Frankenheimer
╬Bruderschaft ALC╬
Ich habe seit gestern ein kleines Problem mit meiner I-NET verbindung. Ich gehe über einen Router online, vom router ausgehend geht ein cat7 kabel in mein zimmer wo es in ein hub geht, damit mehrere pcs gleichzeitig online sein können. das ganze klappt normalerweise ganz hervorragend.
gestern ist das problem zum ersten mal aufgetreten. mitten im surfen wurde das i-net auf einmal sehr langsam und blieb dann ganz weg. ich habe gedacht, naja , vielleicht hat sich der router oder das dsl modem aufgehängt, habe es also kurz vom strom genommen und wieder angemacht. nach 1-2 min reconnecten vom modem und router lief dann das i-net in seiner gewohnten geschwindigkeit weiter. blieb dann aber plötzlich wieder hängen. dann fiel mir auf, dass das hub plötzlich sämtliche leds anhatte die für eine 100mbit an sind. dies ist aber normalerweise nicht der fall , denn das i-net lässt ja alles auf 10mbit laufen. ich versuchte also den router anzupingen und anzuwählen......ohne erfolg. nach 3-4 vergeblichen versuchen war ich plötzlich dann doch im routermenü und imm status fenster wurde mir angezeigt dass keine i-net verbindung besteht.
dann fiel mir unten das netzwerksymbol auf, dass trotz totaler inaktivität meinerseits ständig leuchtete.......zu dem zeitpunkt lief das i-net wieder nicht mehr. ich schaute auf die anzahl der pakete die gesendet wurden und war recht erstaunt. es waren über 192 000 , im normalfall komme ich so auf 30.000 pro stunde wenn ich gemütlich surfe....laut task manager wurde die netzwerkverbindung zu über 90 % ausgelastet. die cpu last lag bei 70-80% verursacht durch einen prozess der "pathname" heisst. ich habe ihn kurzerhand beendet, denn router wieder neu gestartet und dann lief es absolut fehlerfrei. ich habe zuerst an wieder irgendeinen internetmüll gedacht den ich mir eingefangen haben könnte, aber adaware hat nichts gefunden. jetzt ist der prozess wieder gestartet , habe ihn vorsorglich beendet und unter msconfig nach verdächtigen programmen geguckt die möglciherweise mitgestartet werden, aber nichts gefunden.
möchte nach langer rede zum punkt kommen.....weiss jemand zufällig was das für ein prozess ist, welche funktion er hat und ob er bei euch auch drin ist oder zu was er gehört und ob ich ihn irgendwie abschalten kann? eine windows suche nach "pathname" förderte eine exe datei mit 100kb und eine dll datei ans licht.
was meint ihr?
gestern ist das problem zum ersten mal aufgetreten. mitten im surfen wurde das i-net auf einmal sehr langsam und blieb dann ganz weg. ich habe gedacht, naja , vielleicht hat sich der router oder das dsl modem aufgehängt, habe es also kurz vom strom genommen und wieder angemacht. nach 1-2 min reconnecten vom modem und router lief dann das i-net in seiner gewohnten geschwindigkeit weiter. blieb dann aber plötzlich wieder hängen. dann fiel mir auf, dass das hub plötzlich sämtliche leds anhatte die für eine 100mbit an sind. dies ist aber normalerweise nicht der fall , denn das i-net lässt ja alles auf 10mbit laufen. ich versuchte also den router anzupingen und anzuwählen......ohne erfolg. nach 3-4 vergeblichen versuchen war ich plötzlich dann doch im routermenü und imm status fenster wurde mir angezeigt dass keine i-net verbindung besteht.
dann fiel mir unten das netzwerksymbol auf, dass trotz totaler inaktivität meinerseits ständig leuchtete.......zu dem zeitpunkt lief das i-net wieder nicht mehr. ich schaute auf die anzahl der pakete die gesendet wurden und war recht erstaunt. es waren über 192 000 , im normalfall komme ich so auf 30.000 pro stunde wenn ich gemütlich surfe....laut task manager wurde die netzwerkverbindung zu über 90 % ausgelastet. die cpu last lag bei 70-80% verursacht durch einen prozess der "pathname" heisst. ich habe ihn kurzerhand beendet, denn router wieder neu gestartet und dann lief es absolut fehlerfrei. ich habe zuerst an wieder irgendeinen internetmüll gedacht den ich mir eingefangen haben könnte, aber adaware hat nichts gefunden. jetzt ist der prozess wieder gestartet , habe ihn vorsorglich beendet und unter msconfig nach verdächtigen programmen geguckt die möglciherweise mitgestartet werden, aber nichts gefunden.
möchte nach langer rede zum punkt kommen.....weiss jemand zufällig was das für ein prozess ist, welche funktion er hat und ob er bei euch auch drin ist oder zu was er gehört und ob ich ihn irgendwie abschalten kann? eine windows suche nach "pathname" förderte eine exe datei mit 100kb und eine dll datei ans licht.
was meint ihr?
Zuletzt bearbeitet: