PalinkatoR
Enthusiast
Hi.
habe mir vor paar Tagen folgenden Controller bei eBay geholt.
Bin erstma wegen der Beschreibung bissl verwirrt, aufm Controller steht es wäre ein TX2Plus, allerdings sollte laut der Promise-Seite ein TX2Plus einen IDE-Channel haben, meiner hat keinen, naja wie auch immer.....
Jetzt zur eigentlichen Frage:
wollte den Controller als non-RAID-Controller benutzen, dh einfach Platten ran und sie als JBOD verwenden, ohne jegliche RAID-Konfiguration. (korrigiert mich wenn ich in den Begfriff JBOD falsch verstanden haben sollte)
Jedenfalls kann ich die Festplatten nur in ein Array setzen, in der BIOS-Config kann ich nur RAID0/RAID1 auswählen, in der Windows-Utility (PAM) ebenfalls. Befinden sich die Controller in keinem Array, werden sie nicht von Windows erkannt.
Habe ich eine Möglichkeit, die Festplatten "ganz normal" zu verwenden, dh jede einzeln?
Eine Idee meinerseits wäre gewesen, 2 RAID0-Arrays zu erstellen, mit jeweils einer Festplatte...verhalten sich in dem Fall die Festplatten als "ganz normale einzelne" Festplatten? Oder gibt es eine Möglichkeit die Platten als JBOD zu konfigurieren?
MfG
Pali
habe mir vor paar Tagen folgenden Controller bei eBay geholt.
Bin erstma wegen der Beschreibung bissl verwirrt, aufm Controller steht es wäre ein TX2Plus, allerdings sollte laut der Promise-Seite ein TX2Plus einen IDE-Channel haben, meiner hat keinen, naja wie auch immer.....
Jetzt zur eigentlichen Frage:
wollte den Controller als non-RAID-Controller benutzen, dh einfach Platten ran und sie als JBOD verwenden, ohne jegliche RAID-Konfiguration. (korrigiert mich wenn ich in den Begfriff JBOD falsch verstanden haben sollte)
Jedenfalls kann ich die Festplatten nur in ein Array setzen, in der BIOS-Config kann ich nur RAID0/RAID1 auswählen, in der Windows-Utility (PAM) ebenfalls. Befinden sich die Controller in keinem Array, werden sie nicht von Windows erkannt.
Habe ich eine Möglichkeit, die Festplatten "ganz normal" zu verwenden, dh jede einzeln?
Eine Idee meinerseits wäre gewesen, 2 RAID0-Arrays zu erstellen, mit jeweils einer Festplatte...verhalten sich in dem Fall die Festplatten als "ganz normale einzelne" Festplatten? Oder gibt es eine Möglichkeit die Platten als JBOD zu konfigurieren?
MfG
Pali