• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Prozessor defekt? E6550

Proz@C++

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.09.2005
Beiträge
600
Ort
Trier
Hallo zusammen,

hab hier nen PC stehen, der kurz nach dem einschalten immer wieder ausgeht. D. h., dass er z.b. im Windows Lade-Bildschirm (oder früher) einfach ausgeht. Der NT-Lüfter läuft dann noch ca. 1/2 min weiter. Ich habe getestet:

- anderes NT
- andere Graka
- Mainboard schon ausgetauscht (hätte gedacht das wäre defekt)
- Festplatte hatte ich an meinem PC dran und konnte alle Daten sichern
- Speicher getestet (einzelnd und andere)

Selbst wenn ich das BS installieren will, kommt er nicht einmal zum laden der erforderlichen Dateien.

Daher meine Vermutung:
Prozzi defekt! :-[

Vielleicht kann mir jemand helfen/meine Vermutung bestätigen?! Danke!

Sys:
C2D E6550
9600 GT
2 GB OCZ 800 Mhz
Asus P5N-E SLI
Maxtor HDD 250 GB (IDE)
LG DVD-Brenner (IDE) kenn die genau bezeichnung grad nit.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Selbst wenn ich das BS installieren will, kommt er nicht einmal zum laden der erforderlichen Dateien.

Daher meine Vermutung:
Prozzi defekt! :-[

Vielleicht kann mir jemand helfen/meine Vermutung bestätigen?! Danke!
als bei mir ein kern vom AMD X2 kaputt war, wurden bei einer windows installation ständig die daten falsch geschrieben und konnten nach dem kopieren nicht mehr gelesen werden.

ich tippe auch auf den prozi
 
da du ja alle andere hardwarekomponenten bereits ausgetauscht hast, bleibt ja außer der cpu nichts mehr übrig, oder? ;)
 
da gibbet ein Sammelthread vom P5N-e SLI! hatte auch mal son ding! Biosupdate drauf mit einem anderen CPU! die halben Multis hat das Board net so gerne! ausserdem Pack mal die Speicher in einen anderen Slot! sind nicht gerade gut gelötet! viel spass!
 
Problem gelöst... Kühler hat sich im nachhinein etwas gelöst! Prozzi überhitzte dadurch und schaltete sich ab, deshalb kam man beim kaltstart auch bis ins windoof.

kack push-pins, echt ey...
 
das wär auch meine vermutung und frage gewesen: kühlung überprüft?
aber ist ja nun solved :bigok:
 
Ich habe getestet:

- Mainboard schon ausgetauscht (hätte gedacht das wäre defekt)

Problem gelöst... Kühler hat sich im nachhinein etwas gelöst!

:hmm: Beim MB-Tausch wäre Dir doch aber aufgefallen, daß der Kühler lose war. Spätestens auf dem neuen Board wäre er aber wohl richtig gesessen, wenn Du die Push-Pins reingedrückt hast? Daß man das übersieht, wenn er montiert ist, ok. Aber wenn Du ihn ummontierst, mußt Du ja zwangsläufig noch mal einen genaueren Blick darauf werfen.
Naja, Hauptsache Problem ist gelöst :)

Aber stimmt schon, geschraubt ist geschraubt...


Biosupdate drauf mit einem anderen CPU! die halben Multis hat das Board net so gerne!

Mag sein, aber der 6550 hat keinen halben Multi ;)
 
:hmm: Beim MB-Tausch wäre Dir doch aber aufgefallen, daß der Kühler lose war. Spätestens auf dem neuen Board wäre er aber wohl richtig gesessen, wenn Du die Push-Pins reingedrückt hast? Daß man das übersieht, wenn er montiert ist, ok. Aber wenn Du ihn ummontierst, mußt Du ja zwangsläufig noch mal einen genaueren Blick darauf werfen.
Naja, Hauptsache Problem ist gelöst :)

Aber stimmt schon, geschraubt ist geschraubt...

Der Kühler saß bombemfest, ehrlich. Hab an dem gerüttelt und was weis ich noch, der hat sich nicht vom Fleck bewegt. Denke der Push-Pin war zwar drin hat sich aber nicht richtig verhakt.

Aber egal... jetzt gehts ja :coolblue:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh