Prozessor oder Board - Was ist kaputt?

InfernoGT

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.06.2003
Beiträge
1.186
Ort
Gütersloh
Hi!

Beim Austauschen eines Netzteils (NN 350W geg. ein be quiet! 400W) gab der Rechner:

2800er AMD
Abit KV7
512MB MDT 400er
Zalman 7000A-CU

Fehlercodes von sich. Tatü Tatü Tatü ect. Nach erneutem einschalten blieb der Bildschirm schwarz. Weder kam ein Bild, noch piepste der Speaker.
Der Prozessor hat allerdings auf der Rückseite eine art "Brandfleck" :fresse: Siehe Bild..
5999Bild_001-med.jpg

Ebenfalls komisch sind die Schlieren auf der Rückseite des Mobo´s, was allerdings auch nichts zu sagen hat unter umständen :hmm:

Jetz hab ich hier noch einen zweiten Rechner, ebenfalls AMD System. Würdet ihr an meiner Stelle vl. mal den Prozessor bzw das Board aus dem zweit System tauschen? Wobei ich mir nicht sicher bin was ich dann genau kaputt machen kann.

PS: Graka,Ram und NT sind ausgeschlossen, funktionieren einwandfrei.

Vielen Dank im Vorraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
the worst case is beim testen im zweitpc das du dort das board bzw. cpu mit schrottest...
wens bei nem netzteilwechsel passiert ist kann das der fall sein...
 
Also die "Brandfleck" CPU war schon im zweit Rechner...Tote Hose..Jetz wollt ich eigentlich die funktionierende CPU auf das andere Board stecken und so testen ob vl. sogar das Board hinüber ist...
 
@ Lord

Also würdest du die funktionierende CPU auf das vielleicht kaputte KV7 setzten und es so mal testen? Oder geht mir dann die CPU auch noch über den Jordan? :( Zumal es ja nichtmal meine Sachen sind, ich bin hier bei nem Freund und deshalb so vorsichtig..
 
hmm, ja wieso nicht? wenn du weißt dass das nt in ordung ist kann da eigentlich nichts schief gehen, außer du zerbrichst den DIE bei der Montage, aber da geh ich mal nicht von aus ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh