• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Q6600 System mit P35 >> Sandy Bridge SpeedUp

dearExcellence

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.02.2005
Beiträge
2.172
Ort
NRW, Essen
Hi!
Ich plane ein Update auf Sandy bridge, da ich gerne mehr Geschwindigkeit haben möchte.

Bisher habe ich ein Q6600, 8GB RAM, HD4870, P35 Board

Ich möchte auf folgendes Updaten, da ich denke, dass ich so den Stromhunger des Systems senken kann bei gleichzeitig mehr Performance!

Die Grafikkarte wird im Herbst/Winter dann ersetzt - durch welche werde ich dann mal abwarten was kommt.

Geplant ist folgender Einbau:

Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz
Crucial m4 SSD 128GB

ASRock Z68 Pro3
oder
ASRock P67 Extreme4, P67 (B3)
oder
Gigabyte GA-Z68XP-UD3, Z68 (ohne die SSD)

8GB ADATA DDR3 sind bereits vorhanden

Eigentlich bin ich aber gegen ASRock und frage mich, welches Board noch eine preiswerte und gute alternative darstellt?

Welches Board (DAS IST JA EIN DSCHUNGEL??) um die 100 Euro ist eurer Meinung nach sehr gut? (+-20 Euro)
Am liebsten wäre mir Gigabyte und (wenn's sein muss) Asus. ... :wink:

Was meint Ihr? Ist die Kombi fix?
Was würdet ihr verändern und wieso?
..und welchen CPU Kühler würdet ihr nehmen?
(Preiswert mit OC Potential und leise..)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
warum nich AsRock , die Gigabytes find ich momenmtan bissl teuer

ASUS P8P67 Rev 3.0 is vielleicht noch was für dich

ich find die Thermalrights momentan sehr gut konkret um die 36 - 38Euro den Macho
 
Zuletzt bearbeitet:
ASrock hat sein Gammelimmage mittlerweile hinter sich gelassen. Die bauen sehr gute, extrem preiswerte Boards.
 
Hmmn okay.

Bei dem Asus gibt es ja aber wieder 1000 gefühlte Versionen .... welche ist am meisten empfehlenswert?

Welcher CPU kühler für OC >4ghz wäre geeignet?
 
..., da ich gerne mehr Geschwindigkeit haben möchte.


Bezieht sich das nur auf die Spieleleistung deines PCs? Dann würde ich an deiner Stelle zuerst den Quad mal an seine Grenzen bringen und die neue Grafikkarte schon jetzt kaufen.

Die Grafikkarte limitiert eher als die CPU.
 
Übertakte deine Quad und kaufe dir eine neue GraKa, macht mMn am meisten Sinn.
Wenn der CPU mit 3,2 -> GHz werkelt, reicht der locker noch 1-2 Jahre.
 
Ich würde mit einem Quad auch erstmal dieses Jahr und den Bulldozer Start verstreichen lassen.

Besser als mit einem Quad und dicken 8GB Ram kann man die Zeit gar nicht überbrücken und ich wäre froh wenn ich ein hätte :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, leider ist bei ca. 3ghz schluss obwohl ich das neuere Stepping habe... und der Stromverbrauch der neuen Plattform ist ja auch auf jeden Fall ein Argument?

Wird Ivy Bridge eigentlich auch auf ddr3 1333mhz laufen?

Ausserdem ist sandy bridge auch jetzt erstmal sozusagen ausgereift?

Viel wichtiger als ne graka wäre mir sogar noch vermutlich eine SSD.
 
Ja eine SSD hätte ich auch gerne. Ich weiß nur nicht ob eine Sata3 SSD auf meinen Sata2 Ports läuft oder zumindest ob es Sata3 Platten gibt die auch Sata2 kompatibel sind.

Denn ich will jetzt nich ne 2er kaufen wenn ich in 6 Monaten oder wann auch immer ein Board mit Sata3 kaufe.
 
Natürlich läuft das.
In meinem Thinkpad werkelt eine Sata3 SSD ohne Probleme vor sich hin, obwohl das NB nur einen Sata1 (!) besitzt.
Klar ist das dann ein Flaachenhals aber trotzdem geht das gut ab und wenns mal runterfällt sind die Daten nicht gefährdet.
 
Rechne mal aus, wieviel Strom du für einen jetzigen Rechner beziehen kannst, wenn du dir das Upgrade sparst. ;)
 
Im übrigen könntest du die neue GraKa "vorausschauend" kaufen, ergo eine leistungsstarke (z.B. GTX570 Phantom), die auch mit einem neuen Setup in 1-2 Jahren gut zusammenarbeitet.

SSD ist natürlch ein NiceToHave - 128GB Crucial m4 wäre gut.
 
Ja dann denke ich mal darüber nach ;)
An die m4 hab ich auch gedacht.
Meinst Du wirklich die GTX wäre die bessere Wahl statt einer vergleichbaren ATI? ^^

@Madz
ich habe einen Dell 24" mit VA Panel und 1920x1200 Auflösung und bin damit ziemlich zufrieden ;-)
 
Sehr gut. :) Dann ist ja alles in Butter. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh