mit Nforce 3 250 unter Vista

OG-YY-220

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.12.2004
Beiträge
45
Ort
Haslach im Kinzigtal
Hallo Zusammen,

ich habe mometan ein Raid 0 mit meinem WinXP Prof. und 4 Partitionen am laufen. Es besteht aus zwei 80GB Sata HDD's von Seagate und die haben 4 Partitionen und ich habe das Shuttle SN95G5 Barebone mit dem Nforce 3 250 Chipsatz von Nvidia.

Jetzt habe ich mir Vista Home Premium geholt und wollte es mal testweise aufspielen. Ich habe mir gedacht ich schiebe einfach die Vista DVD rein und lade die Treiber vom Raid und lösche nur die Partition C, aber genau da ist das Problem. Wenn ich das Vista starte, zeigt es mit nur einen HDD mit 80GB (bzw, 74,5GB) an und das ist ja falsch oder? Normalerweise müsste da je eine mit 160GB (bzs. 149GB) angezeigt werden oder? Danach bin ich mal auf "Treiber laden " und hab es mit den Raid Treibern Win2k, WinXP und den Nforce4 probiert aber nach dem Laden steht immer noch einen HDD mit den 74,5Gb da.

Die 74,5Gb HDD wird als "nicht zugewisender Bereich" angezeigt, wie wenn die HDD neu wäre, aber wie gesagt, ich hab ja das WinXP mit 4 Partitionen drauf, Normalerweise müsste er mir doch nach dem Laden von den Treibern die 4 Paritionen anzeigen oder nicht???

Könnt ihr mir dabei helfen???

Ich bin kurz davor das komplette Raid 0 zu löschen und das Vista mit zwei normalen HDD's zu installieren..., aber Raid wäre mir halt lieber!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Alles klar, Merci...ich glaub da hat es sich für mich soeben erledigt:


Del Rizzo gesteht aber ein, das es keine Nvidia RAID-Unterstützung gibt und es weitere bekannte Probleme mit ATAPI-Geräten unter Vista geben soll.


Das heißt, entweder einen neuen PC oder die zwei 80GB HDD's normal ohne Raid installieren oder?
 
Hallo Zusammen,
ich habe mometan ein Raid 0 mit meinem WinXP Prof. und 4 Partitionen am laufen. Es besteht aus zwei 80GB Sata HDD's von Seagate und die haben 4 Partitionen und ich habe das Shuttle SN95G5 Barebone mit dem Nforce 3 250 Chipsatz von Nvidia.

Könnt ihr mir dabei helfen???

Ich bin kurz davor das komplette Raid 0 zu löschen und das Vista mit zwei normalen HDD's zu installieren..., aber Raid wäre mir halt lieber!!!
Hier ist ein Auszug aus meiner in englischer Sprache verfassten Anleitung, die ich im nForcers HQ Forum veröffentlicht habe:
Annex I
For users with an nForce3 SataRaid system:

Although I don't have any own experience with nForce3 chipsets, I want to let you know, that people with an nForce3 SataRaid system and a running XP partition succeeded with the clean installation of Vista x86 RTM by doing the following:
1. Prepare a clean, NTFS formatted partition within the RAID array.
2. Boot into XP (important: XP has to be installed from scratch with the nForce SataRaid drivers of the nForce chipset driver package 5.10 or 5.11!) and run the SETUP.EXE of the Vista DVD.
3. When Vista asks where you want Vista to be installed, point to the fresh formatted partition. Although Vista Setup will show all RAID partitions, you have to load extern nForce3 SataRaid drivers. Take the nForce3 chipset driver package v.5.10 or 5.11 and let Vista Setup load the content of the IDE\WinXP folder.
4. The rest of the installation will run automaticly.

Alternatively it is obviously possible to upgrade an existing Windows XP partition to Vista x86 within an existing nForce3 SataRaid system. In this case users don't need to load extern drivers, but the XP partition has to be installed from scratch by using the official nForce3 SataRaid drivers of the chipset driver package 5.10 or 5.11.
 
JUHU es gibt doch Hoffnung für mein Raid 0 unter Vista!!!!
Hast du die Anleitung auf deutsch? denn mein Übersetzungsprogramm ist etwas schwach!

Meinst du bei Punkt 1, dass man eine der 4 Partitionen im NTFS Format formatiert?

Wird bei deiner Anleitung im Vista Setup, die HDD's als Raid angezeigt oder auch als eine HDD????

1. Einen sauberen, NTFS formatierte Teilung innerhalb der Überfall-Reihe vorbereiten.
2. Stiefel in XP (wichtig: XP muss vom Kratzer mit dem nForce SataRaid Treiber des nForce chipset Treiber-Paket 5.10 oder 5.11 installiert werden!) und geführt der SETUP.EXE der Aussicht-DVD.
3. Wenn Aussicht fragt, wo Sie wollen, dass Aussicht, Punkt zur frischen formatierten Teilung installiert wird. Obwohl Aussicht-Einstellung zeigen wird, dass der ganze ÜBERFALL verteilt, Sie müssen Ex-Seeschwalbe nForce3 SataRaid Treiber laden. Nehmen Sie den nForce3 chipset Treiber-Paket v.5.10 oder 5.11 und lassen Sie Aussicht-Einstellung den Inhalt der IDE\WinXP Mappe laden.
4. Die Ruhe der Installierung wird automatisch laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinst du bei Punkt 1, dass man eine der 4 Partitionen im NTFS Format formatiert?
Ja.
Wird bei deiner Anleitung im Vista Setup, die HDD's als Raid angezeigt oder auch als eine HDD????
Es werden alle Deine 4 Partitionen angezeigt (weil das Vista Setup ja praktisch noch unter XP läuft). Trotzdem musst Du die nForce IDE-Treiber aus dem Paket 5.10 oder 5.11 laden, weil andernfalls die Vista-Installation nach dem ersten Neubooten beendet ist (XP kennt Dein RAID, aber Vista muss es erst kennenlernen).
 
Zuletzt bearbeitet:
OK Alles klar, und wenn ich den Sata Treiber vom USB Stick aus dem Paket 5.11 lade und danach wird immer noch die 74,5GB statt die 4 Partitionen mit insgesamt 149GB?!?!?!

Genau das ist mein Problem, dass wenn ich die Treiber lade oder nicht lade, es wird immer nur die 74,5Gb angezeigt, oder werden die 4 Partitionen erst angezeigt, wenn die die Partition C im NTFS
 
OK Alles klar, und wenn ich den Sata Treiber vom USB Stick aus dem Paket 5.11 lade und danach wird immer noch die 74,5GB statt die 4 Partitionen mit insgesamt 149GB?!?!?!

Genau das ist mein Problem, dass wenn ich die Treiber lade oder nicht lade, es wird immer nur die 74,5Gb angezeigt, oder werden die 4 Partitionen erst angezeigt, wenn die die Partition C im NTFS
Du darfst nicht von der DVD booten, sondern Du musst aus dem laufenden Windows XP die SETUP.EXE ausführen, die sich auf der Vista DVD befindet.
Dann kommst Du schließlich zu der Stelle, wo Du Dich entscheiden musst, wohin Du Vista installieren willst. Auf dem Display müssten dann bereits alle Deine Partitionen korrekt aufgeführt sein. Klicke auf die Partition, wo Vista hin soll. Dann musst Du die IDE-Treiber aus dem Paket 5.10 oder 5.11 laden. Auf dem USB Stick müssen alle Dateien sein, die sich im Ordner IDE\WinXP des Treiberpakets befinden (der Ordner "Raidtool" ist nicht erforderlich). Dann lädst Du alle Treiber, die Vista als kompatibel darstellt (nacheinander oder alle zusammen mit der Shift+A-Taste).
Erst danach darfst Du mit der eigentlichen Installation beginnen ("Weiter" klicken).
 
OK, da kann ich ja lange von DVD booten *ggg*!!!!

Dann werde ich das gleich mal ausprobieren. Merci schonmal....

Dass heisst aber, dass ich nur die Partition C löschen muss, und die anderen drei Partitionen werden nicht gelöscht und somit sind noch alle Daten da..


du hast mir sehr geholfen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass heisst aber, dass ich nur die Partition C löschen muss, und die anderen drei Partitionen werden nicht gelöscht und somit sind noch alle Daten da..
Die Zielpartition musst Du nicht löschen, sondern nur formatieren (mit dem NTFS-Dateisystem).
Zu Beginn der Installation solltest Du darauf achten, dass Du Vista neu installierst und nicht versehentlich Windows XP auf Vista "upgradest".
 
Also ich hab jetzt unter WinXP das Setup von Vista gestartet und hab dann folgende Sachen gemacht:

- Serial eingetippt
- Bei der Partitionsübersicht auf die Partition C geklickt (Juhu das Raid wird angezeigt...)
- Alle Treiber von C:\NVIDIA\nForce 5.11\5.11\IDE\WinXP geladen, es waren 4 Stück die kompatibel angezeigt wurden
- Dann auf Weiter oder?

Was passiert nachdem ich auf Weiter klicke? Da wird C formatiert und dann?

Siehe Anhänge...
 

Anhänge

  • Vista Installation - HDD Auswahl.JPG
    Vista Installation - HDD Auswahl.JPG
    36,6 KB · Aufrufe: 28
  • Vista Installation - Raid Treiber.JPG
    Vista Installation - Raid Treiber.JPG
    40 KB · Aufrufe: 30
Zuletzt bearbeitet:
Hast du die Anleitung auf deutsch? denn mein Übersetzungsprogramm ist etwas schwach!
"Etwas schwach" ist wohl leicht untertrieben.

Für alle, die mal was zu Lachen haben wollen, hier der Beweis für die kreativen Fähigkeiten des von OG-YY-220 genutzten Übersetzungsprogramms:

Hier das Original:
1. Prepare a clean, NTFS formatted partition within the RAID array.
2. Boot into XP (important: XP has to be installed from scratch with the nForce SataRaid drivers of the nForce chipset driver package 5.10 or 5.11!) and run the SETUP.EXE of the Vista DVD.
3. When Vista asks where you want Vista to be installed, point to the fresh formatted partition. Although Vista Setup will show all RAID partitions, you have to load extern nForce3 SataRaid drivers. Take the nForce3 chipset driver package v.5.10 or 5.11 and let Vista Setup load the content of the IDE\WinXP folder.
4. The rest of the installation will run automaticly.
So, und hier ist die "Übersetzung":
1. Einen sauberen, NTFS formatierte Teilung innerhalb der Überfall-Reihe vorbereiten.
2. Stiefel in XP (wichtig: XP muss vom Kratzer mit dem nForce SataRaid Treiber des nForce chipset Treiber-Paket 5.10 oder 5.11 installiert werden!) und geführt der SETUP.EXE der Aussicht-DVD.
3. Wenn Aussicht fragt, wo Sie wollen, dass Aussicht, Punkt zur frischen formatierten Teilung installiert wird. Obwohl Aussicht-Einstellung zeigen wird, dass der ganze ÜBERFALL verteilt, Sie müssen Ex-Seeschwalbe nForce3 SataRaid Treiber laden. Nehmen Sie den nForce3 chipset Treiber-Paket v.5.10 oder 5.11 und lassen Sie Aussicht-Einstellung den Inhalt der IDE\WinXP Mappe laden.
4. Die Ruhe der Installierung wird automatisch laufen.
 
Also ich hab grad angefangen nach der Anleitung das Vista zu installieren, die Treiber sind geladen und nach dem Weiter klicken kam kurz nee Meldung, dass das alte Windows in den Ordner Winold verschoben wird. Ist das so ok?


Jetzt kopiert er die Daten und dann bin ich mal gespannt....
 

Anhänge

  • Vista Installation.JPG
    Vista Installation.JPG
    20,8 KB · Aufrufe: 24
Also ich hab grad angefangen nach der Anleitung das Vista zu installieren, die Treiber sind geladen und nach dem Weiter klicken kam kurz nee Meldung, dass das alte Windows in den Ordner Winold verschoben wird. Ist das so ok?
Nö, aber tragisch ist es nicht.
Du hast offenbar vergessen, die Zielpartition (bei Dir war es Laufwerk C) zu formatieren, bevor du mit der eigentlichen Installation begonnen hast.
Wenn die Vista-Installation (hoffentlich) erfolgreich beendet ist, hast Du auf Laufwerk C nicht nur das neue Betriebssystem Vista, sondern zusätzlich das Betriebssystem, das vorher auf Laufwerk C war. Du wirst es jedoch nicht nutzen können.
Vielleicht war es jedoch gut so, denn beim Formatieren des Bootlaufwerks gehen möglicherweise auch die Dateien des Bootsektors verloren und das wäre ein größeres Missgeschick gewesen.
Ich habe mich sowieso gewundert, dass Du Vista auf Laufwerk C installieren wolltest. Das kann man machen, wenn man von DVD booten kann, aber das ist kritisch, wenn man - wie Du - aus einem anderen Betriebssystem heraus die Installation durchführen muss.
 
Also das Vista ist drauf. jepp das WinXP ist auch noch auf C drauf, aber stört mich nicht. Mit dem Raid 0 hat alles perfekt geklappt.

JEtzt werde ich erst mal die ganze Nacht meine Programme installieren. Bis jetzt laufen alle!!!!


MERCI für die SUPER TIPPS!!!!!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh