Hallo Leute,
ich hoffe, dass ich hier eine Antwort von euch bekommen kann.
Ich habe auf meinem DFI aus einem dummen Grund ein Bios Update gemacht. Nach diesem funktionierte der Rechner gar nicht mehr.
Unterdessen ist das Bios gerettet, aber der Rechner startete immer noch nicht!
Ich habe draufhin den Speicher eines Kumpels verbaut gehabt und siehe da schon lief der Rechner wieder.
Mein Speicher sind 2 512er PC500 von A-Data. Leider bekomme ich mit denen den Rechner nicht mehr zum laufen.
Ich habe die MOdule einzeln getestet. Bei dem einen erscheint der Fehler _EN_CODE.BIN13184k OK, bei dem anderen Modul zeigt er eine Kpazität von ca. 800GB an. Die Meldungen stehen jeweils da, wo sonst das RAM getestet wird.
Kann es sein, dass ich durch das Biosupdate meinen Speicher geschrottet habe, ist so etwas möglich?
Zur Zeit habe ich das Bios 704-2BTA auf meinem Rechner.
Bitte helft mir, da ich ungern neuen Speicher kaufen möchte, wenn der alte noch gehen sollte.
Vielen Dank für eure Hilfe!
ich hoffe, dass ich hier eine Antwort von euch bekommen kann.
Ich habe auf meinem DFI aus einem dummen Grund ein Bios Update gemacht. Nach diesem funktionierte der Rechner gar nicht mehr.
Unterdessen ist das Bios gerettet, aber der Rechner startete immer noch nicht!
Ich habe draufhin den Speicher eines Kumpels verbaut gehabt und siehe da schon lief der Rechner wieder.
Mein Speicher sind 2 512er PC500 von A-Data. Leider bekomme ich mit denen den Rechner nicht mehr zum laufen.
Ich habe die MOdule einzeln getestet. Bei dem einen erscheint der Fehler _EN_CODE.BIN13184k OK, bei dem anderen Modul zeigt er eine Kpazität von ca. 800GB an. Die Meldungen stehen jeweils da, wo sonst das RAM getestet wird.
Kann es sein, dass ich durch das Biosupdate meinen Speicher geschrottet habe, ist so etwas möglich?
Zur Zeit habe ich das Bios 704-2BTA auf meinem Rechner.
Bitte helft mir, da ich ungern neuen Speicher kaufen möchte, wenn der alte noch gehen sollte.
Vielen Dank für eure Hilfe!