celemine1Gig
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.02.2003
- Beiträge
- 7.673
Hallo Leute,
ich habe nun schon seit einiger Zeit an meinem Highpoint HPT370 PCI-Controller 2x 40GB Maxtor Platten (UDMA 100 5400U/Min) im Raid0 hängen (bitte in diesem Thread keine Diskussion über den Nutzen von Raid0!!!), die auch einwandfrei laufen. Sind sehr zuverlässig, leise und kühl die Dinger, und sogar für ihre Verhältnisse nichtmal langsam.
Nun werde ich demnächst auf das DFI Lanparty Nforce2 Ultra B umsteigen (hab es schon hier liegen), das ja onboard den Silicon Image 3114 S-ATA Controller hat, der bis zu 4 S-ATA Platten ansprechen kann.
Dieser Controller kann ja auch Raid0 mit 4 Platten, also wäre es ja theoretisch möglich, einfach noch 2 der alte Maxtors billig zu kaufen und ein 4 Platten Raid0 System zu basteln, das dann insg. 160GB hätte (mehr als genug für mich) und noch recht günstig wäre (natürlich bräuchte ich dazu noch "IDE -->S-ATA Adapter").
Als andere Möglichkeit, die auch nicht gerade teuer wäre, würde sich ein Raid0 aus 2x 80GB S-ATA Platten anbieten.
Welche Platten harmoieren denn mit dem Silicon Image 3114 recht gut(gibt ja des öfteren mal Probleme mit der Kombination aus einigen Kontrollern und Platten) und liefern gute Werte im Raid0?
Hoffe die Platten Experten können mir da weiterhelfen! Ich persönlich tendiere momentan zu den Maxtor Diamond Max Plus9 S-Ata, lasse mich aber gerne eines besseren belehren, sollte das keine gute Wahl sein.
Vielen Dank im Voraus!
Gruß
Ingmar
ich habe nun schon seit einiger Zeit an meinem Highpoint HPT370 PCI-Controller 2x 40GB Maxtor Platten (UDMA 100 5400U/Min) im Raid0 hängen (bitte in diesem Thread keine Diskussion über den Nutzen von Raid0!!!), die auch einwandfrei laufen. Sind sehr zuverlässig, leise und kühl die Dinger, und sogar für ihre Verhältnisse nichtmal langsam.
Nun werde ich demnächst auf das DFI Lanparty Nforce2 Ultra B umsteigen (hab es schon hier liegen), das ja onboard den Silicon Image 3114 S-ATA Controller hat, der bis zu 4 S-ATA Platten ansprechen kann.
Dieser Controller kann ja auch Raid0 mit 4 Platten, also wäre es ja theoretisch möglich, einfach noch 2 der alte Maxtors billig zu kaufen und ein 4 Platten Raid0 System zu basteln, das dann insg. 160GB hätte (mehr als genug für mich) und noch recht günstig wäre (natürlich bräuchte ich dazu noch "IDE -->S-ATA Adapter").
Als andere Möglichkeit, die auch nicht gerade teuer wäre, würde sich ein Raid0 aus 2x 80GB S-ATA Platten anbieten.
Welche Platten harmoieren denn mit dem Silicon Image 3114 recht gut(gibt ja des öfteren mal Probleme mit der Kombination aus einigen Kontrollern und Platten) und liefern gute Werte im Raid0?
Hoffe die Platten Experten können mir da weiterhelfen! Ich persönlich tendiere momentan zu den Maxtor Diamond Max Plus9 S-Ata, lasse mich aber gerne eines besseren belehren, sollte das keine gute Wahl sein.
Vielen Dank im Voraus!
Gruß
Ingmar

Zuletzt bearbeitet:

. Hitachi Platten haben auch keine höhere Ausfallrate als alle anderen. Nur, weil mal eine Serie schlecht war, sind nicht gleich alle folgenden minderwertig. Das ist mittlerweile ein paar Jahre her. Dass da immer noch darauf rumgeritten wird
. Übrigens, andere Festplattenhersteller haben auch schon eine schlechte Serie dabei gehabt (ohne Ausnahme!). Darüber spricht heute aber keiner mehr. Zwischenzeitlich sahe es für die aktuelle Maxtor Serie relativ düster aus, da relativ häufig von Ausfällen berichtet wurde
. Dass die Hitachi Platten zu unsicher sind bzw. zu oft Ausfallen (auf welche Fakten stützt du dich dabei?) ist einfach nur falsch.