• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

PSTRIP Dienst kann nicht gestartet werden...

sabermaul

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
06.05.2007
Beiträge
3.741
Hi!

Da mein PC am letzten Dienstag kommentarlos abgestürzt ist, wollte ich dem auf den Grund gehen. Bis jetzt jedoch ohne Erfolg. Ich denke aber, dass es an HDiskPerf lag.
Dabei habe ich jedoch etwas anderes entdeckt:
Bei jedem Starten kommt die Fehlermeldung
Der Dienst "PSTRIP" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet:
Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
in den Ereignissen vor.
Ich dachte bei dem Name PSTRIP gleich an Power Strip - das hatte ich jedoch nie installiert.
Unter den Diensten kann ich den nicht mal finden.

Wie kann ich das automatische Starten dieses nicht vorhandenen Dienstes unterbinden?
net start listet den Dienst ebenfalls nicht auf -.-

Hoffe, ihr könnt mir helfen.

Gruß sabermaul

#Edit: Heute setze ich anscheinend alles in ein falsches Forum...ich finde, das hier gehört eher in
Microsoft Windows XP und vorherige Versionen. Ich bitte einen Mod, das hier zu verschieben :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Niemand irgendeine Idee?
Wenn ich meine neue 1TB Platte hab', werde ich dort mal Win7 Pro 64bit installieren (MSDNAA) und testen, ob alle Software läuft. Dann hätte ich das Problem umschifft ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh